COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (108)
  • eBook-Kapitel (67)
  • News (16)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Corporate Management Risikomanagement Deutschland Governance Fraud interne Banken Unternehmen Controlling Analyse Anforderungen Instituts PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

199 Treffer, Seite 17 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2009

    ESVnews

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …52 • ZCG 2/09 • Service ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Die Pflicht der Geschäftsleitung zur Einführung von Compliance Systemen Die… …Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 01/09 S. 24–28). Nach einer kurzen Definition der Compliance erläutert er, dass die Geschäftsleitung eine Pflicht zur… …Einführung eines Compliance Systems trifft. Zu einem effektiven und effizienten Compliance System gehören die Einrichtung eines Whistleblowing- Systems sowie… …die externe Zertifizierung als Ausdruck der Erfüllung von Sorgfaltspflichten. Weitere Themen in der ZRFC 01/09 sind: Compliance: Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2009

    Corporate Governance im Kommunalunternehmen

    Garant für Effektivität, Transparenz und Interessenswahrung?
    Martin Kronawitter
    …Corporate Governance Zentraler Punkt der Corporate Compliance ist das Erfordernis organisatorischer Umsetzungsmaßnahmen. hierzu muss sich ein… …. 2 GmbHG; § 93 Abs. 2 AktG), wenn keine sog. „Corporate Compliance“- Organisation nachweisbar ist 27 . 22 Vgl. Altmeppen, NJW 2003 S. 2561 (2562). 23… …persönliches Ver mögen wird im Haftungsfall vor dem Zugriff Dritter geschützt. Vgl. Lange, AG 2005 S. 459 (460). Zentraler Punkt der Corporate Compliance ist das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2009

    Der US Foreign Corrupt Pratices Act (FCPA)

    Ein Update aus deutscher Sicht
    Niko Härig
    …Melissa Klein Aguilar “FCPA Enforcements Roll Onward” in Compliance Week, 22. 4. 2008; im Internet abrufbar unter http://complianceweek… …insbesondere im Bereich der Corporate Compliance – konsequent abstellte. Die außergewöhnliche Koope - ration von Siemens mit den amerikanischen Be - hörden wurde… …durchgeführten Umfrage der „Compliance Week“ rechnen 46 % der befragten Unternehmen mit mehr Betrugsfällen im Jahr 2009. Das US-Justizministerium, das für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2009

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. Auch der anschließende Vortrag von Dieter Reitmeyer (Redi-Group GmbH, Langenfeld) über Corporate Governance und Compliance war als Erfahrungsbericht…
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 02 2009

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2009

    Neue Regeln braucht die Finanzbranche?

    Prof. Dr. Henning Herzog
    …, Risk und Compliance in den Finanzmärkten aus unterschiedlichen Perspektiven sowie aus dem Blickwinkel verschiedener Interessengruppen. Die Finanzkrise…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2009

    Inhalt/Impressum

    …ZRFC 2/09 50 Impulsthema Anforderungen an Governance, Risk und Compliance in der Finanzbranche 53/59/78/84 (zu Zeiten ) der Finanzkrise Die Welt… …werden. Die nächsten beiden Ausgaben beschäftigen sich mit der Finanzbranche. Die Artikel betrachten Überlegungen der Governance, Risk und Compliance in… …hinausgehen. Im Rahmen dieses Artikels wird ein institutsübergreifendes System zur Gefährdungsanalyse vorgestellt. Kapitalmarktrechtliche Compliance – Pflichten… …, Verstöße und Konsequenzen – Teil 1 59 Dr. Ulrich Keunecke Die globale Finanzmarktkrise zeigt die Bedeutung einer kapitalmarktrechtlichen Compliance. Ein… …kapitalmarktrechtlichen Compliance. IT-Compliance Herausforderungen der Informationstechnologie 64 Prof. Dr. Michael Amberg/Kian Mossanen Die IT-Compliance nimmt eine… …zentrale Funktion im Rahmen von Compliance ein. Nur durch gut aufeinander abgestimmte Software sind Unternehmen in der Lage, den vielfältigen… …Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance 52/92/95 Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ School GRC (S. 52): Betrugsprävention und Compliance rücken enger… …GRC-Report (S. 92): Master Thesis an der School of Governance Risk and Compliance: Tanja Panhans +++ ZRFC-Büchermarkt (S. 95): Wahrheit, Information… …, Manipulation – Der systematische Umgang mit Informationen und Nachrichten / Reputation und Regulation / Compliance Management ZRFC Risk, Fraud & Compliance… …Governance, Risk & Compliance – Steinbeis-Hochschule-­Berlin GmbH, Institute Risk & Fraud ­Management – Steinbeis-Hochschule- ­Berlin GmbH, Institute Political…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2009

    School GRC

    …ZRFC 2/09 52 Service c School GRC Betrugsprävention und Compliance rücken enger zusammen Das deutsche Chapter der internationalen Vereinigung der… …Betrugsermittler (German Chapter of The Association Of Certified Fraud Examiner (ACFE) e.V.) und die School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) kooperieren… …ersten Baustein des staatlich anerkannten MBA in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management anerkennen zu lassen. Tom Woodson… …seiner Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Ma­nage­ment ergibt. Darüber hinaus rechnen wir fest damit, dass zukünftig mehr Unternehmen das… …CFE-Examen und anschließend den MBA für ihre Mitarbeiter fördern.“ Der MBA-Studiengang an der School GRC in der Spezialisierung Betrugsprävention, Compliance… …Umgang mit Fraud-Vorfällen“. Aufgrund der großen Nachfrage findet am 23. und 24. April 2009 wieder das zweitägige Seminar Anti-Fraud Management/ Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2009

    Neue Wege der Geldwäscheprävention – die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse – Teil 1

    Die institutsübergreifende Gefährdungsanalyse
    Prof. Dr. Henning Herzog, Thorsten Höche
    …combating money laundering and terrorist financing * Als Direktor steht Prof. Dr. Henning Herzog der School of Governance, Risk & Compliance und dem Institute… …Risk & Fraud Management vor und hat zudem den neu gegründeten Lehrstuhl Betriebswirtschaftslehre und Governance, Risk & Compliance inne. Thorsten Höche…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2009

    Kapitalmarktrechtliche Compliance – Pflichten, Verstöße und Konsequenzen – Teil 1

    Dr. Ulrich Keunecke
    …dem der Emittent die Zulas- Kapitalmarktrechtliche Compliance – Pflichten, Verstöße und Konsequenzen – Teil 1 Dr. Ulrich Keunecke* Die globale… …Finanzmarktkrise zeigt die Bedeutung einer ­kapitalmarktrechtlichen Compliance. Ein grundlegendes Problem der Krise ist das mangelnde Vertrauen der Marktteilnehmer… …implementieren und zu pflegen. Der Vorliegende Beitrag gibt in zwei Teilen einen Überblick über folgende Bereiche einer kapitalmarktrechtlichen Compliance: –… …2009, II.5.b)bb). 4 Vgl. BT-Drucks. 16/2498, 4.9.2006, S. 31. Kapitalmarktrechtliche Compliance ZRFC 2/09 61 Zum Schutz der Märkte besteht ein… …, 2005, S. 98 f. Kapitalmarktrechtliche Compliance ZRFC 2/09 63 Marktmanipulationen sind mit bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe bewehrt. Rechtsvorschriften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück