COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (436)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (213)
  • eBook-Kapitel (165)
  • News (59)
  • eBooks (2)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Prüfung internen Berichterstattung Risikomanagement Arbeitskreis Grundlagen Controlling Management Compliance Risikomanagements PS 980 Anforderungen Analyse Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

440 Treffer, Seite 11 von 44, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Haftungsfalle bei Managemententscheidungen

    Maßnahmenpaket zur Vermeidung und Abwehr einer persönlichen Haftung
    Dr. Rolf Cyrus, Dr. Werner Gleißner
    …Rechtlicher Rahmen – kurz gefasst Das deutsche Bilanzrecht wurde durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) 4 modernisiert. 5 Die bisherige Empfehlung… …Aufsichtsrat erfordern („zustimmungspflichtige Geschäfte“), ffdie delegierte Entscheidung, für die im Rahmen der Organisationsverantwortung und der Compliance… …Entscheidungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und / oder Unternehmensrecht (z. B. Satzungen) einbezogen wird. Bei wesentlichen Vorstands-Entscheidungen… …wesentlichen Entscheidungen alle erforderlichen Kriterien eingehalten und dokumentiert werden. Besonders zu beachten ist dabei, dass – im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Der Protected Disclosures Act (2000)

    Der Rechtsrahmen für Whistleblowing in Südafrika
    Dr. Rüdiger Helm
    …Bestimmungen besser sei, als eine Reform des überkommenen Rechts. 2 Im Rahmen dieser Rechtssetzung trat im Februar 2001 der 2000 verabschiedete PDA in Kraft. Der… …adviser – geschützte Offenlegung gegenüber Rechtsberatern, Weg 1: Immer möglich ist die Offenlegung im Rahmen einer rechtlichen Beratung gegenüber… …gegenüber dem Arbeitgeber, Weg 2: Gegenüber einem Arbeitgeber ist jede Offenlegung in redlicher Absicht im Rahmen der betrieblichen Verfahrens- /… …Offenlegung von verwerflichen Verhalten nach dem PDA Die Offenlegung von Informationen erfolgt unter Beachtung einer der fünf Wege des PDA im Rahmen von einer… …Überzeugung“ von der Richtigkeit der Ungehörigkeit und „keine persönlichen Vorteile“ nicht kumulativ gefordert, sondern im Rahmen einer Gesamtbetrachtung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Korruption im öffentlichen Bereich

    Ein Überblick über die geltende Rechtslage in Österreich
    Oberstaatsanwalt Dr. Bernhard Weratschnig
    …. Vorteile, deren Annahme gesetzlich erlaubt ist, oder die im Rahmen von Veranstaltungen gewährt werden, an deren Teilnahme ein amtlich oder sachlich… …stellt daher für Beamte (Vertragsbedienstete) immer einen ungebührlichen Vorteil dar. 3.2.2.2 Im Rahmen von Veranstaltungen gewährt Weiters sind jene… …Vorteile nicht ungebührlich, die im Rahmen von Veranstaltungen gewährt werden, an deren Teilnahme ein amtlich oder sachlich gerechtfertigtes Interesse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Rahmen der Steinbeis- Management-Reihe aktuelle und künftige GRC-Themen und -Trends. Das Themenspektrum der Diskussionsrunden reichte vom… …, Implementierung und systematischen Weiterentwicklung von internen Kontroll-, Studenten Compliance‑ stellen und sich Anti‑Fraud‑Ma- vor nagement‑Systemen. Im Rahmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Vorratsbewertung, die durch den externen Wirt- schaftsprüfer im Rahmen der Prüfung des Jahresabschlusses geprüft wird. Während das externe Rechnungswesen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Grundlagen des internen Rechnungswesens

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …rechnung ist die „rechnerische Erfassung, Planung und Kontrolle des Faktor- verbrauchs für innerbetriebliche Geschäftsvorfälle im Rahmen des betriebli- chen… …laufend und direkt anhand von Entnahmebelegen festgestellt (Fortschreibung bzw. Einzelaufschreibung der Entnahmen im Rahmen einer Bestandsführung). Dies ist… …sinnvoll sein. Steht die Analyse von Mengenabweichungen im Vordergrund, ist der Ansatz fester Ver- rechnungspreise im Rahmen des Soll-Ist-Vergleichs… …auftragsbezogenen Zeiten getrennt abgerechnet? � Ist im Rahmen der Erfassung der Arbeitszeiten die Bildung von Rückstellungen für nicht im laufenden Geschäftsjahr… …Rahmen der Kostenstellenrechnung sind die Kostenstelleneinzelkosten, d.h. die Kosten, die sich für jede Kostenstelle exakt ermitteln lassen (z.B. Löhne… …, Zwischen-10) und Nachkalkulation. Bezüglich weiterer Ein- zelheiten verweisen wir auf Kapitel 2.4.1.2. 10) Synonym wird hier im Rahmen der laufenden… …bei alternativen Fertigungsverfahren entsprechende Vorkalkula- tionen durchgeführt worden? Soweit Alternativen bestehen, müsste bereits im Rahmen der… …infor- mativ mit angegeben werden. � Wird im Rahmen der Vorkalkulation – soweit in Frage kommend – mit untersucht, ob Eigen- oder Fremdfertigung die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Prüfungsansätze der Internen Revision in der Kostenrechnung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Mengenrabatte im Rahmen des Bezugs von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen gewährt. Inwieweit werden diese Rabatte und Boni in der Kostenkalkulation berücksichtigt?… …Kalkulation berücksichtigt? Kalkulation der Fertigung/Produktion 71 3.1.3.2.3 Vertriebs- und Verwaltungskosten Im Rahmen der Gesamtkalkulation des… …Mitarbeiterstunde. � Wurden Warengruppen definiert? Wie viele Warengruppen existieren? In einem Einzelhandelsunternehmen werden im Rahmen der Kostenträ- gerrechnung… …wurden, nachvollziehbar? Liegen solchen Entscheidungen, z.B. im Rahmen der Kostenträgerrech- nung, Analysen zugrunde? Kalkulation des Vertriebs 81 �… …hierdurch der Verkaufserfolg eines bereits im Sortiment befindlichen Ar- tikels zurückgeht. Dies ist im Rahmen der Kostenträgerrechnung (ge- nauer im Rahmen… …der Kostenträgerzeitrechnung bzw. im Rahmen der Kostenträgerstückrechnung) detailliert zu ermitteln. � Werden vor Ein- oder Auslistungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2013

    Die Verfassung schützen – aber richtig

    Aufgaben und Befugnisse der Sicherheitsbehörden müssen neu verteilt werden
    Prof. Dr. Hans Peter Bull
    …bekämpft werden – sei es im Rahmen der Strafverfolgung nach der StPO, sei es als Gefahrenabwehr aufgrund der Polizeigesetze mit den jeweiligen… …; das heißt aber gerade nicht Uniformität der Aufgaben und Befugnisse. 53 Bundes- und Landesgesetzgeber sind frei darin, im Rahmen ihrer jeweiligen… …staatlichen Stellen im Rahmen ihrer sonstigen Zuständigkeiten, aber erst in zweiter Linie und unter engen Voraussetzungen Aufgabe bestimmter Spezialbehörden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2013

    Zwischen rationaler Apathie und rationaler Hysterie

    Die Durchsetzung des Datenschutzes
    PD Dr. jur. Kai von Lewinski
    …Modell der Ministerverantwortlichkeit beseitigen sollte. Jedenfalls wird gegenwärtig in Brüssel im Rahmen der Novellierung der europäischen… …Rahmen rechtstaatlicher Verwaltungsverfahren gegenüber einer Vielzahl von verantwortlichen Stellen die Möglichkeiten einer kleinen Behörde überdehnen würde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2013

    Rückblick auf die letzten zehn Jahre als Bundesdatenschutzbeauftragter

    Beitrag des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Peter Schaar zu seiner Amtszeit
    Peter Schaar
    …Rahmen für den Beschäftigtendatenschutz in das Bundesdatenschutzgesetz aufgenommen. Kern dieser Regelung ist jedoch lediglich eine strengere Zweckbindung…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück