COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3994)
  • Titel (728)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2327)
  • News (847)
  • eBook-Kapitel (832)
  • eJournals (141)
  • eBooks (37)
  • Arbeitshilfen (10)

… nach Jahr

  • 2023 (56)
  • 2022 (208)
  • 2021 (263)
  • 2020 (312)
  • 2019 (298)
  • 2018 (302)
  • 2017 (287)
  • 2016 (301)
  • 2015 (372)
  • 2014 (328)
  • 2013 (298)
  • 2012 (261)
  • 2011 (215)
  • 2010 (280)
  • 2009 (203)
  • 2008 (86)
  • 2007 (78)
  • 2006 (30)
  • 2005 (10)
  • 2004 (6)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Governance Deutschland Corporate Analyse Risikomanagements Management Rahmen Compliance PS 980 Praxis Bedeutung Controlling Banken Kreditinstituten Anforderungen

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4194 Treffer, Seite 1 von 420, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Katharina Kneisel, Dr. Doreen Müller
    …ZRFC 4/22 188 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Katharina Kneisel, Head of Compliance, Helios Health GmbH Katharina Kneisel studierte internationale… …Betriebswirtschaft und hält einen MBA mit Schwerpunkt Governance, Risk & Compliance der School GRC der Steinbeis-Hochschule Berlin. Nach mehrjähriger Tätigkeit im… …Internal Audit der Fresenius SE & Co. KGaA wechselte sie 2016 in die Corporate Compliance Abteilung. Seit 2021 leitet Frau Kneisel als Head of Compliance der… …Leitung der Arbeitsgruppe „Integrity & Governance“ im DICO tätig. In Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? In meinen Augen ist Compliance als… …zum Thema Compliance gekommen? Ich durfte innerhalb meines dualen Studiums der internationalen Betriebswirtschaft bereits den Bereich Internal Audit… …kennenlernen und bin nach Abschluss des Studiums dort eingestiegen. Zu diesem Zeitpunkt war Compliance noch nicht allen in der heutigen Themenvielfalt und… …Auseinandersetzung mit den verschiedenen Aspekten von Compliance im Rahmen der Audit-Prüfprogramme wuchs das Interesse stetig, sodass ich mich dem Themenfeld auch… …Inhalten ich auch heute noch vielfältig profitiere. Was motiviert Sie heute und morgen, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance… …Jahr? Das war die Neuausrichtung des Bereichs zur engeren Verzahnung und Zusammenführung von Compliance, Risikomanagement und Internem Kontrollsystem. Was…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2019

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Carsten Beisheim, Dr. Doreen Müller
    …Compliance bewegt … ZRFC 1/19 45 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt… …und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Carsten Beisheim, Partner bei Bird & Bird im Bereich Compliance. Carsten Beisheim ist… …seit Frühjahr 2017 Partner von Bird & Bird im Bereich Compliance im Düsseldorfer Büro und Mitglied des globalen Steuerungskomitees „Compliance &… …Investigations“. Er berät industrieübergreifend in allen Angelegenheiten der Corporate Governance und Compliance. Bevor er in die Kanzlei wechselte, verantwortete… …er zuletzt zehn Jahre als Chefsyndikus und Chief Compliance Officer die Rechtsangelegenheiten und die Compliance sowie die nachhaltigkeitsbezogene… …Aufstellung eines börsennotierten Finanzkonglomerats. In ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? Compliance ist ein elementarer Bestandteil guter… …Unternehmensführung. Die rein regelbasierte Compliance als klassischer Ansatz ist jedoch in meinem Verständnis mehr und mehr auch um ethische Aspekte zu erweitern… …nur solche, daß wir bey Nacht ruhig schlafen können.“ Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Im Rahmen meiner langjährigen Inhouse- Tätigkeit… …von Governance, Risk und Compliance auseinanderzusetzen? Aktuell sehen wir in verschiedenen Industrien bei namhaften Unternehmen Reputationseinbußen und… …beträchtliche Schäden infolge von Defiziten in der Governance, im Risikomanagement und in der Compliance. Ich denke, es ist allgemein deutlich, wie immens wichtig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Diplom Kaufmann Thomas Schneider
    …Compliance bewegt … ZRFC 4/17 193 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance… …bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Diplom Kaufmann Thomas Schneider war als Interner Revisor bei einem… …Dax-30-Unternehmen tätig. Heute ist Schneider Leiter Compliance der Knauf Interfer SE, einem Stahlgroßhändler in Essen. Thomas Schneider ­veröffentlicht regelmäßig… …Fachbeiträge zur Compliance. Sein letztes Buch „Verhaltens­orientierte Compliance“ erschien 2016 im Erich Schmidt Verlag. In Ihren eigenen Worten: Was ist… …Compliance? Wie erklären Sie Ihren Kindern, was Sie täglich im Büro tun? Denkt euch einen katholischen Priester in einer Polizeiuniform der im Wuppertaler Zoo… …dafür sorgt, dass die großen Löwen den kleinen Löwen bei der Fütterung nicht alles wegessen. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Zufällig. Als ich… …vor 20 Jahren in der Internen Revision anfing kannte kein Mensch das Wort Compliance. Langsam stieg die Bedeutung und die damit verbundenen Fragen zu… …dieses Tätigkeitsfeld gewechselt. Was motiviert Sie heute und morgen, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance auseinanderzusetzen? Um es mit… …auf dieser Basis darüber zu streiten, welche Entscheidung in ausgewählten Fällen richtig und welche falsch ist. Wenn nicht die Compliance die… …gesetzeswidrig? Was halten Sie für die größte zukünftige Herausforderung im Compliance-­ Management? Eine Gesellschaft, die Industrien im weltweiten Wettbewerb…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2023

    Compliance bewegt …

    Interview mit Markus Jüttner, Partner im Bereich Compliance der Forensic & Integrity Services bei EY
    Markus Jüttner
    …ZRFC 1/23 42 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Markus Jüttner, Partner im Bereich Compliance der Forensic & Integrity Services bei EY Markus Jüttner… …ist Partner im Bereich Compliance der Forensic & Integrity Services bei EY und war bis Juni 2022 Vice President Group Compliance der E.ON SE. Neben… …Vorstandsmitglied des Deutschen Instituts für Compliance (DICO e. V.) und hat zahlreiche Artikel rund um das Thema Compliance in Fachzeitschriften veröffentlicht. In… …Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? Im Kern bedeutet Compliance, auf legale Art Geschäfte zu betreiben oder, anders gewendet, nicht auf kriminelle… …Art und Weise Geld zu verdienen. Man kann Compliance auch weiter fassen, wenn eine Organisation nachhaltig oder ethisch ihre Ziele verwirklichen möchte… …. Im Prinzip geht es bei Compliance um das Management externer Erwartungen. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? „Der Zufall ist ein Riese“, sagt… …Compliance-Management-Systems (CMS) hinzu – all das vor über 15 Jahren. Einen etwas anderen Spin bekam meine Sicht auf Compliance, als ich immer wieder auf Phänomene gestoßen bin… …, und zwar vermeintlich im Sinne der Organisation, und dass die propagierten Compliance- Kulturprogramme – nach meinen Beobachtungen – nicht wirklich in… …der Belegschaft ankamen. Was motiviert Sie, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance auseinanderzusetzen? Im Wesentlichen drei Dinge. Zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Tanja Sommer
    …ZRFC 4/21 190 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Tanja Sommer, Leiterin Recht und Compliance und Group Compliance Officer der DRF Stiftung Luftrettung… …Australien. Sie arbeitete international in vielfältigen Aufgabenbereichen, unter anderem im Bereich Policy und Compliance; Letzteres ist einer ihrer heutigen… …Themenschwerpunkte als Leiterin Recht und Compliance und Group Compliance Officer der DRF Stiftung Luftrettung gem. AG. In Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance… …? Compliance ist für mich heutzutage mehr als die wörtliche Übersetzung der Regeltreue: Compliance ermöglicht einen präventiv-gestalterischen Blick nach vorn und… …ist somit unverzichtbarer Teil breiter Unternehmensverantwortung. Zudem ist Compliance nach meinem Verständnis Daily Business Enabler, vor allem im… …, sondern lösungsorientiert für Compliance zu sensibilisieren und zu sorgen. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Auch wenn es der Selbststeuerung… …gewissermaßen widerspricht, ist das Thema Compliance per Zufall zu einem meiner Schwerpunkte geworden. In meiner internationalen Tätigkeit habe ich im Bereich… …, umgesetzt und geschult. Interessanterweise hat man zum damaligen Zeitpunkt hierbei nicht von Compliance gesprochen, auch wenn es der Tätigkeit inhaltlich… …Compliance auseinanderzusetzen? Der ideenreiche Aspekt im vielfältigen Bereich GRC motiviert mich bei meiner Tätigkeit jeden Tag aufs Neue, denn es ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2018

    Compliance meets Industry

    Bericht vom 6. Hanseatischen Compliance Tag
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …ZRFC 4/18 190 Service GRC-Report Compliance meets Industry Bericht vom 6. Hanseatischen ­Compliance Tag Prof. Dr. Stefan Behringer ∗ Bereits zum… …sechsten Mal hat die Hamburger Kaufmannsvereinigung Pro Honore e. V. gemeinsam mit dem Institut für Compliance im Mittelstand in die Handelskammer Hamburg… …zum Hanseatischen Compliance Tag eingeladen. Dieses Mal standen unter dem Motto „Compliance meets Industry“ Compliance-Themen im Vordergrund, die das… …Compliance bei dem großen Kreditversicherer Euler Hermes, stellte die besonderen Beziehungen in dem Dreiecksverhältnis zwischen Versicherer… …. So müssen die Kunden hinsichtlich Geldwäscherisiken und außenwirtschaftlicher Compliance geprüft werden. Ein wichtiges Kriterium bei der Prüfung von… …den Unternehmen eine restriktive Haltung und lieber den Verzicht auf Geschäfte als das Risiko von Verstößen. 2 Zertifizierung des Compliance… …- Management-Systems mit dem Hamburger Compliance Zertifikat In einem Co-Referat gingen Dietrich von Saldern, geschäftsführender Gesellschafter der von Saldern Gruppe… …, auf die Zertifizierung des Compliance-Management-Systems mit dem Hamburger Compliance Zertifikat ein. Von Saldern betonte, dass gerade in einem… …Wichtigkeit betont. Behringer zeigte die Besonderheiten des Hamburger Compliance Zertifikats auf, das als einziger Compliance-Standard von den Behörden als… …über eine Zertifizierung entscheidet. 3 Erfüllung von Compliance- Anforderungen im industriellen Wachstum Thorsten Kern, Compliance Officer der SWARCO AG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    Die Regelung zur Compliance im Corporate Governance Kodex

    Welche Wirkungen entfaltet der Sprung in die Kodifizierung der Compliance?
    Dr. Karl Sidhu
    …Recht • ZCG 1/08 • 13 Die Regelung zur Compliance im Corporate Governance Kodex Welche Wirkungen entfaltet der Sprung in die Kodifizierung der… …Compliance? Dr. Karl Sidhu* Die zunehmende Auseinandersetzung in der juristischen Literatur mit dem Thema Compliance korrespondiert mit der verstärkten… …bedurften dafür bislang keiner ausdrücklichen Normierung des Begriffs der Compliance. Die jüngste Fassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) vom… …14. 6. 2007 verankert den Begriff der Compliance gleich an verschiedenen Stellen des Kodex 1 . Dabei wird Compliance rechtsbeschreibend als von den… …Auffassung des Verf. teilweise dogmatisch fragwürdigen Sprung in die Kodifizierung der Compliance geben 3 . 1. Compliance und unternehmensinterne Richtlinien *… …Kann/Eigler, Aktuelle Neuerungen des Corporate Governance Kodex, DStR 2007 S. 1730 ff. Allgemein wird unter dem Begriff der Compliance 4 die Einhaltung… …rechtlicher Vorgaben verstanden 5 . Der zentrale Ansatz der Compliance liegt dabei nicht in der Pflicht zur Rechtmäßigkeit, sondern in der Einführung und… …Unterhaltung organisatorischer Maßnahmen, um ein rechtskonformes Verhalten im Unternehmen zu gewährleisten. Die Definition der Compliance im Kodex lehnt sich an… …und der unternehmensinternen Richtlinien zu sorgen und wirkt auf deren Beachtung durch die Konzernunternehmen hin (Compliance)“ 7 . 2 Der Kodex… …(Hrsg.), AktG, 2007, § 161 Rdn. 25, m. w. N. Neu ist folglich neben der definitorischen Festlegung des Begriffs der Compliance im Vergleich zur Vorversion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Annette Kraus
    …ZRFC 2/20 90 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Annette Kraus ist Chief Counsel Compliance bei der Siemens AG. Annette Kraus, Syndikusrechtsanwältin… …Counsel Compliance bei der Siemens AG und leitet das globale Untersuchungsteam. Vor ihrer Tätigkeit bei Siemens arbeitete sie als Beraterin bei Steria… …Mummert Consulting im Bereich Compliance. Sie begann ihre Karriere als Rechtsanwältin in der Kanzlei Rotter Rechtsanwälte. Frau Kraus ist zudem Leiterin der… …Fachgruppe Compliance im Bundesverband der Unternehmensjuristen (BUJ) und Dozentin an der Bucerius Law School. In Ihren eigenen Worten: Was ist ­Compliance… …? Für mich geht es bei Compliance darum, den richtigen Kompass im Gepäck zu haben, egal wo auf der Welt man sich aufhält. Dieser wird zum einen durch… …rechtliche Rahmenbedingungen, aber auch durch Werte und Wertevorstellungen beeinflusst. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Ich habe meine ersten… …Kapitalmarkt gar nicht erst entstehen zu lassen, bin ich in eine Unternehmensberatung in den Bereich Compliance gewechselt. Dort haben wir Unternehmen bei der… …Einführung effektiver Compliance-Management-Systeme beraten. Seit dieser Zeit bin ich der Compliance treu geblieben. Was motiviert Sie heute und morgen, sich… …mit Fragen von Governance, Risk und Compliance auseinanderzusetzen? Der morgendliche Blick in die Zeitung: Fast täglich werden Themen adressiert, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Stephan Maruschke, Dr. Doreen Müller
    …Compliance bewegt … ZRFC 5/18 235 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance… …bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Stephan Maruschke, RA, Department Head Legal & Chief Compliance Officer bei Dachser… …und bekleidet zusätzlich die Position des Chief Compliance Officer der Dachser Gruppe. Zudem ist er ­Mitglied im Compliance Netzwerk e. V. sowie Dozent… …am ZWW Augsburg (Zertifikatskurs ­„Compliance Officer“). In Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? Compliance ist für mich in erster Linie eine… …verhindern. Wenn ich mit Compliance jedoch die Grundhaltung der handelnden Personen im positiven Sinne „manipulieren“ kann, ist das eine tolle Sache… …. Compliance ist das ethische Verhalten, das einen „ehrbarer Kaufmann“ auszeichnet. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Ich würde eher sagen, dass das… …Thema Compliance mich gefunden hat. Als Leiter der Rechtsabteilung hat man sich natürlich auch schon im Vorfeld der Implementierung eines… …Entwicklungsprozess. Gerade die Tatsache, dass sich Compliance auf einem sehr abwechslungsreichen Terrain bewegt und man gleichzeitig einen noch tieferen Einblick in… …die eigene Organisation erhält, hat mich sehr gereizt. Was motiviert Sie heute und morgen, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance… …allen Marktbeteiligten ist hochaktuell und wird es immer bleiben. Compliance spielt dabei eine sehr wichtige Rolle und kann auch in manchen Situationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Dr. Kathrin J. Niewiarra
    …ZRFC 6/16 276 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Dr. Kathrin J. Niewiarra, Rechtsanwältin, Attorney-at-Law (NY), Inhaberin bleu&orange®; Gründerin und… …Geschäftsführerin Compliance Channel E&CW UG (haftungsbeschränkt) Dr. Kathrin J. Niewiarra ist Rechtsanwältin und Attorney-at-Law (NY). Nach anwaltlicher Tätigkeit in… …den USA und Deutschland so­wie Managementfunktionen in Konzer­nen verfolgt sie seit September 2012 ihre Geschäfts­idee der ganzheitlichen Compliance… …Compliance Chan­nel, eines Web-TV-Senders im Themenspektrum Ethik und Compliance, der im September 2015 online ging und seitdem auf allen internetfähigen… …Endgeräten abrufbar ist. Ihr erstes Buch „Balanceakt Compliance. Recht und Gesetz sind nicht genug“ ist gerade erschienen. In Ihren eigenen Worten: Was ist… …­Compliance? Wie erklären Sie Ihren ­Kindern, was Sie täglich im Büro tun? Ich gehe von einem ganzheitlichen Verständnis von Compliance aus. Reine… …„Legal-Compliance“, die die Rechtsperspektive stark in den Vordergrund stellt und Compliance als die Einhaltung von Recht und Gesetz (und internen Richtlinien)… …Einhaltung allgemein akzeptierter ethischer Normen und moralischer Grundsätze hinzutreten. Compliance ist für mich eine Grundhaltung und damit steht der Mensch… …wie z. B. Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Anstand und Gerechtigkeit zu erinnern. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Um ehrlich zu sein – zufällig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück