COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (172)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • eBook-Kapitel (47)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Governance Bedeutung Deutschland internen Ifrs Revision Berichterstattung Management Fraud Risikomanagement Controlling Institut Compliance interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

172 Treffer, Seite 3 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    ZRFG-News

    …und der Bedeutung verschiedener Risikoarten für die Performance der Sondervermögen andererseits: Mit den Immobilienpreis- und Adressausfallrisiken… …. Zahlreiche Patente „verstauben“, ohne auf ihre strategische Bedeutung für das Unternehmen überprüft worden zu sein. Eine allgemeine und umfassende IP-Strategie… …Lifecycle-Analyse, die Bedeutung des Patents für nachfolgende Patente und die jeweilige Patentgruppe (hoch-, mittel- und geringwertig). Hochwertige Patente sind… …Versicherungseinkauf. Die hohe Bedeutung der möglichen maximalen Schadenshöhe weist allerdings nicht darauf hin, dass kleinere Risiken ignoriert werden. Dabei sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    ZRFG-Büchermarkt

    …3936974546 Welch überragende Bedeutung dem Management von Liquidität und Liquiditätsrisiken zukommt, mussten viele Banken gerade in den vergangenen Wochen auf… …Bank Verlag/Springer Verlag, Wien 2007. 332 Seiten, 59 Euro, ISBN-13: 978-3851360851 In den vergangenen Jahren hat die Bedeutung eines professionellen… …Risikomanagements für Kapitalanlagegesellschaften und insbesondere Hedge Funds zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Besonderheit des Risikomanagements einer… …, 59 Euro, ISBN-13: 978-3527502394 Produktpiraterie, Produktfälschung oder Markenpiraterie hat in den vergangenen Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Die Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex zur Aufsichtsratsvergütung

    Eine ökonomisch-juristische Analyse unter Berücksichtigung der aktuellen DAX 30-Vergütungspraxis
    Jörg Plagemann
    …Aktionären selbst nur in engen Grenzen möglich ist, sollen diese Selbststeuerungsmechanismen erheblich an Bedeutung gewinnen, um eine Interessenwahrung der… …zeigen zugleich die Bedeutung, die dem Prüfungsausschuss beigemessen wird. Weiterhin zahlen 16 Gesellschaften ihren Aufsichtsratsmitgliedern Sitzungsgelder…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Der Entwicklungsstand der Corporate Governance in Deutschland

    Prof. Dr. Martin Hilb, Dr. Ursula Knorr, Dr. Thomas Steger
    …Vertrauenskultur c c und die Integrität aller Verantwortlichen, werden in ihrer Bedeutung für den Unternehmenserfolg unterschätzt. (3) Der „Unternehmerrat“, der in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Perspektiven der Unternehmensaufsicht in Europa

    Bericht zum 61. Deutschen Betriebswirtschafter-Tag am 24./25. 9. 2007 in Berlin
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …wesentlicher Bedeutung ist. Letztlich ist aus Sicht der Praxis entscheidend, dass Rahmenbedingungen gegeben sind, die den Unternehmen mit Sitz in der EU… …Umsetzungsproblem zurückzuführen, da dem „Kulturfaktor Mensch“ zu wenig Bedeutung beigemessen werde. Es sei unstreitig davon auszugehen, dass sich die derzeit zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Raimund Röhrich
    …daher auch weniger im Hinblick auf den konkreten Fall von Bedeutung, sondern lediglich zur detaillierten Aufarbeitung der Rechtsprechung zu Fragerechten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Die Krisenberichterstattung der GmbH aus Corporate-Governance-Perspektive

    Möglichkeiten und Grenzen innerhalb der GmbH-Rechnungslegung
    Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Niels Weller
    …Rechnungslegungsbestandteile ist damit von zentraler Bedeutung für die Unternehmensüberwachung. Gerät ein Unternehmen in eine Krise, stellen sich ganz besondere… …entschärft. Die entstehende Lücke schließt sich voraussichtlich durch eine stark ansteigende Bedeutung der Existenzvernichtungshaftung des Gesellschafters, so…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Die Informationsfunktion der Rechnungslegung nach IFRS – Anspruch und Wirklichkeit – Teil I: Anforderungen an informationsvermittelnde Rechenwerke

    Prof. Dr. Jürgen Brinkmann
    …Informationen zur zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens, das sie beschäftigt, von Bedeutung; sie ermöglichen Einschätzungen hinsichtlich der… …künftige wirtschaftliche Entwicklung“ kein klar definierter Zeithorizont ableiten. Die Bedeutung des erstgenannten Aspekts – mangelnde inhaltliche… …IFRS-Rechnungslegung keine überragende Bedeutung aufweisen. 41 Ballwieser, ZfbF 1982 S. 775.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    …Christina Stercken beleuchtet. (4) In Deutschland gewinnt der Mittelstand als Beratungsfeld an Bedeutung und hier u. a. die Personalberatung (Koenen und von… …Unternehmen (KMU) gerichtet. Von erheblicher praktischer Bedeutung ist vor allem der Vorschlag, eine neu zu schaffende Gruppe von „Kleinstunternehmen“… …Bedeutung des Controlling im Kontext einer IFRS-Rechnungslegung c Nutzungsvorteile einer IFRS-Rechnungslegung für den Mittelstand c Installation von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    Inhalt/Impressum

    …auch für das Risikomanagement von Industrieunterneh- Inhalt/Impressum ZRFG 5/07 195 men zukünftig stärkere Bedeutung erlangen. Hans-Jürgen Wieben und…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück