– Eine Segmentberichterstattung ist nicht zwingend in den nach HGB aufgestellten Jahresabschluss aufzunehmen.
– Kapitalmarktorientierte Kapitalgesellschaften können den nach HGB aufgestellten Jahresabschluss freiwillig um eine Segmentberichterstattung erweitern (§ 264 Abs.1 Satz 2 HGB).
– Die Regelungen des Deutschen Rechnungslegungs Standards Nr. 3 (DRS 3) sollten bei der Aufnahme einer Segmentberichterstattung in einen HGB-Jahresabschluss beachtet werden.
– Der nach § 297 Abs.1 HGB aufgestellte HGB-Konzernabschluss enthält nicht zwingend eine Segmentberichterstattung, kann aber freiwillig um eine solche erweitert werden.
– Wird eine Segmentberichterstattung freiwillig in den HGB-Konzernabschluss aufgenommen, ist das Mutterunternehmen von der Veröffentlichung bestimmter Anhangangaben befreit.
– Für eine freiwillige Segmentberichterstattung in einem HGB-Konzernabschluss sind die Regelungen des Deutschen Rechnungslegungs Standards Nr. 3 (DRS 3) zu beachten.
Seiten 512 - 520
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.