COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
      • Praxis der Internen Revision
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Praxis der Internen Revision
eBook Praxis der Internen Revision

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Risikomanagement Bedeutung Rahmen Revision Arbeitskreis Institut interne Analyse Instituts Grundlagen Praxis Anforderungen Corporate deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Praxis der Internen Revision
Management, Methoden, Prüffelder

    Herausgeber:
  • Prof. Dr. Thomas Amling
  • Prof. Ulrich Bantleon
    Beiträge von
  • Prof. Dr. Thomas Amling
  • Prof. Ulrich Bantleon
  • Dipl.-Bw. (FH) Axel Becker
  • Dr. Judith Brombacher
  • Dipl.-Kfm. Oliver Dieterle
  • Dr. Peter Dörfler
  • Prof. Dr. Martin Faust
  • Dr. Astrid Geis
  • Philine Géronne-Neels
  • Klaus Dieter Göbel
  • Christian Haas
  • Volker Hampel
  • Dipl.-Kfm. Klaus Heese
  • Tobias Heine
  • Marcus Herold
  • Hans-Willi Jackmuth
  • Martin Kademann
  • Swen Knöchelmann
  • Dr. Matthias Kopetzky
  • Dr. Stefan Kullmann
  • Christian de Lamboy
  • Dr. Andreas Langer
  • Günther Meggeneder
  • Petra Meuwsen
  • Dr. Thomas Münzenberg
  • Wulf-Matthias Nolte
  • Roger Odenthal
  • Angelika Paul
  • Anita Peter
  • Isabel Petri
  • Ines Reineke
  • Dr. Stefan Röhrbein
  • WP/StB Bernd Rosenberg
  • Bernd Schartmann
  • Daniela Schermer
  • Carina Schöllmann
  • Anja Unmuth

Erscheinungsjahr: 2012

Der Fortschritt der Internen Revision ist trotz der steigenden Regelungsdichte durch Best Practice und deren Austausch in der Community geprägt. Dieser Band betrachtet die Interne Revision aus dem Blickwinkel der Praxis; die Beiträge stammen ausschließlich von erfahrenen Praktikern, ergänzt um empirische Forschungsergebnisse – von Grundlagen und Corporate Governance bis zu neuesten Entwicklungen und Tendenzen. Wertvolle Impulse für Ihre eigene Revisionspraxis und die Weiterentwicklung des Fachwissens!

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort der Herausgeber
    Seiten 5 - 7
  • Inhaltsübersicht
    Seiten 9 - 11
  • I Grundlagen und Corporate Governance

    • Interne Revision – Grundlagen, Normen und Tätigkeitsfelder
      Seiten 13 - 42
    • Rechtliche Rahmenbedingungen für die Interne Revision
      Seiten 43 - 65
    • Empirische Untersuchung zum direkten Auskunftsrecht des Aufsichtsrats gegenüber der Internen Revision bei Kreditinstituten
      Seiten 67 - 98
    • Haftungsrisiken für Interne Revisoren
      Seiten 99 - 128
    • Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung
      Seiten 129 - 155
  • II Management der Internen Revision

    • Chancenmanagement in der Internen Revision
      Seiten 157 - 176
    • Aufbau einer Internen Revision am Beispiel einer Konzernrevision
      Seiten 177 - 200
    • Besonderheiten der „kleinen“ Internen Revision im Mittelstand – Eine Bestandsaufnahme mit Thesen und Lösungsansätzen
      Seiten 201 - 222
    • Qualitätsmanagement in der Internen Revision
      Seiten 223 - 247
    • Problemfelder des Quality Assessments der Internen Revision – Eine empirische Untersuchung zum Status Quo auf Grundlage von Experteninterviews
      Seiten 249 - 276
  • III Methoden, Techniken und Instrumente

    • Risikoanalyse und Programmplanung im Volkswagen Konzern
      Seiten 277 - 296
    • Continuous Auditing als Instrument einer modernen Internen Revision
      Seiten 297 - 321
    • Revisionsmanagementsysteme der Internen Revision im Praxiseinsatz – am Beispiel eines Kreditinstituts
      Seiten 323 - 348
    • Statistische Verfahren
      Seiten 349 - 389
    • Wirkungsanalyse als Instrument der Internen Revision zur Evaluierung von Prozessen: Schwerpunkt Internes Kontrollsystem
      Seiten 391 - 417
    • Prozessanalyse mittels innovativer Technologien
      Seiten 419 - 442
  • IV Ausgewählte Prüffelder

    • Corporate Social Responsibility als neue Herausforderung der Internen Revision
      Seiten 443 - 446
    • Prüfung des Rechnungswesens durch die Interne Revision
      Seiten 469 - 492
    • SAP®-Software im Blickpunkt der Internen Revision
      Seiten 493 - 518
    • Selbstverständnis der Internen Revision bei Sonderuntersuchungen – Eine empirische Untersuchung im Mittelstand der D-A-CH-Region
      Seiten 519 - 548
  • V Entwicklungen, Tendenzen und Ausblick

    • Entwicklung der IIA-Standards – Von der Bedeutung der berufsständischen Grundsätze für die Interne Revision
      Seiten 549 - 573
    • Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. – ein führendes europäisches Revisionsinstitut
      Seiten 575 - 598
    • Professionalisierung der Internen Revision unter Nutzung eines Qualifikationsmodells
      Seiten 599 - 619
    • Professionalisierung der Internen Revision – Die Interne Revision aus Sicht des Abschlussprüfers
      Seiten 621 - 651
    • Interne Revision 2020 – Kreative Zukunftsbilder
      Seiten 653 - 682
  • Autorenangaben
    Seiten 683 - 691
  • Stichwortverzeichnis
    Seiten 693 - 704
Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://compliancedigital.de/978-3-503-13687-2

Als gedrucktes Werk mit dem Titel Praxis der Internen Revision erschienen.


Ihr Zugang zur Datenbank "COMPLIANCEdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 706 Seiten
€ 99,00*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück