COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6813)
  • Titel (99)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3620)
  • eBook-Kapitel (2629)
  • News (579)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (4)

… nach Jahr

  • 2025 (206)
  • 2024 (258)
  • 2023 (227)
  • 2022 (280)
  • 2021 (299)
  • 2020 (450)
  • 2019 (401)
  • 2018 (318)
  • 2017 (315)
  • 2016 (334)
  • 2015 (493)
  • 2014 (552)
  • 2013 (440)
  • 2012 (436)
  • 2011 (380)
  • 2010 (383)
  • 2009 (555)
  • 2008 (139)
  • 2007 (193)
  • 2006 (106)
  • 2005 (32)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Compliance Fraud interne Berichterstattung Grundlagen Deutschland Institut deutschen Risikomanagements PS 980 Analyse Governance Praxis Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6842 Treffer, Seite 11 von 685, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Anti-Korruptions-Compliance & Integrity Management in Hochrisikoländern

    Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl, Anna-Katharina Zubrod
    …Gesellschaft. Auch die überwiegende Mehrheit der Compliance-Experten, die im Rahmen eines Forschungsprojekts zu „Anti-Korruptions-Compliance und Integrity Ma-… …. Inwieweit künftig auch privatwirtschaftliche Unternehmen im Rahmen des FEPA als Mittäter aufgrund der Zahlung von Bestechungsgeldern verfolgt wer- den könnten… …umfassenden Background- Check erfolgenmüsste. 1.3 Konkrete Herausforderungen in der Praxis Im Rahmen eines Forschungsprojekts zu „Anti-Korruptions-Compliance… …einen Überblick über die im Rahmen des Forschungsprojekts identifizierten Situationen, in denen ausländische Firmen in Hochrisikoländern mit Korruption… …dezentraler Compliance-Verantwortlichkeiten mit enger Anbindung und klaren Berichtswegen an die zentrale Compliance-Organisation. 61% der im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Corporate Riskmanagement in China. Top 5 Verhaltenstipps für CEO’s und CFOs in Deutschland mit China-Geschäft

    Philipp Senff
    …. Februar 2024. 4 Bundesregierung erwartet, daß die Unternehmen sich im Rahmen der bestehenden Risikomanagement-Prozesse konkret mit relevanten… …unwirksam. Dies entspricht auch der Rechtslage in zahlreichen anderen Jurisdiktionen. Im Rahmen des Compliance-Checks, ob Servicevereinbarungen unrechtmäßige… …ten, im Rahmen seiner Überwachungspflicht darauf hinzuwirken, dass innerhalb des Vorstands ein funktionierendes Compliance-System beschlossen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Diversität

    Kompass für sozial nachhaltige Compliance – Teil 2
    Dr.-Ing. Bianca Weber-Lewerenz
    …den Unternehmenszahlen und im Rahmen einer nicht-finanziellen Wertebemes- 7, 8 sung in der Berichterstattung offengelegt. Vielfalt wird zum Gamechanger… …Benutzer und einen rechtlichen Rahmen, der nicht nur Schutzraum für den vertrauensvollen, verantwortungsbewussten Umgang mit neuen Technologien bietet… …ESG-Anforderungen in Beziehung zueinander gesetzt werden, um die Erfüllung von Diversität in allen Bereichen und auf allen Ebenen im Rahmen der Compliance- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Cyberrisiken in Zahlen

    Warum Messbarkeit der Schlüssel zu besseren Entscheidungen ist
    Dr. Cyrill Baumann, Prof. Dr. habil. Stefan Hunziker
    …Voneinander abhängige Cyberrisiken lassen sich im Rahmen des Frequency-Severity-Ansatzes durch den Einsatz von Copula-Modellen abbilden. Copulas ermöglichen die… …Szenario-Analysen heranziehen. Zusätzlich kann eine Business-Impact-Analyse (BIA) im Rahmen des Business-Continuity-Managements (BCM) genutzt werden, um die konkreten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Risiko Mensch

    Wie kann man wahrhaftige Antworten auf sensible Fragen bekommen? Anonymität!
    Prof. Dr. Veith Tiemann
    …erfolgreich in verschiedenen amerikanischen Bundesstaaten im Rahmen der Steuerfahndung und bei Unternehmen zur internen Prüfung eingesetzt. Dieses Thema wurde…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Die europäische DSGVO und das Schweizer DSG: ein Vergleich

    Wie viel Deckungsgleichheit besteht wirklich?
    Anja Schmitz, Eugen Roesle
    …Schweizer DSG. Im Rahmen der Revision gab es dagegen umfassende Kritik, einige forderten das dieses System komplett überarbeitet wird. Siehe dazu… …der Praxis die Frage, ob im Rahmen der Auskunft Kopien ganzer Dokumente (zum Beispiel E-Mails) angefordert werden dürfen. Es besteht eine Rechtsprechung… …, die im Rahmen des Verzeichnisses zu erfassen sind, decken sich gemäß Schweizer DSG und DSGVO weitgehend. 29 Sowohl der Verantwortliche als auch der… …zur Bearbeitung der Daten verpflichtet sind. Das könnte beispielsweise im Rahmen der Geldwäschereibekämpfung der Fall sein. Auf die DSGVO beschränkt ist… …. Während die DSGVO einen einheitlichen rechtlichen Rahmen für alle EU-Mitgliedstaaten schafft und strenge Anforderungen an die Datenverarbeitung stellt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    HinSchG zwischen Anspruch und Wirklichkeit

    LAG Niedersachsen zur formellen Schwelle des Hinweisgeberschutzes
    Dr. Doreen Müller
    …insbesondere juristische Prüfungen im Rahmen der Compliance-Organisation, unter anderem die interne Weitergabe potenzieller Rechtsverstöße, insbesondere mit…
  • Frühwarnsysteme und effiziente Führungsmodelle für die Transformation

    …Beratungspraxis von Dr. Thomas Fallak und Dr. Volker Büteröwe Durch die strengen Anforderungen an die Fortführungsprognose nach § 252 Abs. 1 Nr. 2 HGB im Rahmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Software-defined Compliance

    Digitale Basis für neue Anforderungen
    Daniel Andernach, Alexander Appel, Jose Pereira
    …Unternehmen den ethischen Fragen aktiv zuwenden, diese im Rahmen einer gesellschaftlichen Debatte klar beantworten und die Erkenntnisse und Vorhaben deutlich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    ZCG-Nachrichten

    …in einer veröffentlichten Unterrichtung. 1 Im Rahmen dieser Zugriffe seien 81.415 Seitenansichten, 8.018 konkrete Suchanfragen und 9.107 Downloads von…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück