COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
      • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten
Dokument Banksteuerung und Aufsichtstätigkeit vor dem Hintergrund gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen

Am häufigsten gesucht

Controlling Anforderungen Revision interne Bedeutung Compliance Grundlagen Fraud Berichterstattung Institut deutschen Analyse Praxis Management Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Banksteuerung und Aufsichtstätigkeit vor dem Hintergrund gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen

  • Heinz-Dieter Smeets
  • Albrecht Michler

Der Aufsichtsrat ist ein Kontrollorgan, das die Geschäftsführung zu überwachen hat und bei Entscheidungen von grundlegender Bedeutung unterstützen soll. Dazu stehen ihm Informations-, Einsichts- und Prüfungsrechte zur Verfügung. In den letzten Jahren wächst allerdings der Druck auf die Aufsichtsräte, mehr Verantwortung für die Entwicklung von Unternehmensstrategien zu übernehmen. Besonders die derzeitige große Ungewissheit im Umfeld der Unternehmen wie etwa die (europäische) Staatsschuldenkrise, die Wechselkurse, die Entwicklung der BRIC-Länder (Brasilien, Russland, Indien, China), geopolitische Verwerfungen usw. ruft dringend nach Antworten auf die Frage, mit welchen Strategien man das Unternehmen möglichst widerstandsfähig gegenüber den damit verbundenen Risiken machen kann. Hierzu bedarf es jedoch auch entsprechender Kompetenz – also das Wissen um die relevanten Zusammenhänge. Ausgewählte Einflussfaktoren auf die Strategie und das Zielsystem von Unternehmen fasst Abbildung 1 zunächst kurz zusammen.
Im weiteren Verlauf dieses Beitrages geht es dann insbesondere um die externen (gesamtwirtschaftlichen) Faktoren, deren Entwicklung im Zeitablauf und ihre Bedeutung für Ziele und Strategien. Dabei wird zwischen den gesetzlichen und institutionellen Rahmenbedingungen auf der einen und den Marktentwicklungen auf der anderen Seite unterschieden. Es sei allerdings betont, dass diese beiden Bereiche nicht vollkommen unabhängig voneinander zu sehen sind, denn die Rahmenbedingungen beeinflussen stets auch die Marktentwicklung und Markt-(fehl)entwicklungen sind wiederum häufig der Ausgangspunkt für neue Rahmenbedingungen – etwa in Form der Regulierung. Die weitere Analyse konzentriert sich dabei auf diejenigen Rahmenbedingungen und Marktentwicklungen, die für den Bankenbereich besondere Relevanz besitzen.

Seiten 753 - 788

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://compliancedigital.de/978-3-503-13645-2_5384

Ihr Zugang zur Datenbank "COMPLIANCEdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 36 Seiten
€ 326,00*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück