COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 05 (2025)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 04 (2025)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 04 (2025)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 02 (2025)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 04 (2025)
  • Handbuch Compliance-Management
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 04 (2024)

Compliance-Partner intern

  • Absolventen stellen sich vor
  • Auch in Zukunft gemeinsam: Mitarbeiterqualifizierung für die Deutsche Bank AG
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 04.09.
    KI und Datenschutz - Rechtliche Grundlagen und Praxisfragen
  • 08.09.
    Krypto und Compliance
  • 08.09. bis 11.09. Köln
    Compliance Officer (TÜV)

mehr …

Am häufigsten gesucht

deutschen Corporate interne Berichterstattung Bedeutung Banken Unternehmen Rechnungslegung Analyse Ifrs Prüfung Arbeitskreis Risikomanagements Fraud Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
 
12.08.2025

Das 1x1 der Internen Revision

Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses. Von Michael Bünis und Thomas Gossens. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2024, 4. völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage, 300 Seiten, Preis Euro (D): 49,95 ISBN 978-3-503-23953-5 E-Book: Preis Euro (D): 45,90 ISBN 978-3-503-23954-2.
Michael Bünis und Thomas Gossens haben das erstmals im Jahr 2016 erschienene Buch „Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses“ mit der vierten Auflage grundlegend überarbeitet, um den im Januar 2024 vom Institute of Internal Auditors (IIA) herausgegebenen „neuen“ Global Internal Audit Standards Rechnung zu tragen.

Die Gliederung des Buches folgt übersichtlich dem Aufbau der Global Internal Audit Standards:
1. Grundlagen der Internen Revision (mit der Zielsetzung der Internen Revision),
2. ethische Standards,
3. Governance der Internen Revision,
4. Leitung der Internen Revision und
5. Erbringung von Revisionsleistungen.

In den einzelnen Kapiteln werden die Domains I bis V mit den dazu gehörigen 15 Prinzipien und 52 Standards zunächst zitiert und anschließend fachlich sowie praxistauglich erläutert. Dabei werden sowohl die dazugehörigen IIA-Praxisleitfäden und Ausführungen der DIIR-Arbeitskreise sowie vertiefende Beiträge aus der internationalen Fachliteratur eingebunden. Diese Ausführungen sind eine sinnvolle und bereichernde Ergänzung zu den jeweiligen „Überlegungen zur Umsetzung“ der Global Internal Audit Standards. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Abbildungen, die nicht nur zum allgemeinen Verständnis beitragen, sondern eine echte Lücke der Global Internal Audit Standards schließen (die ja nur im Fließtext vorliegen).

Die erwähnte Praxistauglichkeit wird immer dann deutlich, wenn Revisorinnen oder Revisoren in den Standards zu einer Aktion aufgefordert werden. So findet sich zum Beispiel ein konkreter Vorschlag zu den Inhalten einer Geschäftsordnung für die Interne Revision oder auch eine Agenda für das Auftaktgespräch im Rahmen der Erbringung von Revisionsleistungen.

Abgerundet wird das Buch mit dem sechsten und letzten Kapitel „Beratungsaufträge der Internen Revision“. Die Global Internal Audit Standards gelten gleichermaßen sowohl für Prüfungs- als auch Beratungsaufträge der Internen Revision, haben aber einen unterschiedlichen Charakter bei der Umsetzung. Dieses Kapitel umfasst zwar „nur“ neun Seiten und beinhaltet keine Abbildungen, zeigt aber sehr gut den aktuellen Trend, wie die Internen Revision das Wertversprechen an die Organisation in einem dynamischen Umfeld umsetzen muss: Die Interne Revision erbringt vorausschauende Beratungsleistungen, um starke Governance-, Risikomanagement- und Kontrollprozesse zu fördern, anstatt Kontrollen zu prüfen, die sich ohnehin bald durch neue Systeme oder Prozesse ändern werden. Hier gehen die Autoren nicht nur auf die unterschiedlichen Arten der Beratungsaufträge ein (informelle, formelle und projektbegleitende Beratung), sondern zeigen auch auf, wie die Beratungsaufträge in die Revisionsarbeit eingebunden werden können, um den Global Internal Audit Standards zu entsprechen.

Insgesamt ist dieses Buch sowohl allen angehenden Revisorinnen und Revisoren, die noch neu in der Materie sind, ans Herz zu legen, als auch denjenigen, die ein geeignetes Hilfsmittel suchen, um die tiefgreifende Neuordnung der Global Internal Audit Standards in der eigenen Organisation umzusetzen. Kurzum: Dieses Buch ist eine klare Leseempfehlung!

Diplom-Pädagoge (univ.) und Diplom-Kaufmann (FH) Dennis von Fintel ist Leiter der Internen Revision im Studierendenwerk Hamburg AöR.

Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 2/2025
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück