Schulungen sind ein Kernbestandteil der Präventionsarbeit im Unternehmen. Sie stellen eine unverzichtbare Ergänzung zu Verhaltensrichtlinien dar, die insbesondere für juristische Laien nicht leicht zu verstehen sind und daher häufig nicht hinreichend verinnerlicht werden. Dies gilt insbesondere für die komplexe und daher für Missverständnisse anfällige Thematik der Auslandskorruption unter Einsatz von Vertriebsmittlern. Daher wurde in den vorangegangenen Kapiteln des Buches bereits wiederholt auf den Schulungsbedarf zu wichtigen Spezialthemen der Korruptionsprävention aufmerksam gemacht.
Seiten 141 - 144
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
