COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 05 (2025)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 04 (2025)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 04 (2025)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 02 (2025)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 04 (2025)
  • Handbuch Compliance-Management
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 04 (2024)

Compliance-Partner intern

  • Absolventen stellen sich vor
  • Auch in Zukunft gemeinsam: Mitarbeiterqualifizierung für die Deutsche Bank AG
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Literatur-News

  • Das 1x1 der Internen Revision
  • Der Einsatz von Legal-Tech in Compliance-Management-Systemen
  • KI-VO

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 04.09.
    KI und Datenschutz - Rechtliche Grundlagen und Praxisfragen
  • 08.09.
    Krypto und Compliance
  • 08.09. bis 11.09. Köln
    Compliance Officer (TÜV)

mehr …

Am häufigsten gesucht

Management Risikomanagements deutsches Banken Anforderungen Bedeutung Corporate Prüfung Berichterstattung Compliance Grundlagen Risikomanagement Controlling Deutschland internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Nachrichten

  • KI-Einsatz in Unternehmen  
    04.09.25

    Künstliche Intelligenz planvoll einführen – was Compliance und Risikomanagement beachten sollten

    Die Einführung von Künstlicher Intelligenz ist für viele Unternehmen ein Balanceakt: Einerseits locken Effizienzgewinne und neue Geschäftsmodelle, andererseits drohen Fehlinvestitionen, Datenschutzverstöße und Reputationsrisiken. mehr …

  • Cyber Resilience Act  
    04.09.25

    Unternehmen im Endspurt – doch viele sind noch nicht vorbereitet

    Der EU-Cyber Resilience Act (CRA) tritt in entscheidenden Teilen bereits 2026 in Kraft. mehr …

  • Governance im Wandel  
    04.09.25

    Nachhaltigkeitsziele rücken ins Zentrum der Unternehmenssteuerung

    Angesichts der wachsenden Bedeutung nachhaltiger Wertschöpfung rücken deutsche Unternehmen zunehmend die Sustainable Corporate Governance in den Fokus. mehr …

  • Public Pay Studie  
    22.08.25

    Klare Regeln und transparente Governance im öffentlichen Sektor

    Die Zeppelin Universität in Friedrichshafen hat in ihrer aktuellen Public Pay Studie 2025 unter Leitung von Prof. Dr. Ulf Papenfuß Vergütungsdaten von 2.079 Personen aus 1.148 öffentlichen Unternehmen ausgewertet. mehr …

  • Diversität  
    22.08.25

    Gender-Pay-Gap: Neue EU-Richtlinie fordert mehr Transparenz

    Was verdienen Frauen und Männer – und warum? Diese Frage rückt mit der neuen EU-Richtlinie zur Entgelttransparenz für Unternehmen ab 100 Mitarbeitenden stärker in den Fokus. mehr …

  • Risikoanalyse  
    22.08.25

    Polarisierung wird zum Geschäftsrisiko

    Die politische Polarisierung hat im weltweiten Durchschnitt einen Höchststand erreicht. Dies geht mit verstärkter politischer Gewalt und unvorhersehbaren Schwankungen in der Regierungspolitik vieler Länder einher und stellt auch Unternehmen vor neue Risiken. mehr …

  • Künstliche Intelligenz  
    15.08.25

    Whistleblowing: Wann greift der Schutz bei Verstößen gegen das KI-Gesetz?

    Whistleblowing spielt eine wichtige Rolle bei der Aufdeckung von Rechtsverstößen in Unternehmen, die sonst im Verborgenen bleiben würden. mehr …

  • Hauptversammlung  
    14.08.25

    Rechte und Pflichten bei der Vorstandsvergütung

    Vor allem bei börsennotierten Gesellschaften spielt das Vergütungssystem des Vorstands eine immer bedeutendere Rolle. mehr …

  • Cybersicherheit  
    30.07.25

    Umsetzungsgesetz zur NIS-2-Richtlinie beschlossen, Nachbesserungen gefordert

    Die Bundesregierung hat jetzt das nationale Umsetzungsgesetz der europäischen NIS-2-Richtlinie beschlossen. mehr …

  • HR-Management  
    25.07.25

    Für viele Arbeitnehmende gehören Überstunden zum Arbeitsalltag

    Rund 4,4 Millionen Arbeitnehmende in Deutschland haben im Jahr 2024 mehr gearbeitet, als in ihrem Arbeitsvertrag vereinbart war. mehr …

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück