COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 01 (2021)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 04 (2020)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme
  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 01 (2021)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 06 (2020)
  • Das 1x1 der Internen Revision
  • Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 06 (2020)
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 03 (2020)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement

Compliance-Partner intern

  • Planen Sie bereits jetzt Ihre Weiterbildung für 2021!
  • Zertifikatsprogramme starten wieder: Jetzt auch online weiterbilden!
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Literatur-News

  • Revision des Internen Kontrollsystems
  • Abschlussprüfung klipp & klar
  • Kreditsicherung durch Grundschulden

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 23.09. bis 30.09. Berlin
    Diploma of advanced studies – DAS Kriminalistik
  • 05.10. bis 31.03. Berlin
    Certified Investigation Expert – CIE Wirtschaftskriminalität
  • 05.10. bis 27.04. Berlin
    Certified Compliance Expert - CCE

mehr …

Am häufigsten gesucht

Ifrs Rahmen Analyse Governance deutsches internen Deutschland Fraud Management Risikomanagement PS 980 Compliance Anforderungen Rechnungslegung Revision

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Nachrichten

  • Gesetzentwurf zur Stärkung der Finanzmarktintegrität  
    17.11.20

    Insolvenzverwalter plädieren für höhere Haftungsgrenzen

    Abschlussprüfer bleiben mit Wirecard im Vertrauens-Tief: Für insgesamt höhere Haftungsgrenzen spricht sich nun der VID aus. mehr …

  • Berichtswesen  
    16.11.20

    Nichtfinanzielle Berichterstattung im IDW-Fokus

    Das IDW hat drei Standpunkte entwickelt, deren Beachtung maßgeblich zur Stärkung einer verlässlichen nichtfinanziellen Berichterstattung beitragen soll. mehr …

  • Gesetzentwurf der Bundesregierung  
    13.11.20

    Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts schließt gesetzliche Lücke

    Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts liegt jetzt vor. mehr …

  • Nachhaltigkeit  
    13.11.20

    Nichtfinanzielle Berichtspraxis im DAX 160

    Fast zwei Drittel der Unternehmen erstellen einen eigenständigen Nachhaltigkeitsbericht, von denen 38 Prozent einer externen Prüfung unterzogen wurden. mehr …

  • Umsetzung der EU-Richtlinie 2018/1673  
    12.11.20

    Geldwäschebekämpfung: Bundesregierung veröffentlicht Gesetzentwurf

    Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung von Geldwäsche vorgelegt. mehr …

  • Referentenentwurf für Gesetz zur Bilanzkontrolle  
    09.11.20

    IDW sieht Fragen aus dem Fall Wirecard unbeantwortet

    Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat sich erwartungsgemäß gegen den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Finanzmarktintegrität ausgesprochen. mehr …

  • Anhörung  
    30.10.20

    Lieferkettengesetz von Experten mehrheitlich befürwortet

    Ein Lieferkettengesetz wird unter Experten mehrheitlich befürwortet. Das zeigte jetzt eine Anhörung des Bundestagsausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe. mehr …

  • Corona-Pandemie und die Folgen  
    29.10.20

    Einfluss des Risikomanagements auf unternehmenspolitische Entscheidungen

    Falscher Umgang mit Krisensituationen kann schnell zu einer Existenzbedrohung führen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie betrifft nahezu alle Branchen und stellt die Akteure vor große Herausforderungen. Die aktuelle Krise kann jedoch auch neue Chancen für Unternehmen aufzeigen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Digitalisierung und einem etablierten Risikomanagement in Unternehmen. mehr …

  • Konsequenzen aus dem Fall Wirecard  
    28.10.20

    Gesetzentwurf zur Stärkung der Finanzmarktintegrität veröffentlicht

    Der Fall Wirecard belastet die Reputation des Finanzplatzes Deutschland und führt auch zu Fragen nach der Rolle der Wirtschaftsprüfer in der Öffentlichkeit. mehr …

  • Wirecard und die Folgen  
    20.10.20

    Ministerien veröffentlichen Aktionsplan zur Stärkung der Bilanzkontrolle

    Bundesfinanzministerium und Bundesjustizministerium haben einen Aktionsplan für eine Reform der Bilanzkontrolle in Deutschland vorgelegt. Darin geht es auch darum, die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin zu stärken und die Regelungen für die Abschlussprüfung zu schärfen, teilt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) mit. mehr …

◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück