COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2718)
  • News (889)
  • eBook-Kapitel (881)
  • eJournals (167)
  • eBooks (32)
  • Arbeitshilfen (10)

… nach Jahr

  • 2025 (215)
  • 2024 (223)
  • 2023 (209)
  • 2022 (208)
  • 2021 (259)
  • 2020 (249)
  • 2019 (297)
  • 2018 (301)
  • 2017 (286)
  • 2016 (299)
  • 2015 (369)
  • 2014 (321)
  • 2013 (298)
  • 2012 (259)
  • 2011 (210)
  • 2010 (273)
  • 2009 (199)
  • 2008 (86)
  • 2007 (78)
  • 2006 (30)
  • 2005 (10)
  • 2004 (6)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Institut Governance Compliance Analyse interne Prüfung Rahmen PS 980 Rechnungslegung Banken Controlling Risikomanagement Praxis Corporate Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4697 Treffer, Seite 17 von 470, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Verträge mit Vertriebsmittlern

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Sitzland Ein auch in Zeiten der Compliance nach wie vor verbreitetes Problem besteht darin, dass Vertriebsmittler die Zahlung ihrer Vergütung auf ein Konto… …Busekist/Uhlig, in: Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, §22 Rn. 86; Teicke/Matthiesen, in: BB 2013, 771, 773 f.;Bicker/Stoklasa, in: BB 2018, 519, 523. 325…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Vertragsdurchführung

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Sechs-Augen-Prinzip) in die sachliche Rechnungsprüfung eingebunden werden.329 Dem zuständigen Compliance Mitarbeiter müssen in solchen Fällen aussagekräftige… …zuständigen Ver- triebsmitarbeiter getroffen werden. Die Regelung z.B. in der Weise, dass die Compliance- oder Rechtsabteilung in die Entscheidung über das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Verhaltensrichtlinien

    Dr. Lutz Nepomuck
    …135 331 SieheMengel, in: Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, §8 Rn. 5 f. 9.Kapitel: Verhaltensrichtlinien 1. Richtlinie zum Umgang mit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Schulungsmaßnahmen

    Dr. Lutz Nepomuck
    …, dass die Compliance-Abteilung bzw. die für Compliance zuständige Stelle im Unternehmen für die Beantwortung von Zweifelsfragen und eine Beratung zum… …Compliance nach der Implementierung von Verhaltensrichtlinien und einer anfänglichen Schulung abgeflaut ist. Darü- ber hinaus sind regelmäßige Schulungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Compliance Helpdesk und Meldesystem

    Dr. Lutz Nepomuck
    …145 11.Kapitel: Compliance Helpdesk und Meldesystem 1. Einleitung Die durch Verhaltensrichtlinien, Schulungen und sonstige Maßnahmen für die… …dieser Bausteine eines CMS nicht unterschät- zen. Das am 2.7. 2023 in Kraft getretene Hinweisgeberschutzgesetz ist hierbei zu beachten. 2. Compliance… …bestenfalls ein rechtlich versierter Compliance Verantwortlicher sein. Je nach Unternehmensgröße und personeller Ausstattung wird es Compliance Verant-… …ten Anwaltskanzlei in Anspruch nehmen müssen. In kleineren Unternehmen ohne spezialisierte Compliance- bzw. Rechtsabteilung wird demgegenüber ein… …Regelung mag die Ressourcen der Compliance-Abteilung bzw. der für Compliance im Unternehmen zuständigen Person schonen. Die unter Risikogesichtspunkten… …erforderliche Qualität der Compliance-Beratung droht hier aber teilweise verlorenzugehen. 146 11.Kapitel: Compliance Helpdesk und Meldesystem 339 Siehe dazu… …2004, 1547, 1549 f.; EGMR NZA 2011, 1269, 1271 f. Da die Einrichtung von Meldekanälen für Hinweise auf Compliance Verstöße bereits seit langem eine… …, zur Verfügung zu stellen. Anderenfalls würde zum einen gegen die Compliance Pflicht342 zur effektiven Wirksamkeitskontrolle der im Unternehmen… …. Der Wahl der 148 11.Kapitel: Compliance Helpdesk und Meldesystem letzteren Option sollten Unternehmenmit angemessenenMitteln, insbesondere einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Zentrales Vertriebsmittlerregister

    Dr. Lutz Nepomuck
    …seit wann tätig ist bzw. in welchem Zeitraum er tätig war. Zudem sollte dort vermerkt werden, wenn der Vertriebsmittler bereits einmal unter Compliance… …systematischer Compliance Audits345 des Einsatzes von Ver- triebsmittlern im Unternehmen sein. Das Register listet die aktuellen Vertriebs- 150 12.Kapitel… …, solche mit be- stehenden Auffälligkeiten gelb und solche, bei denen die Zusammenarbeit aus Compliance Gründen beendet wurde, rot gekennzeichnet werden. In…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Effektivitätskontrolle

    Dr. Lutz Nepomuck
    …tung und ggf. auch für Compliance Verantwortliche unterhalb der Geschäftslei- tungsebene ein Risiko, wegen Verletzung der Aufsichtspflicht für ein ggf… …, in: AG 2012, 542, 547m.w.N. 354 Siehe dazu 11.Kapitel, 3. 355 Wessing, in: Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, §47 Rn. 3. typischerweise bei einem… …Effektivitätskontrollen stellen Compliance Verantwortliche in Unternehmen vor immense Herausforderungen. Die Kom- plexität der Maßnahmen, sowohl bei systematischen Audits… …das Unternehmen nicht von der Compliance Pflicht befreien würde, dem Verdacht effektiv nachzugehen, aber auch weil das Unternehmen in diesem Fall in den… …Ruf geraten wird, zu Unrecht und ohne Not eigene Mitarbeiter anzuzeigen. Dies wäre der Compliance Akzeptanz und der Loyalität der betroffenenMitarbeiter… …geeignet sein, etwaige Verstöße gegen Compliance Vorgaben aufzudecken.358 Oberfläch- liche Kontrollen, die nur Feigenblattcharakter haben, genügen nicht… …auf weitere Bereiche erstreckt werden. Insbesondere erscheint eine Kombina- tion mit einer IKS-Prüfung sinnvoll.361 Als verbundene IKS- und Compliance… …gelebte Antikorruption-Maßnahmen verfügte. Da die konkrete Ausgestaltung von Compliance Maßnahmen im Allgemeinen und eines Compliance Audits im Besonderen… …Compliance Gesichtspunkten ermessensfehlerfrei, die aufgezeigten Risi- ken zu minimieren, indem der Prüfungszeitraum angemessen begrenzt wird. Dies ist mit der… …ten.374 Danach wurde dem Beklagten als früherem für Compliance zuständigen Vorstandsmitglied vorgeworfen, dieser habe „trotz wiederholter ihm zur Kenntnis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Umgang mit Findings

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Korruptionsprävention, S. 67; a.A. Bülte, in: Rotsch, Criminal Compliance vor den Aufgaben der Zukunft, S. 93. 602 Siehe Loschelder, in: Schmidt, EStG, §4 Rn. 643; Pelz… …eigenenMitarbeitern, die feststellen, dass Compliance im Unternehmen bedeutet, unschuldige Mitarbeiter anzuzeigen. In derartigen Fällen einer überobligatorischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen

    Prüfungsleitfaden „Beschaffung und Management von Softwarelizenzen“

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …damit eine größtmögliche Transparenz, Compliance, IT-Sicherheit und Wirtschaft- lichkeit zu schaffen. Die Rahmenbedingungen und der Bedarf für… …Compliance (z. B. Anforderungen der Lizenzgeber), Verringerung der wirtschaftlichen Risiken (z. B. kostenintensive Nachlizenzierung und Schadenersatz bei… …Lizenzaudits zu vermeiden und die Compliance sicherzustellen. Software- und Lizenzpartner können einen Mehrwert für das Unternehmen bieten. Hierbei ist… …Source Software die Lizenzbe- dingungen ändern können. • Compliance: Prüfung, ob ein Prozess zur Identifizierung unberechtigter oder nicht autorisierter… …Wie wird die Einhaltung von Lizenzverein- barungen bei der Entwicklung oder Integ- ration von Software überwacht? 1.5.5 Prüfungsfeld Compliance… …Tabelle 6 enthält mögliche Prüfungsfragen und Prüfungshandlungen zum Prüfungsfeld Compliance. Tabelle 6: Prüfungsfragen und Prüfungshandlungen zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen

    Prüfungsleitfaden „Beschaffung und Management von Sicherheitsdienstleistungen“

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Präqualifikationsmerkmalen auf Erfahrungen und Wissen der Fachbereiche Rechtsabteilung, Compliance, Interne Revision, Arbeitsrecht, Organisation etc. zurückzugreifen. Die…
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück