COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 01 (2021)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 04 (2020)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme
  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 01 (2021)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 06 (2020)
  • Das 1x1 der Internen Revision
  • Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 06 (2020)
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 03 (2020)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement

Compliance-Partner intern

  • Planen Sie bereits jetzt Ihre Weiterbildung für 2021!
  • Zertifikatsprogramme starten wieder: Jetzt auch online weiterbilden!
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Literatur-News

  • Revision des Internen Kontrollsystems
  • Abschlussprüfung klipp & klar
  • Kreditsicherung durch Grundschulden

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 23.09. bis 30.09. Berlin
    Diploma of advanced studies – DAS Kriminalistik
  • 05.10. bis 31.03. Berlin
    Certified Investigation Expert – CIE Wirtschaftskriminalität
  • 05.10. bis 27.04. Berlin
    Certified Compliance Expert - CCE

mehr …

Am häufigsten gesucht

Controlling Ifrs deutschen Compliance Risikomanagements interne Banken Grundlagen Corporate Kreditinstituten Berichterstattung Fraud Anforderungen Rahmen Bedeutung

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Nachrichten

  • Studie  
    03.09.20

    Präventive Ansätze zur Vermeidung von Wirtschaftskriminalität liegen im Trend

    Die durch Wirtschaftskriminalität verursachten Kosten steigen. Große Unternehmen müssen oft Schäden von mindestens einer Million Euro hinnehmen. mehr …

  • Studie  
    31.08.20

    Finanzchefs geben Risikomanagement größeres Gewicht

    Nichts fürchten Finanzchefs so sehr wie verspätete Zahlungen ihrer Kunden. Selbst Cyberrisiken fallen aus Sicht der CFOs hinter dieses Risiko zurück, berichtet der Kreditversicherer Euler Hermes. Dieser Trend habe sich durch die Corona-Pandemie verstärkt. mehr …

  • Rechnungslegung  
    28.08.20

    ESEF: Gesetz für einheitliche Formate in Jahresabschlüssen in Kraft getreten

    Die Verwendung einheitlicher elektronischer Formate für Jahresfinanzberichte ist zur Pflicht geworden. mehr …

  • Wettbewerbsrecht  
    28.08.20

    10. GWB-Novelle: Kartellbehörden sollen mehr Ermittlungsbefugnisse bekommen

    Das geplante Gesetz zur Anpassung des Wettbewerbsrechts an die Anforderungen der Digitalisierung soll zeitnah im Kabinett beschlossen werden. Das teilte die Bundesregierung jetzt in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion mit. mehr …

  • Insolvenzrecht  
    26.08.20

    Überschuldete Unternehmen bekommen eine zweite Chance

    Die Bundesregierung hat die Verlängerung der Aussetzung von Insolvenzantragspflichten für überschuldete Unternehmen bis zum Jahresende beschlossen. Bereits zahlungsunfähige Unternehmen sollen ab Oktober 2020 wieder einen Insolvenzantrag stellen müssen. mehr …

  • Folgen der Pandemie  
    25.08.20

    Insolvenzrecht im Corona-Umbruch

    Die Diskussion über eine Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht hat Fahrt aufgenommen – hinter den Kulissen ist weit mehr in Vorbereitung. mehr …

  • FIU-Jahresbericht 2019  
    18.08.20

    Geldwäsche: Zahl der Verdachtsfälle auf Rekordhöhe – Immobiliensektor und Kryptowerte im Fokus

    Bei der Financial Intelligence Unit (FIU) sind 2019 so viele Meldungen wegen Geldwäscheverdachts eingegangen wie in keinem Jahr zuvor. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten FIU-Jahresbericht 2019 hervor. mehr …

  • Corona-Pandemie und die Folgen  
    17.08.20

    Insolvenzrecht: Kontroverse um bedingte Aussetzung der Antragspflicht

    Weltweit angelegte Analysen der zu erwartenden Insolvenzen kündigen Negativrekorde an. Der VID fordert hingegen gesetzgeberische Maßnahmen wegen drastisch gesunkener Insolvenzzahlen in Deutschland. Ein Widerspruch? mehr …

  • Geldwäschestrafrecht  
    12.08.20

    Geldwäsche-Nachweis soll wesentlich einfacher werden – BMJV legt Gesetzentwurf vor

    Das Bundesjustizministerium (BMJV) hat jetzt den Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche veröffentlicht. Der Referentenentwurf entstand in Zusammenarbeit mit dem Bundesfinanzministerium. mehr …

  • Insolvenzanfechtung  
    11.08.20

    Geschäftsbeziehung mit krisenbedrohten Unternehmen: Das ist zu beachten

    Die Insolvenzantragspflicht ist wegen der Corona-Krise vorerst bis zum 30. September 2020 ausgesetzt. Eine Verlängerung dieser Maßnahme ist im Gespräch. Der erwartete drastische Anstieg der Insolvenzen würde sich dadurch aber nur verschieben. mehr …

◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück