COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
      • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 03 2009 - Ausgabe 03/2009
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 03 2009 - Ausgabe 03/2009
Dokument Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 03 2009
► Gesamte Ausgabe lesen

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/2006

  • Jahrgang 2025
    • Ausgabe 03/2025
    • Ausgabe 02/2025
    • Ausgabe 01/2025
  • Jahrgang 2024
    • Ausgabe 06/2024
    • Ausgabe 05/2024
    • Ausgabe 04/2024
    • Ausgabe 03/2024
    • Ausgabe 02/2024
    • Ausgabe 01/2024
  • Jahrgang 2023
    • Ausgabe 06/2023
    • Ausgabe 05/2023
    • Ausgabe 04/2023
    • Ausgabe 03/2023
    • Ausgabe 02/2023
    • Ausgabe 01/2023
  • Jahrgang 2022
    • Ausgabe 06/2022
    • Ausgabe 05/2022
    • Ausgabe 04/2022
    • Ausgabe 03/2022
    • Ausgabe 02/2022
    • Ausgabe 01/2022
  • Jahrgang 2021
    • Ausgabe 06/2021
    • Ausgabe 05/2021
    • Ausgabe 04/2021
    • Ausgabe 03/2021
    • Ausgabe 02/2021
    • Ausgabe 01/2021
  • Jahrgang 2020
    • Ausgabe 06/2020
    • Ausgabe 05/2020
    • Ausgabe 04/2020
    • Ausgabe 03/2020
    • Ausgabe 02/2020
    • Ausgabe 01/2020
  • Jahrgang 2019
    • Ausgabe 06/2019
    • Ausgabe 05/2019
    • Ausgabe 04/2019
    • Ausgabe 03/2019
    • Ausgabe 02/2019
    • Ausgabe 01/2019
  • Jahrgang 2018
    • Ausgabe 06/2018
    • Ausgabe 05/2018
    • Ausgabe 04/2018
    • Ausgabe 03/2018
    • Ausgabe 02/2018
    • Ausgabe 01/2018
  • Jahrgang 2017
    • Ausgabe 06/2017
    • Ausgabe 05/2017
    • Ausgabe 04/2017
    • Ausgabe 03/2017
    • Ausgabe 02/2017
    • Ausgabe 01/2017
  • Jahrgang 2016
    • Ausgabe 06/2016
    • Ausgabe 05/2016
    • Ausgabe 04/2016
    • Ausgabe 03/2016
    • Ausgabe 02/2016
    • Ausgabe 01/2016
  • Jahrgang 2015
    • Ausgabe 06/2015
    • Ausgabe 05/2015
    • Ausgabe 04/2015
    • Ausgabe 03/2015
    • Ausgabe 02/2015
    • Ausgabe 01/2015
  • Jahrgang 2014
    • Ausgabe 06/2014
    • Ausgabe 05/2014
    • Ausgabe 04/2014
    • Ausgabe 03/2014
    • Ausgabe 02/2014
    • Ausgabe 01/2014
  • Jahrgang 2013
    • Ausgabe 06/2013
    • Ausgabe 05/2013
    • Ausgabe 04/2013
    • Ausgabe 03/2013
    • Ausgabe 02/2013
    • Ausgabe 01/2013
  • Jahrgang 2012
    • Ausgabe 06/2012
    • Ausgabe 05/2012
    • Ausgabe 04/2012
    • Ausgabe 03/2012
    • Ausgabe 02/2012
    • Ausgabe 01/2012
  • Jahrgang 2011
    • Ausgabe 06/2011
    • Ausgabe 05/2011
    • Ausgabe 04/2011
    • Ausgabe 03/2011
    • Ausgabe 02/2011
    • Ausgabe 01/2011
  • Jahrgang 2010
    • Ausgabe 06/2010
    • Ausgabe 05/2010
    • Ausgabe 04/2010
    • Ausgabe 03/2010
    • Ausgabe 02/2010
    • Ausgabe 01/2010
  • Jahrgang 2009
    • Ausgabe 06/2009
    • Ausgabe 05/2009
    • Ausgabe 04/2009
    • Ausgabe 03/2009
    • Ausgabe 02/2009
    • Ausgabe 01/2009
  • Jahrgang 2008
    • Ausgabe 06/2008
    • Ausgabe 05/2008
    • Ausgabe 04/2008
    • Ausgabe 03/2008
    • Ausgabe 02/2008
    • Ausgabe 01/2008
  • Jahrgang 2007
    • Ausgabe 06/2007
    • Ausgabe 05/2007
    • Ausgabe 04/2007
    • Ausgabe 03/2007
    • Ausgabe 02/2007
    • Ausgabe 01/2007
  • Jahrgang 2006
    • Ausgabe 04/2006
    • Ausgabe 03/2006
    • Ausgabe 02/2006
    • Ausgabe 01/2006

Am häufigsten gesucht

Instituts PS 980 deutsches deutschen Arbeitskreis Risikomanagement Rahmen interne Bedeutung Anforderungen Deutschland Institut Rechnungslegung Controlling Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Inhalt der Ausgabe 03/2009

DOI: https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2009.03
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 1867-8394
Ausgabe / Jahr: 3 / 2009
Veröffentlicht: 2009-06-03

Editorial

Finanzmarkt zweiter Teil?

  • Prof. Dr. Henning Herzog

Inhalt/Impressum

Inhalt/Impressum

Service

School GRC

+++ School GRC (S. 100): Das duale Modell – Jetzt noch besser/ Corporate Compliance & Integrity Monitoring/ Lehrkräfte stellen sich vor / Was war wichtig – was steht an / Neuer Geschäftsführer Corporate & Legal Affairs/ Chairmen verzweifelt gesucht!/ Monsanto besetzt Compliance-Posten/ Corporate-Governance-Kommission nimmt Managergehälter ins Visier +++

Wissen, Analysen, Standards

Neue Wege der Geldwäscheprävention – Die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse – Teil 2

  • Prof. Dr. Henning Herzog
  • Thorsten Höche

Die Umsetzung des Aufsichtssystems zur Geldwäscheprävention am Beispiel der Gefährdungsanalyse erfolgt in zwei Schritten. Der erste Schritt beschreibt die Erarbeitung des institutsübergreifenden Risikoraums zur Durchführung einer abstrakten Gefährdungsanalyse. Der zweite Schritt kennzeichnet die institutsspezifische Anpassung des theoretischen Risikoraums zur Durchführung einer institutsspezifischen Gefährdungsanalyse.

Dominante Management-Logiken – Treiber pfadabhängiger Verfestigung von Fehlverhalten in Unternehmen

  • Prof. Dr. Michael Hülsmann
  • Philip Cordes

Das Übergeordnete Ziel des Beitrags ist es, Möglichkeiten zur Modifizierung und/oder Erweiterung von Corporate Governance-Konzepten zu identifizieren, die das Risiko einer Verfestigung von Fehlverhalten zu reduzieren vermögen.

Kapitalmarktrechtliche Compliance – Pflichten, Verstöße und Konsequenzen – Teil 2

  • Dr. Ulrich Keunecke

Nachdem in Teil 1 Prospektfragen sowie Zulassungsfolgepflichten wie Ad-hoc-Mitteilungspflicht, Director’s Dealing, Insiderhandelsverbot und Verbot der Marktmanipulation diskutiert wurden, geht es nunmehr um die Bereiche Informationen zu Rechten aus Wertpapieren, weitere Informationspflichten, börsensegmentspezifische Anforderungen und den Corporate Governance Kodex.

Best Practice, Fallstudien, Arbeitshilfen

Risikoerhöhung durch Gesetzgebung? – Investmentmodernisierung und Hedgefonds – Teil 2

  • Dr. Wolfgang Hetzer

Die Investmentbranche sollte auch hierzulande bei ihrer Geschäftstätigkeit unterstützt werden, ohne jedoch Gesichtspunkte der Aufsicht und des Anlegerschutzes zu vernachlässigen. Wegen der Bandbreite, der als Hedgefonds bezeichneten Produkte, hielt es der Gesetzgeber nicht für zielführend, eine Definition zu entwickeln. Eine kritische Betrachtung des Investmentmodernisierungsgesetzes.

Im Visier von Wirtschaftsspionen – Unternehmen müssen sich vor Konkurrenzausspähung schützen

  • Prof. Dr. habil. Günter Janke

Viele Unternehmen unterschätzen noch immer die Gefahr, die ihnen durch Wirtschaftsspionage droht. Deshalb haben Ausspäher der Konkurrenz oft leichtes Spiel, an vertrauliche Informationen und wertvolles Know-How zu gelangen.

Report, Rechtsprechung, Hinweise

Aktuelle Urteile

  • Louis Rönsberg

+++ Haftungsbescheide gegen Bankmitarbeiter bei Beihilfe zur Steuerhinterziehung +++

Service, Intern, Literatur

GRC-Report – Betrugsrisiken im IT Outsourcing: Identifizierung und Management

  • Heinrich Gottman

ZRFC-Büchermarkt

+++ ZRFC-Büchermarkt (S. 143): Geschäftsführer-Compliance/ Methoden der Korruptionsbekämpfung +++

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück