Erscheinungsjahr: 2013
Internationale Bankenkrise, europäische Staatsschuldenkrise, globale Finanzmarktkrise: Die Bedeutung und Verantwortlichkeiten der Aufsichts- und Verwaltungsräte von Banken und Sparkassen haben sich zuletzt erheblich gewandelt. In diesem umfassenden Handbuch stellen renommierte Experten deren tägliche Herausforderungen aus betriebswirtschaftlicher und juristischer Perspektive anschaulich und auf neuestem Stand zusammen, von institutionellen Rahmenbedingungen über Aufgaben während des laufenden Geschäftsbetriebs zu Bankstrategie und Banksteuerung.
Kapitel 1 Der institutionelle Rahmen für Aufsichts- und Verwaltungsräte deutscher Kreditinstitute
Kapitel 2 Die Rolle des Aufsichtsorgans in verschiedenen Finanzdienstleistern, Institutsgruppen und ausgewählten Ländern
Kapitel 3 Herausforderungen an den Aufsichts- und Verwaltungsrat während des laufenden Geschäftsbetriebs
Kapitel 4 Der Aufsichts- und Verwaltungsrat im Kontext von Rechnungslegung und Bankenaufsicht
Kapitel 5 Bankstrategie und Geschäftspolitik als Handlungsfelder für das Aufsichtsorgan von Kreditinstituten
Kapitel 6 Die Stellung des Aufsichtsorgans im Rahmen der Geschäfts-, Ertrags- und Risikosteuerung
Als gedrucktes Werk mit dem Titel Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten erschienen.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.