COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6808)
  • Titel (99)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3615)
  • eBook-Kapitel (2629)
  • News (579)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (4)

… nach Jahr

  • 2025 (201)
  • 2024 (258)
  • 2023 (227)
  • 2022 (280)
  • 2021 (299)
  • 2020 (450)
  • 2019 (401)
  • 2018 (318)
  • 2017 (315)
  • 2016 (334)
  • 2015 (493)
  • 2014 (552)
  • 2013 (440)
  • 2012 (436)
  • 2011 (380)
  • 2010 (383)
  • 2009 (555)
  • 2008 (139)
  • 2007 (193)
  • 2006 (106)
  • 2005 (32)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Compliance Rahmen interne Arbeitskreis Rechnungslegung Berichterstattung Corporate deutschen Institut Fraud PS 980 Revision Analyse Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6837 Treffer, Seite 10 von 684, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    „Technical-Compliance“ – ein praktisches Beispiel aus der Automobilindustrie

    Corinna Class, Jürgen Gleichauf, Andreas Lux
    …der Entwicklungsbereiche zurückgreifen können. Im Rahmen dieser Entscheidungsprozesse können kom- plexe Fragen bei Bedarf durch interdisziplinäre… …Rahmen der „tCMS Governance“ werden insbesondere Vorgaben in Bezug auf die Ausgestaltung des tCMS und die Einhaltung der Entwicklungsprozesse gemacht z.B… …unabhängige Instanz im Rahmen des Governance-Gedankens wenden. Hierüber können – auch anonym – alle poten- ziell schwerwiegenden Regelverstöße gemeldet werden… …Class/Gleichauf/Lux Teil III – Business Conduct Compliance Abb.2: Verhaltensprinzip „Speak Up“ Quelle: Eigene Darstellung Der zweite Schwerpunkt im Rahmen des… …Entscheidungsprozess im Rahmen von interdisziplinär be- setzten Gremien, in denen Zweifelsfragen einer belastbaren und aus mehreren Perspektiven beleuchteten Lösung… …aktuellen tCMS-relevanten Risiken zu haben, wird im Rahmen der tCMS Governance ein jährliches tCMS-Risk Assessment in den Entwicklungsbereichen durchgeführt… …ferketten und eventuelle Kooperationen müssen im Rahmen des tCMS berück- sichtigt werden und sollten einen vergleichbaren Standard zur Sicherstellung der… …„Organisation“, „Netzwerk“ und „Decision Making“ wurden insbesondere mit Blick auf Zertifizierungsrelevanz überprüft und angepasst. Im Rahmen einer umfassenden… …, zuletzt abge- rufen am 31. 01. 2025. 11 Zudem hat Mercedes-Benz im Rahmen einer Initiative des Verbands der Auto- mobilindustrie an der Erstellung eines… …Erfahrung mit der relevanten Technologie schwerer zu bewerten sind. Auch wenn es in diesem Zusammenhang für bestimmte Technologien im Rahmen anderer In-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Social Compliance – die Achtung von Menschenrechten bei Mercedes-Benz

    Isabel Jandeisek, Marc-André Bürgel, Jürgen Gleichauf
    …Leitprinzipien bieten einen Rahmen für Unternehmen, um ihre Verantwortung für die Achtung der Menschenrechte entlang ihrer Geschäftstätigkeiten und Lieferketten zu… …Steuerkreis-Gremien), vorgesehen ist.5 Die konkreten Aufgaben und Kompe- tenzen des Menschenrechtsbeauftragten im Rahmen der Überwachungsfunk- tion des… …Konzerngesellschaften sowie Prozesse zur menschenrechtlichen Sorgfalt in Lieferketten im Rahmen des Sup- plier Compliance Risk Management (SCRM) für unmittelbare… …Ressourcenallokation in Teilprozessen. Supplier Compliance Risk Management:16 Im Rahmen des Supplier Compliance Risk Managements unterzieht die Merce- des-Benz Group… …identi- fizierten Lieferanten. Die konkreten Risiken werden mitunter zusätzlich im Rahmen von Audits identifiziert. 945Jandeisek/Bürgel/Gleichauf 8.1… …Mercedes-Benz im Rahmen des Risk Ma- nagements nach. Das Unternehmen untersucht dabei die Art und Schwere des potenziellen Menschenrechtsverstoßes. Je nach dem… …und internationalen Standards und wird in derMercedes-Benz Groupweltweit angewendet. Die jährliche Risikoanalyse im Rahmen des Social… …menschen- rechtliches Gesamt-Risiko. Ebenso hat ein Produktionsstandort in der Regel ein höheres Risiko als ein reiner Verwaltungsstandort. Im Rahmen des… …ihre Menschenrechts-Compliance: Im Rahmen regelmäßiger Risikoanalysen wer- den neben der Durchführung von vor Ort Audits unter anderem auch Daten-… …. Die Mercedes-Benz Group AG überwacht dabei im Rahmen der Konzernleitung die Tätigkeiten des Managements von Konzerngesellschaf- ten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Unternehmensverantwortung in globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten

    Isabel Jandeisek
    …, Diskurse, 2008. 6 12 Vgl.Gereffi/Fernandez-Stark, Global Value Chain Analysis: A Primer, 2016. 7 rahmen für flexible Koordinationsformen industrieller… …Unternehmen, Mitar- beitende und Konsumenten und können aus Entwicklungsperspektive als Sprungbrett in die Weltwirtschaft verstanden werden. So sind im Rahmen… …Rahmen dieser Diskussion 2002 festgestellt, dass „[t]he application of the lens of contract/private ordering/governance leads naturally into the… …Leistungsvorgaben.18 Auch bei der Festlegung und Durchsetzung von Standards zur Sicherstellung men- schenrechtlicher Sorgfaltspflichten im Rahmen von Social Compliance… …gemeinsame, informierte Entscheidungen im Rahmen des Due Diligence Prozessesmit Stakeholdern erarbeitet werden. – Der Kommunikation kommt auch im größeren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Beschaffungsmanagement und Lieferantenbewertung – Erfüllung der Sorgfaltspflichten im Rahmen der ESG-Compliance

    Carsten Beverungen, Sascha Zhu
    …Rahmen der ESG-Compliance Carsten Beverungen*, Sascha Zhu** 1 1 ESG steht für „environmental, social, and governance“ (Umwelt, Soziales und Unter-… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 8.3.6.2 Berücksichtigung von Hinweisen auf LkSG-Verletzungen im Rahmen der Lieferantenbewertung… …ist, um den Sorg- faltspflichten im Rahmen der ESG-Compliance umfassend Rechnung tragen zu können. Beispielsweise wenn in der entsprechenden Lieferkette… …dafür implementiert worden sind, um den Sorgfaltspflichten im Rahmen der ESG-Compliance, insbesondere im Hinblick auf das LkSG, angemessen nach- kommen zu… …. Die Fragen können unterschiedlich gewichtet werden. Negative Antworten auf vordefinierte wich- tige Fragen werden im Rahmen der Auswertung des… …Unternehmen wie BASF im Rahmen ihrer Risikoana- lyse ein Risiko in Bezug auf einen Lieferanten festgestellt haben, sind sie gemäß §6 Abs. 1 LkSG verpflichtet… …LkSG-Vertragsklausel in die Kaufverträge hineinzuverhandeln. Im Rahmen die- ser Vertragsverhandlungen können sich beispielsweise die folgenden Heraus- forderungen… …von Hinweisen auf LkSG-Verletzungen im Rahmen der Lieferantenbewertung Aufgrund der Einführung des LkSG haben LkSG-verpflichtete Unternehmen im Falle… …einem Lieferanten grundsätzlich im Rahmen der Lieferantenbewertung anders zu behandeln als etwa ein Hinweis zur man- gelnden IT-Sicherheit (nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    (Sexuelle) Belästigung und Diskriminierung: Besonderheiten präventiver und reaktiver Compliance-Maßnahmen

    Patricia Ernst
    …. Dabei wird der Arbeitsplatz weit verstanden. Darunter fallen alle im Rahmen der Betriebs- ausübung genutzten Lokalitäten und Transportmittel…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Anti-Korruptions-Compliance & Integrity Management in Hochrisikoländern

    Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl, Anna-Katharina Zubrod
    …Gesellschaft. Auch die überwiegende Mehrheit der Compliance-Experten, die im Rahmen eines Forschungsprojekts zu „Anti-Korruptions-Compliance und Integrity Ma-… …. Inwieweit künftig auch privatwirtschaftliche Unternehmen im Rahmen des FEPA als Mittäter aufgrund der Zahlung von Bestechungsgeldern verfolgt wer- den könnten… …umfassenden Background- Check erfolgenmüsste. 1.3 Konkrete Herausforderungen in der Praxis Im Rahmen eines Forschungsprojekts zu „Anti-Korruptions-Compliance… …einen Überblick über die im Rahmen des Forschungsprojekts identifizierten Situationen, in denen ausländische Firmen in Hochrisikoländern mit Korruption… …dezentraler Compliance-Verantwortlichkeiten mit enger Anbindung und klaren Berichtswegen an die zentrale Compliance-Organisation. 61% der im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Corporate Riskmanagement in China. Top 5 Verhaltenstipps für CEO’s und CFOs in Deutschland mit China-Geschäft

    Philipp Senff
    …. Februar 2024. 4 Bundesregierung erwartet, daß die Unternehmen sich im Rahmen der bestehenden Risikomanagement-Prozesse konkret mit relevanten… …unwirksam. Dies entspricht auch der Rechtslage in zahlreichen anderen Jurisdiktionen. Im Rahmen des Compliance-Checks, ob Servicevereinbarungen unrechtmäßige… …ten, im Rahmen seiner Überwachungspflicht darauf hinzuwirken, dass innerhalb des Vorstands ein funktionierendes Compliance-System beschlossen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Diversität

    Kompass für sozial nachhaltige Compliance – Teil 2
    Dr.-Ing. Bianca Weber-Lewerenz
    …den Unternehmenszahlen und im Rahmen einer nicht-finanziellen Wertebemes- 7, 8 sung in der Berichterstattung offengelegt. Vielfalt wird zum Gamechanger… …Benutzer und einen rechtlichen Rahmen, der nicht nur Schutzraum für den vertrauensvollen, verantwortungsbewussten Umgang mit neuen Technologien bietet… …ESG-Anforderungen in Beziehung zueinander gesetzt werden, um die Erfüllung von Diversität in allen Bereichen und auf allen Ebenen im Rahmen der Compliance- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Cyberrisiken in Zahlen

    Warum Messbarkeit der Schlüssel zu besseren Entscheidungen ist
    Dr. Cyrill Baumann, Prof. Dr. habil. Stefan Hunziker
    …Voneinander abhängige Cyberrisiken lassen sich im Rahmen des Frequency-Severity-Ansatzes durch den Einsatz von Copula-Modellen abbilden. Copulas ermöglichen die… …Szenario-Analysen heranziehen. Zusätzlich kann eine Business-Impact-Analyse (BIA) im Rahmen des Business-Continuity-Managements (BCM) genutzt werden, um die konkreten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Risiko Mensch

    Wie kann man wahrhaftige Antworten auf sensible Fragen bekommen? Anonymität!
    Prof. Dr. Veith Tiemann
    …erfolgreich in verschiedenen amerikanischen Bundesstaaten im Rahmen der Steuerfahndung und bei Unternehmen zur internen Prüfung eingesetzt. Dieses Thema wurde…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück