COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5926)
  • Titel (92)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3092)
  • eBook-Kapitel (2367)
  • News (449)
  • eBooks (19)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2025 (176)
  • 2024 (242)
  • 2023 (220)
  • 2022 (243)
  • 2021 (262)
  • 2020 (485)
  • 2019 (314)
  • 2018 (270)
  • 2017 (283)
  • 2016 (294)
  • 2015 (419)
  • 2014 (450)
  • 2013 (365)
  • 2012 (392)
  • 2011 (285)
  • 2010 (289)
  • 2009 (465)
  • 2008 (126)
  • 2007 (173)
  • 2006 (105)
  • 2005 (30)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

deutschen Governance Praxis Analyse Unternehmen Rahmen interne Berichterstattung Deutschland internen Rechnungslegung Risikomanagements Prüfung Instituts Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5929 Treffer, Seite 30 von 593, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2025

    Nemo-Tenetur im Datenschutzbußgeldverfahren nach „Deutsche Wohnen SE“

    Anerkennung der Selbstbelastungsfreiheit juristischer Personen als zwingende Folge der Definition eines Datenschutzvergehens als „genuine Verbandstat“
    Dr. Eren Basar, Christian Heinelt
    …Ermittlungsverfahrens bzw. des Betroffenen eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens. Die Bedeutung dieses Grundsatzes in Datenschutzbußgeldverfahren ist jedoch heftig… …DSGVO mit dem OWiG und der StPO entstanden sind. Angesichts der Bedeutung, die das Verfahrensrecht für die Durchsetzung etwaiger Bußgelder haben kann… …Entscheidung „Deutsche Wohnen SE“ 32 aber nunmehr für das Daten- schutzbußgeldrecht eindeutig gefällt. In dieser Entscheidung liegt eine in ihrer Bedeutung noch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2006

    Innovationsschutz als Teil des Risikomanagements

    Strategische, rechtliche und prozessorientierte Ansätze zum Schutz von betrieblichen Innovationen
    Dr. Beatrix Weber
    …Strategische, rechtliche und prozessorientierte Ansätze zum Schutz von betrieblichen Innovationen Dr. Beatrix Weber* Innovationen kommt eine zentrale Bedeutung… …Wertschöpfungskette bzw. in jedem Wertschöpfungsraum besondere Bedeutung zu. 8 Wird eine Schlüsseltechnologie nicht inhouse entwickelt, ist diese aber unverzichtbar… …Schutzrechten. Ungeachtet dessen kommt dem Know-how-Schutz eine immense Bedeutung für das Risikomanagement der unternehmerischen Innovationen zu. Vieles, was…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    Aufdeckung von Bilanzmanipulationen

    Ein Leitfaden zur „richtigen“ Gestaltung von Fraud-Interviews
    Dipl.-Kfm. Stefan Hofmann
    …Internationale Prüfungsstandards betonen nachdrücklich die zunehmende Bedeutung der berufsüblichen Skepsis des Abschlussprüfers. Als Folge zahlreicher… …Personen zu stellen, ist für die Aufdeckung von Bilanzdelikten von zentraler Bedeutung. Trotzdem haben die meisten Abschlussprüfer während ihrer Ausbildung… …„Unwichtigen zum Wichtigen“. Es empfiehlt sich, zunächst „harmlose“ motivierende „Aufwärmfragen“ zu stellen, die ohne wesentliche Bedeutung sind oder auf die die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Die Auswirkungen des IT-Sicherheitsgesetzes auf die Interne Revision

    Michael Goldshteyn, Michael Adelmeyer
    …Revision Die Sicherheit und der Schutz von IT-Systemen gewinnen in der heutigen Unternehmenslandschaft zunehmend an Bedeutung. Aus diesem Grund hat der… …Zugehörigkeit zu einem der aufgeführten Bereiche hinaus muss die Kritische Infrastruktur auch von hoher Bedeutung für das Funktionieren des Gemeinwesens sein… …Kritischen Infrastruktur eine besondere Bedeutung bei der Sicherung von Grundbedürfnissen der Bevölkerung beizumessen ist und sie hierdurch eines Schutzes… …2 Vgl. BT-Drs. 18/4096, S. 23. 3 Vgl. BT-Drs. 18/4096, S. 23. 4 Vgl. BT-Drs. 18/5121, S. 16. Kritische Infrastrukturen haben eine besondere Bedeutung… …der kritischen Dienstleistung entfaltet. Als Maßstab für die Einordnung dienen die Bedeutung der als kritisch anzusehenden Dienstleistung sowie die mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Rahmenbedingungen, Strategien und Ansätze zum Risikomanagement im Rahmen der Depot A-Steuerung

    Oliver Kruse
    ….............................................................................................. 1139� Das Depot A hat angesichts des steigenden Ertragsdrucks und der sinkenden Zins- margen an Bedeutung für Banken und Sparkassen gewonnen. Da… …Bedeutung des Depot A für den Geschäftserfolg und die Risikolage eines Kreditinstituts im Rah- men seiner Hauptaufgabe, der Überwachung der Geschäftsführung… …sondere Bedeutung, Papiere der Zentralinstitute (z.B. DZ-Bank, DekaBank, Lan- desbanken) stehen für weitere ca. 30%, Unternehmensanleihen für etwa 15% des… …Emittenten eines Pfand- briefes abweichen.30 Bei Zerobonds gebührt dem Bonitätsrisiko eine besondere Bedeutung, da Zinsen und investiertes Kapital erst bei… …große Bedeutung für die Bilanz- und Geschäftsstruktur, Er- tragskraft und Risikolage der Banken und Sparkassen und darf demnach nicht (mehr) nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Strafrechtliche Risiken der Aufsichts- und Verwaltungsratstätigkeit in deutschen Banken und Sparkassen

    Karsten Altenhain
    …. Verwaltungsrates und ihre Bedeutung im Strafrecht ................................................................... 51� 2.1 Vorab: Das Verhältnis des… …gewinnt die zivil- und strafrechtliche Verantwortlichkeit von Aufsichtsratsmitgliedern zunehmend an Bedeutung. Zurückzuführen ist dies auf Karsten… …Pflichten des Aufsichts- bzw. Verwaltungsrates und ihre Bedeutung im Strafrecht 2.1 Vorab: Das Verhältnis des Strafrechts zu den einschlägigen… …die Rentabilität oder Liquidität der Gesellschaft von erheblicher Bedeutung sein können.23 Hier gilt: „Was dem Aufsichtsrat zu berichten ist, ist… …Stellung zu nehmen und diese ggf. zu beanstanden.42 Von Bedeutung ist daneben das Recht des Aufsichtsrates zur Abberufung von Vorstandsmitglie- dern (§ 84… …, durch Satzung entsprechende Zustimmungsvorbe- halte für Angelegenheiten von besonderer Bedeutung einzurichten (vgl. § 38 Abs. 3 GenG). Die Einrichtung… …Hierfür spricht – neben der wirtschaftlichen Bedeutung und der Vielfalt der Eingriffsmöglichkeiten, die dem Aufsichtsrat zur Verfügung stehen – der Um-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen

    Revision von IT-Verfahren

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …von entschei- dender Bedeutung. Von einer vollständigen Liste aller IT-Verfahren können im Rahmen einer risikoorientierten Prüfungsplanung Schwerpunkte… …Außenstellen, externe Einflüsse, technische Qualifikation der Mitarbeiter.24) Daneben kommt insbesondere dem „Zeitablauf“ eine besondere Bedeutung zu. IT-… …Laak/Mevius, S. 69. 23) Vgl. Sherman. 24) Vgl. Rentrop/van Laak/Mevius, S. 71. Überprüfung/Ermittlung der Grundgesamtheit 35 blauf an Bedeutung bzw… …abschluss? Die finanzielle Priorisierung ist auch für den Adressatenkreis des Prüfungs- berichtes von entscheidender Bedeutung, wenn Budget für die Umsetzung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 3 Begriffsbestimmungen

    Fetzer
    …. Inhaltsübersicht I. Zweck und Bedeutung der Norm… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130–131b I. Zweck und Bedeutung der Norm §3 TKG enthält vor die Klammer gezogen Definitionen zu zentralen Begriffen des TKG. Die Anzahl der Definitionen im… …teleologischer Auslegungsmethode zu ermitteln. Eine be- sondere Bedeutung kann dabei der historischen Auslegung zukommen: Soweit sich dem TKG keine Anhaltspunkte… …dafür entnehmen lassen, dass der Gesetzgeber von im TKG-1996 verwandten Begriffen abweichen wollte, kann auch deren Bedeutung für die Auslegung des… …Kontext die jeweilige Definition von zentraler Bedeutung ist. II. Kommentierung 1. Anruf Die Definition des Begriffs „Anruf“ entspricht der des Art. 2 lit… …Bedeutung für die Regelungen über die Interoperabilität von Fernsehgeräten in den §§48 ff. TKG. Eine Anwendungs-Programmierschnittstelle (auch API genannt)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss

    Implikationen des Eigenkapitalausweises für die Bilanzanalyse

    Dr. Michael Reuter
    …Bedeutung zu, auf die nachfolgend eingegangen wird. 4.2 Grundlagen der Bilanzanalyse und Bilanzpolitik 4.2.1 Grundlagen der Bilanzanalyse Bilanzanalyse… …qualitative Bi- lanzanalyse – nicht nur, aber insb. – bei der Analyse von IFRS-Abschlüssen eine herausra- gende Bedeutung. Eine erfolgversprechende… …(Coopération 1997), S. 291 ff. 1097 „Tendenziell dürfte die Bedeutung der Jahresabschlusspolitik bei Anwendung der IFRS zunehmen, da mit der Hinwendung zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Risikokultur: Das informelle Fundament des Risikomanagements

    Prof. Dr. Thomas Berger
    …risikoangemessenen Verhaltens eine zentrale2 Bedeutung zu. Ein risikoan- gemessenes Verhalten ist Ziel des Risikomanagements und lässt sich nicht allein durch die… …Universität Trier, S 21. Laut einer Studie der Marsh Risk Consulting hat bei 68 % der Unternehmen das Thema Risikokultur an Bedeutung gewon- nen. Vgl. Marsh… …weist jedoch auch nach, dass die Bedeutung der Unternehmenskultur als Er- folgsfaktor erheblich von der jeweiligen Branche abhängig ist. So zeigt sich in… …die Bedeutung, die sie dem Thema beimisst. Gleichzeitig schafft sie damit die Grundlage für eine unternehmensweit einheitliche Kommunikation beim Umgang… …Risiken. Her- auszufinden, welche Kultur hier vorherrscht, ist für jeden Risikomanager und Un- ternehmenslenker von Bedeutung. Quellenverzeichnis sowie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 28 29 30 31 32 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück