COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (283)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (183)
  • eBook-Kapitel (68)
  • News (30)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Praxis Grundlagen Fraud Controlling Anforderungen Unternehmen Corporate Revision Prüfung Instituts Management Berichterstattung Risikomanagement Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

283 Treffer, Seite 3 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Auswirkungen der Digitalisierung auf die Rechnungslegung

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …der Kernaufgaben der Unternehmensberichterstattung die Kommunikation der Unternehmenswerte. Mit der zunehmenden Bedeutung von immateriellen… …Positionspapier vorangestellten thesenartigen Zusammenfassung sind insoweit folgende Aspekte von Bedeutung: CCKennzahlen für ein Unternehmen vor und nach einer… …Bedeutung von Software und Dienstleistungen zusätzlich zum eigentlichen Produkt dürften ferner Angaben zu bestehenden und neu abgeschlossenen Lizenz- und… …Supportverträgen nützlich sein, ggf. mit Angabe der Laufzeiten (kurz-, mittel-, langfristig). Die Bedeutung des Bereichs FuE könne durch das Verhältnis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …weitreichender Bedeutung. Diese Erkenntnis gilt als gesichert. Dennoch werden Nachhaltigkeits-Reports weiterhin als reine Image-Broschüre gesehen, die sich… …vorgesehen: CCEinordnung der Nachhaltigkeitsberichterstattung als Teil einer nachhaltigen Unternehmensführung CCEinstieg: Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und…
  • Compliance Due Diligence bei grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen

    …Bedeutung. Compliance-Kultur und Compliance-Awareness im internationalen Kontext Die Unternehmensführung trage die Verantwortung dafür, eine Atmosphäre zu…
  • Digitale Fitness für den Aufsichtsrat

    …In Zeiten von Big Data, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz ist es für alle beteiligten Marktteilnehmer von hoher Bedeutung, mit der…
  • Uhlenbruck-Preis erstmalig zur Haftungsthematik vergeben

    …VID-Vorsitzenden Christoph Niering verlesenen, Grußwort betonte Uhlenbruck, dass der Beratung eines Krisenunternehmens zukünftig die gleiche Bedeutung zukommen werde…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Fachaufsicht im öffentlichen Sektor und die Rolle der Internen Revision

    Aufgabenabgrenzungen und Zuständigkeiten
    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Almut Fuchs, Kai-Uwe Ulrich
    …eine Sensibilisierung der Ressorts hinsichtlich der Bedeutung einer stärkeren und einheitlichen Wahrnehmung der Fachaufsicht gegenüber Internen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Compliance on Board Index

    Ein Wegbereiter zu guter Corporate Governance
    Prof. Dr. Dr. Stefan Vieweg
    …weitere öffentlich zugängliche Informationen, die systematisch ausgewertet werden. Zwar wird die Bedeutung von Compliance durchweg betont, doch… …auch die mittelbaren Schäden durch Sanktionen und Reputationsverlust von ähnlicher, wenn nicht sogar größerer Bedeutung. Die Liste erschreckender… …trägt, als auch in besonderem Maße in der praktischen Bedeutung des Themas Compliance durch Werte und Unternehmenskultur (gelebte Compliance-Kultur). Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Prüfung von Nachhaltigkeitsprogrammen

    Eine Aufgabe für die Interne Revison auf Basis von gesetzlichen Regelungen, Leitlinien und Standards
    DIIR-Arbeitskreis "Revision der Logistik"
    …eigenen Bedürfnisse zu befriedigen und ihren Lebensstil zu wählen.“ (Brundtland Report, 1987) Die Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit steigt zunehmend. Die… …Bedeutung der Nachhaltigkeit wird durch die Vielzahl der gesetzlichen Vorgaben verdeutlicht. 3.1 Gesetzliche Nachhaltigkeitsvorgaben in Deutschland In… …ausgewählten Nachhaltigkeitsstandards ist daher von hoher Bedeutung. In den Berichten zur Nachhaltigkeit wird über die verfolgten Ziele hinaus über die… …nachhaltigen Wirtschaftens: Hier trifft das Unternehmen grundsätzliche Aussagen zur Bedeutung von Nachhaltigkeit für das eigene Geschäftsmodell. Wesentliche… …Unternehmen, • Aussagen des Unternehmens zu seiner Wertschöpfungskette, zur Bedeutung von Nachhaltigkeitsaspekten in dieser Kette und inwieweit auch in Teilen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Nutzung einer Compliance-Scorecard

    Putting Compliance Strategy Into Action
    Katharina Kneisel
    …Klärung der Ziele • Genauer Inhalt • Strategische Bedeutung • Konkretisierungsgrad • Inhaltliche Zuordnung von Zielen zueinander • Gruppierung unterhalb der… …von Zielen identifiziert, welche anschließend durch Klärung des genauen Inhalts, der strategischen Bedeutung und des Konkretisierungsgrades ausgewählt… …Methodik ist abhängig von der strategischen Bedeutung, die Compliance im Unternehmen einnimmt, sowie von der Zielsetzung für die Nutzung der… …die Steuerung und Überwachung des CMS mittels der CSC von zentraler Bedeutung. Eine beispielhafte Ableitung möglicher Kennzahlen ist ebenfalls in… …Überwachung des CMS mittels der CSC von zentraler Bedeutung. Eine beispielhafte Ableitung möglicher Kennzahlen ist in ebenfalls in Tabelle 3 dargestellt. Es ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Enkeltrick 2.0

    Die Betrugsform CEO-Fraud aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Andreas Kamm
    …CEO-Fraud vor allem aus folgenden drei Perspektiven von Bedeutung: Erstens wird mit dieser Betrugsform unser Unternehmen angegriffen. Damit bin ich zunächst… …Bedeutung des angesprochenen Mitarbeiters für den Erfolg der gesamten Transaktion. Abbildung 1 zeigt einen (erfolglosen) CEO-Fraud- Versuch bei Zeppelin… …erfolgreich. Neben guten technischen und organisatorischen Präventionsmaßnahmen spielt bei Zeppelin aber auch noch ein anderer Aspekt eine große Bedeutung: die… …2010. Bemmann, M. (2015): Die Bedeutung von Risiken im Kontext des Ratings, in: Gleißner, W./Romeike, F. (Hrsg.): Praxishandbuch Risikomanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück