COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2718)
  • News (889)
  • eBook-Kapitel (881)
  • eJournals (167)
  • eBooks (32)
  • Arbeitshilfen (10)

… nach Jahr

  • 2025 (215)
  • 2024 (223)
  • 2023 (209)
  • 2022 (208)
  • 2021 (259)
  • 2020 (249)
  • 2019 (297)
  • 2018 (301)
  • 2017 (286)
  • 2016 (299)
  • 2015 (369)
  • 2014 (321)
  • 2013 (298)
  • 2012 (259)
  • 2011 (210)
  • 2010 (273)
  • 2009 (199)
  • 2008 (86)
  • 2007 (78)
  • 2006 (30)
  • 2005 (10)
  • 2004 (6)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Governance Kreditinstituten Risikomanagement PS 980 Banken internen Rechnungslegung Fraud Bedeutung Prüfung Berichterstattung Corporate Deutschland Anforderungen Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4697 Treffer, Seite 19 von 470, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2025

    Diversität

    Kompass für sozial nachhaltige Compliance – Teil 1
    Dr.-Ing. Bianca Weber-Lewerenz
    …CDR | CSR | ESG | Diversität | Compliance | Innovation ZRFC 2/25 63 Diversität Kompass für sozial nachhaltige Compliance – Teil 1 Dr.-Ing. Bianca… …lässt sich auch als Kompass für sozial nachhaltige Compliance bezeichnen. Beitragsteil 1 nähert sich diesem. Teil 2 eruiert Möglichkeiten zur Förderung… …von Vielfalt und Inklusion, denn diese stellen sich als Erfolgselemente für vertrauenswürdige technologische Innovationen im Einklang mit Compliance… …., Bazhair, A. H./Al Amosh, H., Moderating Role of Governance Regulatory Compliance on Board Diversity and Voluntary Disclosure of Non-Financial Firms in a… …definiert. (Abbildung 1 siehe folgende Seite) 4 Compliance Kultur im digitalen Zeitalter Wissen ist der größte Rohstoff. Um eine sichere Zukunft aufzubauen… …Potenziale Diversität für die Compliance Kultur bietet und wie sich beide bedingen. 5,6 Ein Themenbereich, der Forschung und Praxis gleichermaßen umtreibt und… …einen neuen Blick auf Compliance fordert. 7 , 8 Trotz europäischer und nationaler politischer Strategien bezogen auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung… …, das Konzept der nachhaltigen Compliance kritisch zu hinterfragen. Ist es reine Rhetorik oder eine Ersatzreligion für Weltverbesserer? Der Begriff ist… …, Wiesbaden 2024, S. 93 – 111. 17 Hunziker, S./Gruber-Durrer, M./Hauser, C./Bretti Rainalter, J., Zur Bedeutung von Corporate Compliance, in: Return on… …Compliance: Erfolgsfaktoren der Compliance und ihr Beitrag zum Unternehmenswert, Springer Fachmedien, Wiesbaden 2024, S. 1 – 17. Sozial nachhaltige Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2025

    Wenn Innovation auf regulatorische Aufsicht trifft

    Die Rolle von KI in Compliance-Strategien
    Eve Whittaker
    …ZRFC 2/25 82 KI in Compliance | maschinelles Lernen | Risikoerkennnung | Adverse Media Screening | Finanzkriminalität Wenn Innovation auf… …Schlagwort in der Compliance geworden ist. Es ist davon auszugehen, dass Länder bei der Entwicklung eigener Regeln weitere Ebenen hinzufügen werden, wobei die… …ein enormes Potenzial, die Compliance zu revolutionieren, indem sie sowohl die Effektivität als auch die Effizienz erheblich steigert. Für Unternehmen… …von entscheidender Bedeutung. 1 Grundlagen der KI in der Compliance Zunächst ist festzulegen, was unter KI zu verstehen ist. In der Regel wird KI als… …Technologie großer Sprachmodelle, einschließlich generativer KI, haben zu einer Zunahme des textbasierten Mining geführt, das für die Compliance im Bereich… …Financial Crime Compliance bei LexisNexis Risk Solutions. Sie fördert die Umsetzung innovativer Lösungen zur Prävention von Finanzkriminalität, wobei der… …Herausforderungen bewusst sind. 2 Die Verwendung von KI in der ­Compliance ML ist die am weitesten verbreitete Form der KI in der Compliance im Bereich… …viele potenzielle Anwendungen im Bereich der Compliance. So kann beispielsweise eine Verhaltensanalyse, die sich das unbeaufsichtigte maschinelle Lernen… …erkennen zunehmend die Vorteile von KI bei der Compliance an und verweisen auf ihre verantwortungsvolle Anwendung für Anwendungsfälle wie die Reduzierung von… …der Implementierung Compliance-Funktionen müssen KI-Lösungen verantwortungsbewusst implementieren und die Compliance sicherstellen, während sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2025

    Der Cyberangriff auf die Colonial Pipeline

    Eine Analyse auf der Grundlage eines Risikomodells
    Prof. Dr. Dirk Drechsler, Somar Alsaghar, Rohan Eknath Gaikwad, Shalini Ranganatha, u.a.
    …den Gebieten der Netzwerk- und Infrastruktursicherheit. Er hat sich zudem auf die Cyber Security Governance und Compliance nach ISO 27001 und 27002…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2025

    School GRC

    …bereitete sich durch die Spezialisierung im Bereich Compliance auf seine heutige Rolle als stellvertretender CCO der Laumann Group vor. Nachdem der Fokus…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2025

    Literatur

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …ZRFC 2/25 96 Service Ramona Ilg Der Einsatz von Legal-Tech in Compliance- Management-Systemen Duncker & Humblot, Berlin 2025, Abhandlungen zum… …dabei, dass immer mehr und komplexere Gesetze die Compliance-Bemühungen der Unternehmen erschweren. Compliance wird von der Autorin dabei richtigerweise… …nicht nur als Abwenden von Schaden verstanden. Vielmehr stellt sie in ihren Ausführungen auch heraus, dass Compliance einen wirtschaftlichen Nutzen hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    ESG-Kriterien: Ein Leitbild für die Interne Revision

    Die Rolle der Internen Revision in der Umsetzung von ESG-Vorgaben: Chancen und Herausforderungen durch neue regulatorische Anforderungen
    Dr. Sebastian Raum, Timo Rühr, Eric Manuel Schauff, Mark Frederik Schmidt
    …im Governance, Risk and Compliance Services-Team am KPMG- Standort Wien. Eric Manuel Schauff ist Junior Revisor in der Internen Revision der… …KfW-Bankengruppe in Frankfurt am Main. Mark Frederik Schmidt ist Senior Manager im Bereich Risk & Compliance Services am KPMG-Standort München. 52 ZIR 02.25 Vom… …Governance-Themen wie ethisches Verhalten, Compliance und Risikomanagement anbietet. Diese Schulungen könnten sicherstellen, dass alle Mitarbeiter über die neuesten… …ESG-Kontrollpunkte wurden spezifiziert und in die Zieldimensionen Operation, Reporting und Compliance unterteilt. Beispiele für Kontrollmaßnahmen umfassen die… …Akteur bei der Sicherstellung der Compliance mit externen Vorgaben und internen Standards. Darüber hinaus kann sie durch ihre Prüfungs- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Effektive Governance: Risikomanagement beim Einsatz von künstlicher Intelligenz

    Aufgaben für die Interne Revision
    Athanasios Dakas, Steffen Sandrock
    …verschiedene Rollen wie Chief AI Officer, Compliance Officer für KI und Ethikbeauftragte geben, die eine nachhaltige und ethische KI-Nutzung gewährleisten sollen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2025 bis 31.12.2025

    …und Compliance- Management ESG-Audit: Auswirkungen auf die Prüfungsplanung sowie die konkrete Anwendung im Prüfungsalltag Zukunftsorientiertes… …und Compliance- Management Die Rolle der Internen Revision: Neutralität, Vorbild und Imagebildung im Unternehmen IPPF Essentials: Die neuen Global… …Fraud & Compliance ➞ Grundstufe Prüfungspraxis im Bereich Prävention von Geldwäsche & Terrorismusfinanzierung im Finanzsektor Investigative Befragungen… …der Compliance- Funktion in Kreditinstituten Steffen Kohlmeier Dr. Helga Hornung Steffen Kohlmeier Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Prof. Dr. Niels Olaf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2025

    Inhalt / Impressum

    …PinG Privacy in Germany DATENSCHUTZ UND COMPLIANCE Inhalt Heft 02.25 13. Jahrgang | Seiten 57–97 Dr. Winfried Veil Datenschutz, Informationsfreiheit…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2025

    Rechtssicher durch die Cyberkrise: Struktur statt Chaos

    Dr. Justus Gaden
    …Digital Compliance und zu IT-sicherheitsrechtlichen Themen. Auch die Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern spielt eine entscheidende Rolle. Je nach…
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück