COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (168)
  • Titel (29)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (60)
  • Zeitschrift Interne Revision (42)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (29)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (20)
  • PinG Privacy in Germany (9)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Governance deutschen Institut Bedeutung Rahmen deutsches internen Grundlagen Praxis interne Anforderungen Kreditinstituten Instituts Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

168 Treffer, Seite 4 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    GRC-Report: Benchmark-Studie zum Compliance-Management

    Christoph Schenk, Antonia Steßl
    …Jahr 2011 1 zeigte, dass Compliance von Unternehmen vornehmlich als „Legal Compliance“ wahrgenommen wird. Während zum damaligen Zeitpunkt nur 17 % der… …befragten Unternehmen angaben, dass der Begriff „Compliance“ auch eine ethische Dimension mit Bezug zu Werten und Moral beinhaltet (ethische Compliance… …zeigt die aktuelle Studie eine Ambivalenz auf. Einerseits bekräftigten befragte Compliance- Verantwortliche die Bedeutung dieses Zusammenspiels… …Compliance-Management-Systeme. Kontakt: astessl@kpmg.com. 1 Compliance – Modeerscheinung oder Chefsache? Wie sich deutsche Großkonzerne der Herausforderung stellen. 2011, KPMG AG… …Compliance-Management-Systems durchgeführt. Compliance- Verantwortliche von über 70 Unternehmen nahmen an der Studie teil. Wahlweise wurden die Antworten mittels eines… …. 2011, IDW Fachnachrichten 4 / 2011, S. 203 – 231. 50 5,9 ZRFC 6/13 284 dung 2 Compliance‐ Kultur Compliance‐ Kommunikation Compliance‐ Management Abb. 2… …Handlungsempfehlungen gegeben. Information Kenntnis der Compliance‐ Vorgaben und ‐Erwartungen Verstehen Nachvollziehen der Notwendigkeit der Compliance‐ Vorgaben… …Akzeptanz Integration der Compliance‐ Vorgaben in den Geschäftsalltag 1.2 Mehr als eine organisationsinterne Umsetzung von rechtlichen Vorgaben Es ist… …überraschend, dass Compliance- Verantwortlichkeiten innerhalb eines Unternehmens überwiegend durch Juristen ausgeführt und auch entsprechend in der… …um das Compliance-Management in Gang zu bringen und am Laufen zu halten. 2. Compliance braucht ein wirksames Change-Management Veränderungen in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2013

    Der Compliance-Manager – das unbekannte Wesen

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 2/13 49 Der Compliance- Manager – das un bekannte Wesen Liebe Leserinnen und Leser, in einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitut… …Forum geben. In loser Folge wollen wir hier Diskussionen rund um das Arbeitsgebiet Compliance führen und in Aufsätzen, Interviews und Debatten dazu… …beitragen, das Bild zu schärfen und neue Trends zu setzen. Ziel muss es sein, die Vorstellung von Compliance, den Nutzen für die Gesellschaft und die… …Notwendigkeit der Verankerung in den Unternehmen der Öffentlichkeit bewusst zu machen. Nur so kann erreicht werden, dass die Bekanntheit dessen, was Compliance… …Compliance Management Systems: der operativen Umsetzung des Compliance-Programms. Till Schmidt setzt sich in seinem Artikel mit dem Foreign Corrupt Practices… …Vorschrift für viele deutsche Unternehmen essentiell. Es erwarten Sie also wieder vielfältige, spannende und kontroverse Themen rund um das Thema Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2013

    Schwierig, aber essentiell: Compliance für die Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 4/13 145 Schwierig, aber essentiell: Compliance für die Compliance Liebe Leserinnen und Leser, man sollte immer wissen, mit wem man es… …. Dies wird durch wahrheitswidrige Antworten erschüttert. Dies berücksichtigt dieses Urteil kaum. Das Konfliktfeld von Datenschutz und Compliance ist auch… …. Die Anforderungen an Compliance werden wesentlich durch Gesetze bestimmt. Diese werden in Ministerien vorbereitet. Dietel befasst sich mit der… …spannenden Frage, wie die Compliance in Ministerialverwaltungen ausgestaltet ist. Sein Ergebnis, dass die Anforderungen an Unternehmen deutlich höher und… …und Leser, Compliance-Manager haben eine besondere Verantwortung, wenn es um die Compliance des eigenen Bereichs geht. Alle Bemühungen werden sofort…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    Möglichkeiten und Grenzen der Prüfung von Compliance-Management-Systemen

    Gestaltung interner oder externer Wirksamkeits- und Umsetzungsprüfungen
    Prof. Dr. Stephan Grüninger, Maximilian Jantz
    …Prüfung • ZCG 3/13 • 131 Möglichkeiten und Grenzen der Prüfung von Compliance- Management-Systemen Gestaltung interner oder externer Wirksamkeitsund… …erheblicher Compliance-Verstoß Anlass für eine Überprüfung des CMS geben. Und nicht zuletzt kann die Überprüfung auch durch einen sog. „Compliance Monitor“… …Institut für Corporate Governance und des Forums Compliance & Integrity (http://www. dnwe.de/fci.html). RA Maximilian Jantz ist wissenschaftlicher… …Aufsichtspflichten“ (http://compliance-pflichten.kicg.htwg-konstanz.de/). 1 Der Beitrag basiert auf einem im Forum „Compliance & Integrity“ (Arbeitsgruppe 2 „Monitoring… …betroffenen Unternehmen einsetzen 4 . Dabei erhält der Compliance Monitor von den US-Behörden i. d. R. den Auftrag, für einen Zeitraum von mehreren Jahren das… …com/0-5-7171-49-1285922-1-0-0-0-0-1-8-7164-0-0-0-0- 0-0-0.html (7. 5. 2013). Auch die Weltbank und die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) kennen das Institut des Compliance… …: „A Bank-approved compliance monitor monitors a participant’s internal compliance program for three years and reports annually to both the participant… …Geschäftsführung bzw. dem verantwortlichen Compliance Officer wertvolle Hinweise zur Vollständigkeit oder Angemessenheit der vorgesehenen Maßnahmen geben 8 . Da nach… …Normen (hier zu verstehen im Sinne verpflichtender gesetzlicher Regelungen und freiwilliger Leading-Practice-Standards im Bereich Compliance) für ein… …Compliance- Maßnahmen für die Organisation angemessen ausgestaltet sind 13 . Dieser „Design Check“ beinhaltet eine inhaltliche Prüfung dahingehend, ob z. B. die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2013

    ZCG-Nachrichten

    …Aufsichtsräten Prüfung • ZCG 1/13 • 39 ZCG-Nachrichten Zertifizierung zum Compliance Officer und Chief Compliance Officer Ab 2013 wird das Deutsche Institut zur… …Zertifizierung im Rechnungswesen (DIZR e. V.) Zertifizierungen CCzum Certified Compliance Officer (Certified CO) und CCzum Certified Chief Compliance Officer… …Vorbereitungen wird der DIZR e. V. in 2013 einmal und ab 2014 zweimal im Jahr die Zertifizierung zum Certified Compliance Officer und Certified Chief Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2013

    ZCG-Nachrichten

    …. geschaeftsstelle@wertekommission.de erreichbar. Neues Service-Angebot zum Compliance- und Risikomanagement Das Thema Compliance gewinnt zunehmend an Dynamik. Neue Compliance-Vorgaben… …Januar 2013 die Creditreform Compliance Services GmbH ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen. Die unter dem Dach der Creditreform AG neugegründete… …Vorgaben stellen müssen. Das Leistungsspektrum der neugegründeten Creditreform Compliance Services GmbH umfasst schwerpunktmäßig die Bereiche… …Betrugsprävention. Im Compliance Management wird die Entwicklung und die Implementierung von Maßnahmen zur Sicherstellung der Einhaltung des gesetzlichen Rahmens der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Compliance. Dr. Markfort ist Gründungsmitglied sowie stellvertretender Sprecher des Vorstandes von DICO – Deutsches Institut für Compliance e. V. und seit… …engagieren. Ich möchte dazu beitragen, dass in der einzigen deutschsprachigen Fachzeitschrift zu Anti-Fraud-Management, Risk-Management und Compliance die… …kleinen Gruppen vermittelt und anhand vieler Übungen vertieft. Am 3. und 4. März 2014 findet das Seminar „Anti-Fraud Management & Compliance“ statt. Das… …Informationen: Die ZRFC berichtete darüber in Heft 4/2013 im Artikel Repression und Prävention. Hamburger Compliance Initiativen. http://www.shlandtag.de… …Einbindung der Erkenntnisse sollte dann dringend im Rahmen der Insolvency Compliance erfolgen. Auch mit der neunten Auflage bleiben die Autoren ihrem Vorsatz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Compliance und das Risiko von Entscheidungen

    Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 5/13 193 Compliance und das Risiko von ­Entscheidungen Liebe Leserinnen und Leser, Österreich ist im Korruptionswahrnehmungsindex von… …vielmehr in der Natur jeder wirtschaftlichen Tätigkeit. Vermischt man dies, leistet man dem Compliance-Gedanken einen Bärendienst. Echte Compliance- Probleme…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …, Implementierung und systematischen Weiterentwicklung von internen Kontroll-, Studenten Compliance‑ stellen und sich Anti‑Fraud‑Ma- vor nagement‑Systemen. Im Rahmen… …unterstützt U diengang in der Spezialisierung Gover- und systematischen Weiterentwicklu nance, Risk, Compliance & Fraud Management… …soll es Führungsnachwuchskräften Risk, Compliance & ermöglichen, Fraud Manage bestehendes systematische Wissen Verzahnung im Themengebiet von zu Pr… …de branchenübergreifend dium war und ist die optimale Mög- Risiko-, Compliance lichkeit, mein be- weiterzuentwickeln. reits bestehendes Di mir… …ih Risiko‑, Compliance‑, Anti-Fraud‑ und Inte- überzeugt: grity‑Management weiterzuentwickeln. Die „Das berufsbegleitende Fellow-Modell ist… …querschnittartige, sehr dy- Service ZRFC 5/13 197 namische Arbeitsfeld Compliance‑ und Anti‑Fraud‑Management heranzuführen und nachhaltig zu Experten auszubilden und… …„Anti‑Fraud‑Management & Compliance“ bietet am 26. und 27. November 2013 eine umfassende Einführung in den Gesamtthemenkomplex. Neben juristischen Fragen der Verantwortung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Aufgaben und Ausgestaltung der Compliance-Funktion

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …gesetzliche Grundlagen 1.1 Begriffsbestimmung Unter dem Begriff Compliance wird die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen sowie internen und – sofern… …Einrichtung einer Compliance- Funktion – wie dies für Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute gemäß § 1 Abs. 1 und 1a KWG der Fall ist – oder gar umfassende… …Compliance-Funktion der jeweilige Geltungsbereich bestimmt werden. Im Folgenden beziehen sich die Ausführungen auf die Compliance- Funktion gemäß MaComp; sofern in den… …des IKS definiert. Aufgaben und Ausgestaltung der Compliance-Funktion Regeln · ZIR 3/13 · 113 Mit der Einrichtung einer Compliance- Funktion wird… …Grundlagen zur Einrichtung einer Compliance-Funktion sowie deren Anwendungsbereich. 2. Stellung und Organisation der Compliance- Funktion… …Wertpapierdienstleistungsunternehmen (WpDU) haben eine dauerhafte und wirksame sowie prozessbegleitend als auch präventiv tätige Compliance- Funktion (CF) einzurichten, die ihre… …Instrument der Geschäftsleitung und muss angemessen, dauerhaft und Abb. 1: Gesetzliche Grundlagen zur Einrichtung der Compliance-Funktion Die Compliance… …wesentliches Compliance- Risiko anhaftet“. Eine umfassende Analyse und Berücksichtigung aller gesetzlichen Regelungen, die das Institut betreffen bzw. betreffen… …könnten, muss demnach durch die CF selbst nicht sichergestellt werden. 3.2 Beratung Zur Sicherstellung einer angemessenen Compliance- Kultur in allen… …Unternehmensteilen sowie zur adäquaten Umsetzung und jederzeitigen Einhaltung der Die Compliance- Funktion berichtet regelmäßig an die Geschäftsleitung. 118 · ZIR 3/13…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück