COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (82)
  • eJournal-Artikel (55)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Rechnungslegung Analyse Risikomanagements Governance deutschen PS 980 Management Compliance deutsches Rahmen Ifrs Praxis Institut Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

149 Treffer, Seite 5 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Umfang der Prüfung der Kontrollumgebung; Prüfungsmethoden; Berichterstattung; Checklisten) Praxis-Handbuch… …Governance Berichterstattung aus Investorensicht) Fleischer, Holger: Zukunftsfragen der Corporate Governance in Deutschland und Europa. In: Zeitschrift für das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.: Dokumentation und Berichterstattung durch die Interne Revision. In: Der Betrieb 2012, S. 1281–1287. (Funktion der… …Berichterstattung; ad-hoc-Berichterstattung bei schwerwiegenden Gefahren) Eichler, Hubertus: Die Prüfung der Compliance-Kultur. In: Zeitschrift für Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Segmentberichterstattung

    Karl-Heinz Withus
    …Vorjahreszahlen kann entfallen, wenn die Segment- berichterstattung erstmals erfolgt. Grundsätzlich gilt das Stetigkeitsgebot, d. h. Veränderungen z. B. an den… …. Anders als DRS 3 erfolgt die Berichterstattung nach IFRS 8 auf der Basis der Ansatz- und Bewertungsvorschriften, die der Berichterstattung an das… …die Ansatz- und Bewertungsvorschriften für die Berichterstattung an die Unternehmensleitung von den Regelungen der IFRS abweichen. Quellenverzeichnis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse

    …behandelt die kapitalmarktorientierte Berichterstattung wie Zwischenberichterstattung und Ad-Hoc- Publizität. Gut gelungen sind hierbei die Ausführungen zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen in Bereichen des Risikomanagements

    Susanne Rosner-Niemes
    …finanziellen Berichterstattung und Einhal- tung der einschlägigen Gesetze und Vorschriften. Im September 2004 veröffentlich- te COSO einen zweiten Report, der… …Übereinstimmung des Ist-IKS mit dem Soll-Konzept festgestellt, erfolgt eine Berichterstattung als Prüfungsfeststel- lung im Rahmen des Prüfungsberichtes; u. U… …die Berichterstattung neben einer Darstellung auch eine Beurteilung der Risikosituation sowie bei Bedarf Handlungsvorschläge? AT 4.3.2 Tz. 3… …Annahmen dargestellt? AT 4.3.2 Tz. 4 Risikosteue- rungs- und controllingpro- zesse Wird im Rahmen der Berichterstattung auch auf die… …für Prozessprüfungen in Bereichen des Risikoma- nagements gelten die konkreten Anforderungen an die Berichterstattung der Inter- nen Revision aus den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Die Compliance-Funktion als Qualitätssicherung und Werttreiber

    Julia Dost
    …bewertet. Die Adressaten der Berichterstattung (das Aufsichtsamt, die Ge- schäftsleitung und das Aufsichtsorgan), ziehen aus diesen Berichten Schlüsse über… …Beratung der Geschäfts- felder sowie Eskalations- und Interventionsrecht • Vornahme eigener Über- wachungshandlungen • Berichterstattung an den… …Schulung – Ausgestaltung der Berichterstattung an Geschäftsleitung und Aufsichts- organ: Turnus der Berichterstattung, Berichtsinhalte – Vorgehensweise… …Practices identifi zieren Bank A Bank B Bank C Bank D Bank E Anzahl der Mitarbeiter im Compliance-Office Turnus der Berichterstattung an den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Qualitätsmanagement in der Internen Revision

    Astrid Geis
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241 4 Berichterstattung zum Qualitätsprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . 242 5 Zusammenfassung und Ausblick… …(Euro) Zeitvergleich • Anzahl der Feststellungen pro Jahr – Statistik nach Ländern und Regionen Zeitvergleich Berichterstattung • Personalaufwand… …für die Berichterstattung (Personentage) Soll-Ist-Vergleich Zeitvergleich • Personalaufwand für die Bericht erstattung im Verhältnis zur gesamten… …Prüfungsdauer in Personentagen (%) Soll-Ist-Vergleich Zeitvergleich • Dauer der Berichterstattung (Kalendertage) Soll-Ist-Vergleich Zeitvergleich • Dauer… …eignete Maßnahmen eingeleitet, um gegebenenfalls Verbesserungen und die Übereinstimmung mit den Standards zu erreichen. 4 Berichterstattung zum… …ressaten einer Berichterstattung über interne und externe Beurteilungen. Der Leiter der Internen Revison erhält regelmäßig die Ergebnisse der laufen- den… …Aufsichtsorgane.82 Die Berichterstattung über die Er- gebnisse einer externen Beurteilung umfassen folgende Aspekte:83 • Stellungnahme zur Übereinstimmung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Berichterstattung. Für die Interne Revision ergeben sich hieraus Anreizprobleme – bspw. bei der Berichterstattung –, die nur gemeinsam mit dem Vorstand und dem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Mindestanforderungen an das Projektmanagement als dem Internen Kontrollsystem für Einzelprojekte

    Robert Düsterwald
    …eine angemessene Berichterstattung essentiell. 106 · ZIR 3/12 · Berufsstand Mindestanforderungen an das Projektmanagement Spe zialistenprodukte, die von… …basierend entsprechende Entscheidungen. Gerade eine angemessene Berichterstattung spielt deshalb eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle und Steuerung des… …Bekanntheit bei den und Nutzung durch die Projektteams Regelmäßige Durchsicht und bei Bedarf Aktualisierung Regelmäßige Berichterstattung über den Stand an… …Geeignetes Berichtsmedium Entscheidungsrelevante Berichtsinhalte Soll/Ist-Vergleiche Regelmäßige, bedarfsbezogene Berichterstattung an den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2012

    ZCG-Nachrichten

    …externe Berichterstattung zum einen zur Erfüllung gesetzlicher Regelungen und zum anderen immer stärker der Eigendarstellung im Finanzierungsprozess.…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück