COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
      • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 05 2010 - Ausgabe 05/2010
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 05 2010 - Ausgabe 05/2010
Dokument Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 05 2010
► Gesamte Ausgabe lesen

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/2006

  • Jahrgang 2025
    • Ausgabe 03/2025
    • Ausgabe 02/2025
    • Ausgabe 01/2025
  • Jahrgang 2024
    • Ausgabe 06/2024
    • Ausgabe 05/2024
    • Ausgabe 04/2024
    • Ausgabe 03/2024
    • Ausgabe 02/2024
    • Ausgabe 01/2024
  • Jahrgang 2023
    • Ausgabe 06/2023
    • Ausgabe 05/2023
    • Ausgabe 04/2023
    • Ausgabe 03/2023
    • Ausgabe 02/2023
    • Ausgabe 01/2023
  • Jahrgang 2022
    • Ausgabe 06/2022
    • Ausgabe 05/2022
    • Ausgabe 04/2022
    • Ausgabe 03/2022
    • Ausgabe 02/2022
    • Ausgabe 01/2022
  • Jahrgang 2021
    • Ausgabe 06/2021
    • Ausgabe 05/2021
    • Ausgabe 04/2021
    • Ausgabe 03/2021
    • Ausgabe 02/2021
    • Ausgabe 01/2021
  • Jahrgang 2020
    • Ausgabe 06/2020
    • Ausgabe 05/2020
    • Ausgabe 04/2020
    • Ausgabe 03/2020
    • Ausgabe 02/2020
    • Ausgabe 01/2020
  • Jahrgang 2019
    • Ausgabe 06/2019
    • Ausgabe 05/2019
    • Ausgabe 04/2019
    • Ausgabe 03/2019
    • Ausgabe 02/2019
    • Ausgabe 01/2019
  • Jahrgang 2018
    • Ausgabe 06/2018
    • Ausgabe 05/2018
    • Ausgabe 04/2018
    • Ausgabe 03/2018
    • Ausgabe 02/2018
    • Ausgabe 01/2018
  • Jahrgang 2017
    • Ausgabe 06/2017
    • Ausgabe 05/2017
    • Ausgabe 04/2017
    • Ausgabe 03/2017
    • Ausgabe 02/2017
    • Ausgabe 01/2017
  • Jahrgang 2016
    • Ausgabe 06/2016
    • Ausgabe 05/2016
    • Ausgabe 04/2016
    • Ausgabe 03/2016
    • Ausgabe 02/2016
    • Ausgabe 01/2016
  • Jahrgang 2015
    • Ausgabe 06/2015
    • Ausgabe 05/2015
    • Ausgabe 04/2015
    • Ausgabe 03/2015
    • Ausgabe 02/2015
    • Ausgabe 01/2015
  • Jahrgang 2014
    • Ausgabe 06/2014
    • Ausgabe 05/2014
    • Ausgabe 04/2014
    • Ausgabe 03/2014
    • Ausgabe 02/2014
    • Ausgabe 01/2014
  • Jahrgang 2013
    • Ausgabe 06/2013
    • Ausgabe 05/2013
    • Ausgabe 04/2013
    • Ausgabe 03/2013
    • Ausgabe 02/2013
    • Ausgabe 01/2013
  • Jahrgang 2012
    • Ausgabe 06/2012
    • Ausgabe 05/2012
    • Ausgabe 04/2012
    • Ausgabe 03/2012
    • Ausgabe 02/2012
    • Ausgabe 01/2012
  • Jahrgang 2011
    • Ausgabe 06/2011
    • Ausgabe 05/2011
    • Ausgabe 04/2011
    • Ausgabe 03/2011
    • Ausgabe 02/2011
    • Ausgabe 01/2011
  • Jahrgang 2010
    • Ausgabe 06/2010
    • Ausgabe 05/2010
    • Ausgabe 04/2010
    • Ausgabe 03/2010
    • Ausgabe 02/2010
    • Ausgabe 01/2010
  • Jahrgang 2009
    • Ausgabe 06/2009
    • Ausgabe 05/2009
    • Ausgabe 04/2009
    • Ausgabe 03/2009
    • Ausgabe 02/2009
    • Ausgabe 01/2009
  • Jahrgang 2008
    • Ausgabe 06/2008
    • Ausgabe 05/2008
    • Ausgabe 04/2008
    • Ausgabe 03/2008
    • Ausgabe 02/2008
    • Ausgabe 01/2008
  • Jahrgang 2007
    • Ausgabe 06/2007
    • Ausgabe 05/2007
    • Ausgabe 04/2007
    • Ausgabe 03/2007
    • Ausgabe 02/2007
    • Ausgabe 01/2007
  • Jahrgang 2006
    • Ausgabe 04/2006
    • Ausgabe 03/2006
    • Ausgabe 02/2006
    • Ausgabe 01/2006

Am häufigsten gesucht

Banken Deutschland Governance internen Praxis Risikomanagement Kreditinstituten Anforderungen Fraud Instituts Revision Institut PS 980 Arbeitskreis deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Inhalt der Ausgabe 05/2010

DOI: https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2010.05
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 1867-8394
Ausgabe / Jahr: 5 / 2010
Veröffentlicht: 2010-09-30

Editorial

Energie- und Ressourcen-Compliance

  • Prof. Dr. Henning Herzog

Inhalt/Impressum

Inhalt/Impressum

Wissen, Analysen, Standards

Energie- und Ressourcenmanagement – Compliance als Managementsystem

  • Prof. Dr. Henning Herzog

Ein nationales Energiekonzept für eine nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft, lässt sich als Aufforderung an Politik und Gesellschaft verstehen. Die aktive Investition in die Bereitstellung und den Verbrauch von ökologischen, ­sozialen und ökonomischen Ressourcen führt zu erheblichen Konsequenzen einerseits für rechtliche, wirtschaftspolitische und betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen andererseits für das Management.

Compliance im Bereich der Regenerativen Energien – Herausforderungen an Compliance im internationalen Projektgeschäft im Bereich der Solarenergie

  • Katharina Hollensteiner

Die Zukunft der Solarbranche liegt jedoch in den nächsten Jahren im Ausland. Wer als Unternehmen in diesem Bereich wachsen will, muss sich also in Richtung neuer Märkte orientieren. Gerade im Projektgeschäft werden Unternehmen bei der Expansion ins Ausland mit den Besonderheiten des jeweiligen Landes konfrontiert – angefangen bei den nationalen Vorschriften und der unbekannten Bürokratie bis hin zu landeseigenen Gepflogenheiten.

Die Überwachung der Entflechtungsregeln in der Energiewirtschaft – Die Notwendigkeit zum Unbundling erfordert ein breites Aufgabenspektrum

  • Dr. Andre Heerlein

Ein diskriminierungsfreier Zugang zu den Verteilungsnetzen der Energie ist ein wesentliches Merkmal eines funktionierenden Energiemarktes. Welche organisatorischen Voraussetzungen innerhalb der Energieversorgungsunternehmen sind dafür notwendig , und wie wir die Einhaltung der notwendigen Spielregeln durch einen Gleichbehandlungsbeauftragten sichergestellt?

Best Practice, Fallstudien, Arbeitshilfen

Compliance in kommunalen Energieversorgungsunternehmen

  • RA Dr. Ines Zenke
  • RA Dr. Ralf Schäfer

Kunden und Öffentlichkeit stellen gerade an kommunale (Energie Versorgungsunternehmen besonders hohe Ansprüche an Regeleinhaltung und Gesetzestreue. Compliance ist deshalb auch und gerade für diese Unternehmen eine unverzichtbare Risikomanagement-Funktion.

Aufdeckung und Prävention von Bilanzfehlern und -delikten durch den Prüfungsausschuss

  • Dr. Patrick Velte

Zur Stärkung der Corporate Governance in der nationalen Aktiengesellschaft kommt der Einrichtung von Prüfungsausschüssen mit unabhängigen Finanzexperten eine zentrale Bedeutung zu.

Fraud Red Flags – Warnsignale zur Erkennung wirtschaftskrimineller Handlungen

  • Prof. Dr. Markus Häfele
  • Jan Helge Schmeisky

Die Umsetzung von Corporate Responsibility (CR) entwickelt sich rasant von einer Nischenaktivität in Schönwetterzeiten zu einem unverzichtbaren Kernbestandteil der Unternehmensstrategie. Professionelle Steuerungsstrukturen im Sinne eines CR- bzw. Nachhaltigkeitsmanagements sind unverzichtbar.

Report, Rechtsprechung, Hinweise

GRC-Report: GRC-Management braucht Augenmaß

  • Philipp Sander

Service, Intern, Literatur

Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

  • Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion

+++ GRCintern (S. 194): 4. Jahrgang im MBA-Programm erfolgreich beendet/Alumni stellen sich vor/Steinbeis-Management-Reihe/Ni Hao! – Fernöstlicher Besuch bei der School GRC/5. Handelsblatt Jahrestagung – Unternehmensrisiko Korruption/Veranstaltungen: was war wichtig – was steht an +++ Personal News (S. 195): René Ackermann – Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungsverfahren ein/Ehemalige FSA-Aufseherin wird europäische Compliance-Beauftragte bei Assurant Solutions/Allianz SE: Münkel wird CGO +++

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück