COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Infodienst
  • Kontakt
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Literaturhinweise
  • Links

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 01 (2023)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 01 (2023)
  • Revision des Finanzwesens
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 02 (2022)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 04 (2022)
  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 01 (2023)
  • Steuerung und Kontrolle von öffentlichen Unternehmen und NPOs
  • Bankkalkulation und Risikomanagement
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 06 (2022)
  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

Compliance-Partner intern

  • Anna rockt die Polizei!
  • News
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 25.03. bis 20.03. Frankfurt a.M.
    Zertifikatsstudiengang Certified Compliance Professional
  • 15.02.
    Compliance Management in Unternehmen
  • 06.03. bis 11.03. Münster
    Zertifikatslehrgang COMPLIANCE

mehr …

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Management deutschen Instituts Prüfung PS 980 Revision Rahmen Berichterstattung Arbeitskreis internen Controlling Risikomanagement Anforderungen Corporate

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Literatur-News

  •  
    29.11.22

    Mit betrieblichen Kennzahlen zum Erfolg

    Praktischer Nutzen für Unternehmen aus Zahlen, Daten und Fakten. Von Dr. Torsten Wegener, Datev eG, Nürnberg 2022, 145 S., 19,99 Euro. mehr …

  •  
    22.11.22

    Restrukturierung, Sanierung, Insolvenz

    Von Andrea K. Buth und Michael Hermanns, 5. Aufl., Verlag C.H. Beck, München 2022, 1355 S., 159,00 Euro. mehr …

  •  
    15.11.22

    Unternehmensbewertung und Due Diligence

    Grundlagen, Methoden, Anwendungen. Von Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2022, 335 S., 69,95 Euro, ISBN 978-3-503-20063-4. mehr …

  •  
    08.11.22

    Business Continuity Management in der Praxis

    Herausgegeben von Frank Roselieb, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2022, 266 S., 54,95 Euro, ISBN 978-3-503-20960-6. mehr …

  •  
    01.11.22

    Agilität für IT-Governance, Prüfung & Revision

    Grundlagen und Umsetzung in die Praxis. Von Urs Andelfinger und Petra Haferkorn. dpunkt.verlag, Heidelberg 2022, 326 Seiten, Preis Euro (D) 42,90 ISBN 978-3-86490-861-3. mehr …

  •  
    25.10.22

    Praxisleitfaden M & A Compliance

    Transaktionsrisiken – Erkennen, Bewerten, Vermeiden. Von Kerstin Waltenberg, C. F. Müller GmbH, Heidelberg 2021, 310 Seiten, Preis Euro (D) 199,00 ISBN 978-3-8114-5766-9. mehr …

  •  
    17.10.22

    Unternehmensbewertung und Due Diligence

    Grundlagen – Methoden – Anwendungen. Von Carl-Christian Freidank, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2022, 309 Seiten, 69,95 Euro, ISBN 3-503-20063-4. mehr …

  •  
    30.09.22

    Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    Jahrbuch Risikomanagement 2021. RMA Risk Management & Rating Association e. V. (Hrsg.). Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2021, Risikomanagement- Schriftenreihe der RMA, Band 7, 90 Seiten, Preis Euro (D) 29,95 ISBN 978-3-503-20645-2 (gedrucktes Werk), Preis Euro (D) 27,40 ISBN 978-3-503-20646-9 (E-Book). mehr …

  •  
    23.09.22

    Prüfungsleitfaden BAIT

    Sicherer IT-Einsatz in Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten. Von Axel Becker. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2022, DIIR-Forum, Band 11, 150 Seiten, Preis Euro (D) 44,95 ISBN 978-3-503-20926-2 (gedrucktes Werk), Preis Euro (D) 40,90 ISBN 978-3-503-20927-9 (E-Book). mehr …

  •  
    16.09.22

    Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Von Benedikt Hirthammer. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2022, Management und Wirtschaft, Studien 79, 262 Seiten, 44,95 Euro, ISBN 3-503-20514-1. mehr …

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück