COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (379)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (165)
  • eJournal-Artikel (153)
  • News (64)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Banken Berichterstattung Rahmen Bedeutung Instituts Ifrs PS 980 Kreditinstituten Management Risikomanagement Governance deutschen Grundlagen Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

383 Treffer, Seite 11 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Einleitung Aufklärung von Korruptionsverdachtsfällen als Rechtspflicht

    Dr. Edgar Joussen
    …lassen müssen, welche Maßnahmen geeignet und im vertretbaren Rahmen ange- messen sind, eine bestehende Verdachtslage vollständig und umfassend zu recher-… …könnte: Denn wann ist ein Prozess nicht zu gewin- nen? Dies sind Einschätzungen, die im Rahmen eines zu sanktionierenden Verhal- tens sorgfältig abzuwägen… …bewegen sich somit in dem Rahmen, wie er in diesem Buch in den einzelnen Bausteinen beschrieben wird – verbunden an dieser Stelle mit folgen- dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Baustein 1: Informationsgewinnung durch Ombudsmann und Vertrauensanwalt

    Dr. Edgar Joussen
    …persönlichen Kontaktaufnahme bei der Korruptionsbekämpfung in der Praxis vor allem folgende Vorteile: – In der Regel stellen sich im Rahmen der Aufarbeitung… …dieser über den Om- budsmann erneut angesprochen werden kann. Vielfach stellen sich überhaupt erst Fragen im Rahmen einer Sachverhaltsaufklärung. Sie… …beauftragenden Unternehmen im Vorfeld laufender verdeckter Ermittlungen aufnehmen können. Hierdurch ist sehr frühzeitig im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Baustein 3: Grundsätze zur Aufklärung von Korruptionsverdachtsfällen

    Dr. Edgar Joussen
    …Schaden mehrere Millionen oder mehrere Tausend Euro beträgt, ist unerheblich. – Im Rahmen der rechtlichen Verpflichtung zur Aufklärung von die ein Unter-… …einem überschaubaren Rahmen gehalten werden können. Folgen- de Grundsätze sollten gelten: – Die mit der Ermittlung befasste verantwortliche Person sollte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Baustein 4: Unternehmensinterne Voraufklärung von Korruptionssachverhalten

    Dr. Edgar Joussen
    …ein, prüft dieser in der Phase 1 den Hinweis im Rahmen einer Plausibilitätskontrolle, z.B. verbunden mit etwaigen Registereinsichten u.a. (s. dazu… …hinsichtlich des weiteren Vorgehens Sind die maßgeblichen Vorermittlungen durch den Ermittler abgeschlossen, hat er darüber im Rahmen eines dafür gebildeten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Baustein 5: Checkliste für unternehmensinterne Ermittler

    Dr. Edgar Joussen
    …Regressverfahren verwendet werden kann. – Ermittlungsbehörden sollen im Rahmen von Durchsuchungen Beweismittel si- chern. Dagegen bestehen im Hinblick auf die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Baustein 6: Daten- und Beweissicherung

    Dr. Edgar Joussen
    …interner Unterlagen und Datenbestände im Rahmen ei- nes konkreten Straftatverdachts bezweckt dieser gleichzeitig den Schutz seines Ei- gentums sowie des von… …dem Arbeitgeber im Rahmen seines Direktions- rechts nach § 106 GewO frei.31 Denn er kann selbst entscheiden, ob überhaupt und wenn ja in welchem Umfang… …dieses Verbot eingehalten wird, geht es jetzt darum, dass er sich aus- drücklich (oder stillschweigend) mit der für die Beschäftigten rechtlich im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Baustein 7: Weitergehende Beweissicherung: Videoüberwachung, Abhören von Telefonaten und Einsatz von Detekteien

    Dr. Edgar Joussen
    …nicht in der Lage sind, sich einem konkreten Verdachtsfall zu möglichen schweren Wirt- schaftsstraftaten in einem zeitlich übersehbaren Rahmen zu widmen… …vereinbarten Tagessätzen explodieren. Dass Detekteien gleichwohl Obser- vationen im Rahmen von Beratungsgesprächen empfehlen, mag häufig ihrem wirtschaftlichen… …überhaupt – sehr schwer tun, tätig zu werden. – Schließlich kommt es häufiger zum Einsatz von Detekteien im Rahmen der Schadenswiedergutmachung. Konkret… …, Beschl. v. 26.3.1990, Az. 1 ABR 26/90, DB 1991, 1834. 312 313 314 Einsatz von Detekteien in Unternehmen im Rahmen der Korruptionsaufklärung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Baustein 8: Befragung von Mitarbeitern

    Dr. Edgar Joussen
    …. Hier dürfte davon auszugehen sein, dass die Arbeitnehmer und Ar- beitnehmerinnen in demselben Rahmen auskunftspflichtig sind wie unmittelbar ge- genüber… …jeden Fall konkret auf die Aufklärung des Sachverhalts beschränkt werden. – Abschließend gilt sodann: Wenn die im Rahmen von Befragungen aufgenom-… …einem Protokoll anderen Verdächti- gen im Rahmen einer weiteren Befragung vorgehalten werden.31 4.4 Übermittlung der Befragungsergebnisse an Dritte… …internen Arbeitsleben auch als nicht tunlich ansieht. Daher ließe sich vertreten, dass im Rahmen der bei § 32 Abs. 1 S. 2 BDSG anzustellenden… …verbieten. Stattdessen gilt im Rahmen einer nach § 32 Abs. 1 S. 2 BDSG anzustellenden Interessenabwägung kein anderer Maßstab als der zu der Rechtfertigung… …den vorangehenden Absatz 1 verweise, sei ein Gesetzge- bungsversehen. Im Rahmen der Drittbefragungen käme daher richtigerweise allge- mein § 28 BDSG zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Baustein 10: Zivilrechtlicher Regress

    Dr. Edgar Joussen
    …(Mindest)schaden oder Nachteil im Rahmen einer Betrugs- oder Untreuehandlung des Bestochenen darstellen. Daher hat schon allein deswegen eine Verfallsanordnung zu… …wegen angemaßter Eigengeschäftsführung des Schmiergeldempfängers zu. Dies gilt für sämtliche Vorteile, die der Schmiergeld- empfänger im Rahmen eines… …können. Dies muss im Rahmen eines prozessualen Verfahrens jeweils genau erläutert werden – was immerhin zeigt, dass der vorher behandelte Anspruch aus §… …Basiszinssatz zu rechnen ist. Denn tatsächlich geht es auch insoweit um die im Rahmen von Bestechungsstraftaten anzutreffende rechtswidrige Entziehung des ei-… …Vollstreckung innerhalb knappster Fristen. Es ist hier nicht möglich, sämtliche im Rahmen eines Vermögensarrestes beste- henden Besonderheiten zu erläutern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Baustein 11: Arbeitsrechtliches Vorgehen

    Dr. Edgar Joussen
    …abgelegt, weswegen überhöhte Abrechnungen nicht auf- gefallen sind. Da eine Abmahnung im Rahmen der Verhältnismäßigkeitsprüfung vielfach auch… …tatsächlich einen Nachteil aus- gelöst hat, dürfte somit auch im Rahmen der Interessenabwägung unbeachtlich sein.26 Die an sich schutzwürdigen Interessen des… …622 623 Arbeitsrechtliches Vorgehen 257 tragen. Dabei ist es unbeachtlich, ob diese dem Betriebsrat im Rahmen seiner Anhörung… …nachgewiesene Pflichtwidrigkeit als Kündigungsgrund denkbar, wenn dem Betriebsrat alle Sachverhaltselemente mitgeteilt worden waren, die ggf. im Rahmen des an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück