Aus der Reihe: "Berliner Kommentare"
Erscheinungsjahr: 2020
Der Ausbau digitaler Hochgeschwindigkeitsnetze hat auch die hohe Dynamik des Telekommunikationsrechts weiter beschleunigt: etwa bei den Änderungen zur Mitnutzung vorhandener und alternativer Infrastrukturen durch das DigiNetzG bzw. das 5. TKGÄndG. Doch sorgen auch weitere Entwicklungen derzeit für viel Bewegung im TKG: von Neuregelungen zu Endgeräten über Einflüsse wichtiger europäischer Verordnungen bis hin zu den neuesten Änderungen durch das 6. TKGÄndG. Der Berliner Kommentar TKG behält das Geschehen für Sie konsequent im Blick: Neben einer konkurrenzlos aktuellen Kommentierung des TKG zum Erscheinen des Werks finden Sie auch die Entscheidungspraxis der Bundesnetzagentur und der Gerichte detailliert berücksichtigt.
Teil 1 - Allgemeine Vorschriften
Teil - Marktregulierung
Abschnitt 1 - Verfahren der Marktregulierung
Abschnitt 2 - Zugangsregulierung
Abschnitt 3 - Entgeltregulierung
Unterabschnitt 1 - Allgemeine Vorschriften
Unterabschnitt 2 - Regulierung von Entgelten für Zugangsleistungen
Unterabschnitt 3 - Regulierung von Entgelten für Endnutzerleistungen
Abschnitt 4 - Sonstige Verpflichtungen
Teil 2 - Marktregulierung
Abschnitt 5 - Besondere Missbrauchsaufsicht
Teil 3 - Kundenschutz
Teil 4 - Rundfunkübertragung
Teil 5 - Vergabe von Frequenzen, Nummern und Wegerechten
Abschnitt 1 - Frequenzordnung
Abschnitt 2 - Nummerierung
Abschnitt 3 - Wegerechte und Mitnutzung
Unterabschnitt 1 - Wegerechte
Unterabschnitt 2 - Mitnutzung öffentlicher Versorgungsnetze
Teil 6 - Universaldienst
Teil 7 - Fernmeldegeheimnis, Datenschutz, Öffentliche Sicherheit
Abschnitt 1 - Fernmeldegeheimnis
Abschnitt 2 - Datenschutz
Abschnitt 3 - Öffentliche Sicherheit
Teil 8 - Bundesnetzagentur
Abschnitt 1 - Organisation
Abschnitt 2 - Befugnisse
Abschnitt 3 - Verfahren
Unterabschnitt 1 - Beschlusskammern
Unterabschnitt 2 - Gerichtsverfahren
Unterabschnitt 3 - Internationale Aufgaben
Teil 9 - Abgaben
Teil 10 - Straf- und Bußgeldvorschriften
Teil 11 - Übergangs- und Schlussvorschriften
Als gedrucktes Werk mit dem Titel TKG erschienen.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.