Die Durchführung eines Compliance Risk Assessments ist das zentrale Element eines jeden Compliance Programms. Die Betrachtung der juristischen Perspektive des Compliance Risk Assessments wirft im Unternehmensalltag zahlreiche Fragen auf. Viele dieser Fragen werden von der deutschen Rechtsordnung nicht auf eindeutige Weise beantwortet. Denn die gesetzlichen Vorschriften für Unternehmen im nicht regulierten Bereich kennen den Begriff des Compliance Risk Assessments nicht einmal. Sie bieten daher keine explizite Hilfestellung bei seiner inhaltlichen Ausgestaltung oder der Definition seiner rechtlichen Anforderungen. Allenfalls für einzelne spezifische Risikobereiche wie den Datenschutz und die Bekämpfung der Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierung existieren konkrete spezialgesetzliche Vorgaben.
Seiten 401 - 430
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.