COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (82)
  • eJournal-Artikel (55)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland interne Risikomanagement Praxis Risikomanagements Rechnungslegung Corporate Analyse Compliance Institut Fraud Revision Prüfung Banken Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

149 Treffer, Seite 6 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktoberbis 31. Dezember 2012

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen 31. 10.– 02. 11. 2012 Dr. P. Wesel Revision Aufbaustufe Report Writing in English 28. 11.– 30. 11…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2012

    § 25c KWG – Neue Herausforderungen für Finanzinstitute?

    Drohen strafrechtliche Risiken durch die neue Gesetzgebung?
    Hendrik Reuling
    …Kompensation eines eingetretenen Schadens? Wie schwerwiegend ist die Straftat? Wie hoch ist das Risiko negativer Berichterstattung? 26 Vgl. Meyer-Goßner… …ist, sind dem Vorstand im Rahmen der regelmäßigen Berichterstattung vorzulegen. Ebenso sind dem Vorstand die Anzeigen gegen Dritte im Rahmen der… …regelmäßigen Berichterstattung vorzulegen. 4. Regelungsinhalte des § 25c Abs. 9 KWG Da die Absätze 4 bis 8 für den Themenkomplex „sonstige strafbare Handlungen“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2012

    Kontroll- und Überwachungsaufgaben im Spannungsfeld zwischen gesetzlichen und ökonomischen Notwendigkeiten

    Ein empirischer Befund
    Prof. Dr. Annette Köhler, Pieter van der Veen
    …und die Vollständigkeit der Risikoerhebung und -berichterstattung. Diese Ziele stehen in direktem Zusammenhang mit der Informationspflicht des Vorstands… …Aufsichtsrats gem. §§ 90 Abs. 3 AktG und 111 Abs. 2 AktG. Zu beachten ist ferner, dass die Signalwirkung der Berichterstattung und der damit möglicherweise… …Berichterstattung auf der Seite des (qualifizierten) Aufsichtsorgans zu Grundsatzdiskussionen führen; mit der Differenziertheit der Information dürfte allerdings auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Regulierungstheoretischer Ansatz des Controllings: Notwendigkeit einer Weiterentwicklung von Unternehmensführung und -überwachung

    Carl-Christian Freidank, Remmer Sassen
    …. § 161 AktG notwendig gewor- den; 35 – mit dem BilMoG erfolgte u.a. die Einführung einer Berichterstattung zum rech- nungslegungsbezogenen… …, Berichterstattung des Vorstandes an den Aufsichtsrat, Zusammenarbeit von Abschlussprüfer und Aufsichtsrat sowie Berichterstattung des Aufsichtsrats an die… …entstanden ist. 61 Hiernach sind die Elemente der externen Berichterstattung auf Basis des internen ___________________ 57 DCGK, Ziff. 3.4. 58 Vgl… …etwaige Fest- stellungen in die Berichterstattung des Abschlussprüfers aufzunehmen. Weiterhin ist das Enforcement durch die Deutsche Prüfstelle für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Die International Financial Reporting Standards (IFRS) im Überblick

    Prof. Dr. Manfred Bolin
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 981 IAS 26 Bilanzierung und Berichterstattung von Altersversorgungsplänen. . . 982 IAS 27 Konzern- und Einzelabschlüsse… …Zwischenbericht (vgl. IAS 34 Zwischen- berichterstattung). Als Leitlinie diente dem International Accounting Standards Board (IASB) die an die Öffentlichkeit… …regelt die Bilanzierung von Leistungen an Arbeitnehmern durch Gewährung von Unter- nehmensanteilen. Die Berichterstattung über Pensionspläne ist nicht in… …IAS 19 enthalten, sondern in IAS 26 Bilanzierung und Berichterstattung von Altersversor- gungsplänen. Leistungen an Arbeitnehmer umfassen alle Arten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Interne Revision – Grundlagen, Normen und Tätigkeitsfelder

    Thomas Amling, Ulrich Bantleon
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 4.5 Feldarbeit und Abstimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 4.6 Berichterstattung und Follow-up… …Organisation Einordnung Periodenplanung Auftragsvorbereitung Prüfungsdurchführung Berichterstattung Prüfungsnacharbeit Follow-Up Mitarbeiterauswahl… …Berichterstattung des Aufsichtsrats über die Interne Revision Velte, 2009, S. 78. 84 Vgl. AKEU/AKEIÜ, 2009, S. 1282 und Nonnenmacher/Pohle/Werder, 2009, S. 1451. 85…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Kontrollpflichten von Compliance

    Thomas Steidle
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 4.5.2 Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 4.6 Berichterstattung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 5.2 Berichterstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 5.3 Abgrenzung von und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Key Performance Indicators (KPI) in der Internen Revision am Beispiel der Logistik

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …Projektsteuerung Berichterstattung Maßnahmenumsetzung Abb. 1: Prozessschritte der Programmplanung und -umsetzung Overall Budget (actual year) Budget Development (5… …typisch für die Untergliederung eines solchen Revisionsprojektes: Vorbereitung Orientierung Aufnahme/Analyse Abstimmung Berichterstattung. (Siehe… …Tab. 2: Beispiel Ressourcenplanung (Quelle: Eigene Darstellung) Berichterstattung Wesentliche Veränderungen von KPIs können Hinweise auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Qualitätssicherung der Tätigkeit des unabhängigen Finanzexperten

    Bericht zur „Financial Experts Conference“ 2012
    Dr. Patrick Velte, Prof. Dr. Stefan C. Weber
    …Aufsichtsratseinheiten wurde als Chance einer verbesserten Arbeitsteilung im Plenum bewertet. Dies setze jedoch eine koordinierte, einheitliche Berichterstattung durch… …Anschluss ging die Referentin darauf ein, dass dieser theoretische Wirkungszusammenhang zwischen guter Corporate-Governance- (Berichterstattung) und sinkenden… …zu führen und einen positiven Einfluss auf die Prüfungsqualität zu nehmen. Den aktuellen Überlegungen der ESMA, eine zwingende Berichterstattung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Prüfung von Ratingverfahren aus Sicht der Internen Revision

    Susanne Rosner-Niemes
    …in die Risiko- berichterstattung nach MaRisk BTR 1 Tz.72 ein- fliessen (z.B. Nennung der Quote der Gerateten Engagements, Berichterstattung über… …definierten Kriterien zur ge- sonderten Berichterstattung (»bemerkenswerte En- gagements«)? • Wird die Quote der nicht gerateten Engagements genannt sowie…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück