Die heutige Regulierungsdichte für Banken ist eine Antwort auf die politische Einsicht, dass die Stabilität des internationalen Finanzsystems eine der wesentlichen Voraussetzungen für wirtschaftlichen Wohlstand ist. Diese Erkenntnis ist die treibende Motivation für eine Standardisierung der internationalen Überwachung der Finanzindustrie.
Die vorliegenden Ausführungen geben einen Überblick über die Rolle des Aufsichts- bzw. Verwaltungsrates bei der Gründung einer Bank. Die einzelnen Phasen des Gründungsprozesses, d.h. von der Geschäftsidee bis zur Implementierung, werden hier unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben der Europäischen Gemeinschaft dargestellt, die als Mindeststandards für die Bankenaufsicht der Mitgliedsstaaten gelten.
Seiten 509 - 531
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.