COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5926)
  • Titel (92)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3092)
  • eBook-Kapitel (2367)
  • News (449)
  • eBooks (19)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2025 (176)
  • 2024 (242)
  • 2023 (220)
  • 2022 (243)
  • 2021 (262)
  • 2020 (485)
  • 2019 (314)
  • 2018 (270)
  • 2017 (283)
  • 2016 (294)
  • 2015 (419)
  • 2014 (450)
  • 2013 (365)
  • 2012 (392)
  • 2011 (285)
  • 2010 (289)
  • 2009 (465)
  • 2008 (126)
  • 2007 (173)
  • 2006 (105)
  • 2005 (30)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Banken Institut Ifrs internen Praxis Unternehmen Governance Management deutschen Arbeitskreis Analyse Kreditinstituten Prüfung interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5929 Treffer, Seite 5 von 593, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integritäts- und Compliance-Management als Corporate Governance – konzeptionelle Grundlagen, Erfolgsfaktoren, Beitrag zur unternehmerischen Wertschöpfung

    Josef Wieland
    …und den Führungsstil definieren, sind hier von grundsätzlicher Bedeutung. Compliance als strategi- sches Management hat damit als erste und vornehmste… …entscheidend. Der allseits beschworene „tone at the top“ oder „tone from the top“ ist in der Tat von Bedeutung und ein nicht zu unter- schätzender Erfolgsfaktor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Grundlagen einer werteorientierten Compliance

    Stephan Grüninger
    …befragten Personen überein, dass Integrität von großer Bedeutung ist. Dies führt dazu, dass Unternehmen vermehrt in Schulungen und Prozesse inves- tieren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    ESG-Compliance und Sustainable Corporate Governance

    Patrick Späth, Birgit Spießhofer
    …herausfordernd. Sie muss nicht nur dafür Sorge tragen, dass die gegenwärtig und mittelfristig verbindlichen Gesetze be- folgt werden. Sie muss die Bedeutung der… …besonderer Bedeutung sind im ESG-Bereich die UN-Leitprinzipen für Wirtschaft und Menschenrechte (UNLP)19, die vom Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen im… …Corporate Governance oder ESG-Ordnungsrahmens gegeben (1.3.2). Anschließend wird die Bedeutung der gesellschaftsrechtlichen Pflichten der Geschäftsleitung im… …Unternehmensfüh- rung definiert.64 Von besonderer Bedeutung sind der UN Global Compact, die UNLP und die OECD Leitsätze, ergänzt um eine Fülle weiterer Leitlinien u… …Unternehmen definieren soll.94 Von besonderer Bedeutung für die Konzeption und Ausgestaltung von Sustainable Corporate Governance ist die CSDDD, die eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    KI-Compliance und Governance

    Der Herzschlag der Wertschöpfung ist die nachhaltige, menschenzentrierte Implementierung neuer Technologien.
    Manuela Mackert, Patricia Ernst
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen (Legal Compliance)

    Roland Steinmeyer
    …seine eigentliche Bedeutung – Vorkehrungen, die diese Normkonformität sicherstellen sollen. In Deutschland kommt der Terminus der Compliance im Jahr 2006… …Compliance auch Bran- chenkodizes oder Compliance Standards eine rechtliche Bedeutung. Solche Kodizes oder Standards sind beispielsweise: – U.S. Department… …chenkodizes für das Strafrecht allenfalls eine mittelbare Bedeutung hat, können Kodizes für Gerichte und Staatsanwaltschaften eine Richtschnur dafür liefern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Treiber globaler Compliance-Trends – The end of the “flat world”

    Benno Schwarz
    …findet, wenn auf nationaler Ebene keine Regelung zu deren Einhaltung vorliegt.27 Das Urteil des EuGH hat grundlegende Bedeutung, da es die… …Auslieferung geregelt. Besondere Bedeutung hat in diesem Zusammenhang der europäische Haftbefehl,43 aufgrund dessen, basierend auf der justiziellen Entscheidung… …lich an Bedeutung verloren. Nach dem FCPA reichen bereits geringste Anknüp- fungspunkte an U.S.-Sachverhalte aus, um einen „U.S. nexus“ und die Anwend-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die Europäische Union als Compliance-Taktgeber: Grundlagen der Rechtsetzung und Rechtsdurchsetzung auf europäischer Ebene

    Jakob Tybus, Tim Bartels
    …Anwendung finden müssen und die gleiche Bedeutung haben sollen. Es existieren verschiedene Mechanismen, mit denen gewährleistet werden soll, dass die neuen… …frühzeitige Einhaltung der EU- Vorschriften sicherzustellen. Eine besondere Bedeutung für die Durchsetzung des EU-Rechts haben deshalb die präventivenMaßnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Grundlagen interner Untersuchungen und Beschlagnahme von Anwaltsunterlagen

    Hans-Peter Huber
    …vorliegenden Beitrag wird sich der letztgenannten Ansicht angeschlos- sen. Seit einiger Zeit gewinnen interne Untersuchungen immer mehr an Bedeutung und sind… …längst faktisch ein fester Bestandteil von Wirtschaftsstrafverfahren.7 Erstmals an Bedeutung gewonnen haben sie im Rahmen der strafrechtlichen 225Huber…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Einführung: Anforderungen an ein Compliance-Management-System

    Stephan Grüninger, Matthias Wanzek
    …unterstützt. Letzterer Punkt wird durch Unternehmen allerdings allzu oft vernachlässigt, vermutlichweil die Bedeutung unterschätzt wird oder weil er für… …. durch überambitionierte Zielsetzungen, falsche Anreize und großzügige Regelausle- gung, eine geringe Bedeutung der unternehmensinternen Vorschriften… …Bedeutung von Compliance.31 Eine gelebte Compliance-Kultur ist somit zugleich Rahmen als auch Vorausset- zung für eine wirksame und glaubwürdige… …Durchsetzungsvermögen dafür, dass wichtige Vorha- ben mit der nötigen Konsequenz umgesetzt werden können. Hierfür und als weiteres wichtiges Signal für die Bedeutung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Das Compliance Risk Assessment als Voraussetzung einer risiko- und bedarfsorientierten Compliance-Steuerung

    Stefan Otremba, Irina Benner
    …U.S.-Gerichten bei der Strafzumessung berücksichtigt werden. Der Re- source Guide to the U.S. Foreign Corrupt Practices Act betont die grundlegende Bedeutung eines… …unterschied- lichen Unternehmensbereichen ist aber das grundsätzliche (abstrakte) Compli- ance-Risiko von grundlegender Bedeutung. Daher beziehen sich die… …in der Phase der Implementierung zeigt. Schließlich sollte das Compliance Risk Assessment aufgrund dessen grundle- gender Bedeutung für die… …für Dritte nachvollziehbar und datensi- cher dokumentiert sind. Angesichts der grundlegenden Bedeutung dieses Pro- zesses für die weitere… …. Geschäftspartnerkontakte auf Lieferanten- sowie auf Vertriebsseite, Intensität und Bedeutung von Regierungs- und Behörden- kontakten sowie das rechtliche Umfeld spielen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück