COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5931)
  • Titel (92)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3096)
  • eBook-Kapitel (2367)
  • News (450)
  • eBooks (19)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2025 (181)
  • 2024 (242)
  • 2023 (220)
  • 2022 (243)
  • 2021 (262)
  • 2020 (485)
  • 2019 (314)
  • 2018 (270)
  • 2017 (283)
  • 2016 (294)
  • 2015 (419)
  • 2014 (450)
  • 2013 (365)
  • 2012 (392)
  • 2011 (285)
  • 2010 (289)
  • 2009 (465)
  • 2008 (126)
  • 2007 (173)
  • 2006 (105)
  • 2005 (30)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung internen Revision deutsches Anforderungen Institut Ifrs Governance Rechnungslegung Deutschland Banken Grundlagen Fraud Risikomanagements Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5934 Treffer, Seite 3 von 594, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Doppelte Wesentlichkeitsanalyse nach ESRS

    Eine Analyse der IRO-Berichterstattung der Industrie „Zyklische Konsumgüter“
    Prof. Dr. Henning Zülch, Martin Schüder, Tanja Gemünden, Tamino zum Felde
    …Bedeutung des Themas Klimawandel und betont zugleich die unternehmerische Verantwortung. Empirisch zeigt sich, dass Unternehmen im Durchschnitt zehn IROs im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Vereinfachung der Berichterstattung nach der Taxonomie-VO

    Weitere Ergebnisse der Omnibus-Initiative der EU-Kommission
    Dr. Josef Baumüller
    …EU-Taxonomie sind das zweite konkrete Ergebnis aus dem „Omnibus I“. b Instrumente zusammenzutragen. 2 Ein Verständnis von der Bedeutung und Aussagekraft dieser… …Finanzunternehmen: EU-Kommission, C(2025) 4568 final, Brüssel, 4.7.2025, S. 5. 188 • ZCG 4/25 • Rechnungslegung Taxonomie-VO c Von gravierendster Bedeutung dürften… …credit institution.“ 20 Dies ist insbesondere in Hinblick auf die große Zahl an KPI von Bedeutung, die von diesen Kreditinstituten grundsätzlich zu… …Elektroautos; hierfür müssen die Informationen von den Geschäftspartnern dem Finanzunternehmen bekanntgegeben werden. 27 Von gravierendster Bedeutung dürften die… …KPI-Offenlegungen bis 31.1.2027 zu suspendieren. Gerade die GAR wurde hinsicht­lich ihrer Bedeutung für die Offenlegungen von Kreditinstituten, noch mehr aber als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …auf die Unternehmen auswirkt. Die Ergebnisse sind für Gesetzgeber, Unternehmen und Prüfungsanbieter von Bedeutung. Innovative Teams als Erfolgsfaktor… …Kardinalpflichten der Geschäftsleitenden. Dieses im Gesellschaftsrecht unbekannte Konzept hat versicherungsrechtlich weitreichende Bedeutung, da mit ihm eine massive…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    ZCG-Nachrichten

    …Datenschutz in deutschen Unternehmen. 99 % von ihnen gehen davon aus, dass die Zahl der Cyberattacken und die Bedeutung, Datenklau zu vermeiden, steigen werden… …Geldwäscheprävention wird in Europa (46 %) und Asien-Pazifik (42 %) nach wie vor große Bedeutung beigemessen, während sie für US-Unternehmen (21 %) eine geringere Rolle… …Betrugserkennung ein. Das Gesamtfazit von PwC: Neue Compliance-Themen und der Einsatz von Technologie besitzen regionenübergreifend eine hohe Bedeutung. Neben der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    100 Jahre Compliance in Hamburg

    Zum Jubiläum von Pro Honore e. V.
    Dr. Malte Passarge
    …erfolgreiche Arbeit von PRO HONORE war es von entscheidender Bedeutung, dass die Presse als Mittler zwischen dem Anliegen von PRO HONORE und den potenziellen… …an Bedeutung ein, denn in den Augen der Nationalsozialisten war eine Institution zu Bekämpfung von Korruption keine förderwürdige Institution. PRO… …Compliance-Zertifikat Angesichts der großen Bedeutung von Reputation für mittelständische und inhabergeführte Unternehmen hat die außenwirksame Darstellung von Compliance… …Demokratie, sondern auch für eine gesunde Wirtschaft von zentraler Bedeutung. Unternehmen müssen sich darauf verlassen können, dass die gerichtliche… …Compliance- Themen, wurde durch die Studie deutlich, dass das Thema in vielen Unternehmen noch zu wenig Aufmerksamkeit genießt und die Bedeutung eines… …Compliance ist keine Modeerscheinung, sondern war für die Wirtschaft schon immer von grundlegender Bedeutung. Die neueren Compliance Gesetze LkSG und HinSchG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Thematisierung von Schlüsselqualifikation in Compliance-Schulungen

    Kompetenzen im Berufs- und Compliance-Alltag
    Thomas Schneider
    …Bedeutung zukommt: Handel so, dass dein Handeln die Grundlage eines allgemeinen Gesetzes sein könnte. 2 Ökologische Kompetenz Das Pendel schlägt hin und her… …Bedeutung zu, ist es für das Handeln der Mitarbeitenden doch zweitrangig, ob die von ihnen aufgefasste Ungerechtigkeit objektiv existiert oder nur subjektiv…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Datenschutz muss eine Priorität für Unternehmen sein

    Der dringende Bedarf an Investitionen und Maßnahmen
    Chris Dimitriadis
    …Geschäftsprinzip werden. Trotz der Bedeutung des Themas zeigt die ISACA-Studie „State of Privacy 2025“, dass 45 Prozent der Datenschutzexperten das Gefühl haben, in… …weiter, und die Fachleute haben Mühe, mit den Widersachern Schritt zu halten. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Geschäftsleitungen den Datenschutz… …Datenschutz-Landschaft: Warum Unternehmen handeln ­müssen Die Bedeutung des Datenschutzes geht über die gesetzlichen Anforderungen hinaus - er ist ein grundlegendes… …und sicherzustellen, dass sie effektiv arbeiten können. Erstens ist die Schließung der Qualifikationslücke von entscheidender Bedeutung, um die Krise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Auswirkungen von Ökodesignvorgaben auf das Compliance-Management

    Aktuelle Entwicklungen von Compliance-Anforderungen im Nachhaltigkeitsbereich
    Philip Nagel, Timo Oechsler
    …Batterien in besonderem Fokus. 59 Die Bedeutung der Reparierbarkeit von Produkten wird durch Festlegung nachhaltigkeitsrelevanter Produktparameter… …auf die Corporate Sustainability Reporting Directive [(EU) 2022/2464] besondere Bedeutung. Sie sind insbesondere relevant für den ESRS E5, der sich auf… …Bedeutung eines nachvollziehbar dokumentierten und idealerweise zertifizierten IKS – nicht nur als vertrauensbildendes Element gegenüber Stakeholdern und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …Beschäftigten im Betrieb beeinflussen. Die Bedeutung der Entscheidung reicht über den konkreten Einzelfall hinaus. Der mitunter zu beobachtenden Tendenz…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Literatur

    …auf einer zentralen Plattform veröffentlicht. Für Unternehmen sind die Eintragungen von großer Bedeutung: Sie werden bei administrativen Entscheidungen…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück