COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (220)
  • News (51)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Arbeitskreis Risikomanagement Compliance internen Revision Praxis Instituts Management Risikomanagements Ifrs deutsches Analyse deutschen Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

552 Treffer, Seite 26 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Enforcement-Guide

    Abgrenzung von Enforcement- Verfahren und Abschlussprüfung

    Prof. Dr. Henning Zülch, Dr. Oliver Beyhs, Dr. Sebastian Hoffmann, Dr. Günther Hirschböck
    …Rahmen des DPR‐Verfahrens erlangt. Insbesondere bei komplexen Sachverhalten  werden  daraus  resultierende  Herausforderungen  bisweilen  weder  im  Rahmen… …veröffentlichten  Abschluss  –  widersprüchlicher  Natur  sind  und  diese  Widersprüche  im  Rahmen  des  Ver‐ fahrens  aufgeklärt  werden  müssen.  Bereits  an …
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Besonderheiten des Risikomanagements im Konzern

    Prof. Dr. Peter Kajüter
    …solchen konzernweiten Implementierung von Risikomanagementsystemen wird durch die Schieflagen und Insolvenzen von Ban- ken im Rahmen der globalen… …der Kreis der in einen Konzernabschluss einzu- beziehenden Unternehmen ab. Gemäß § 290 HGB bilden die im Rahmen eines Mutter-Tochter-Verhältnisses… …. (2009b): Risikomanagement als Controllingaufgabe im Rahmen der Corporate Governance, in: Wagenhofer, A. (Hrsg.): Controlling und Corporate… …Tochtergesellschaften im Rahmen der gesellschaftsrechtlichen Möglichkeiten in das konzernweite Risikomanagementsystem zu integrieren, von denen bestandsge- fährdende… …ausgehen können. Dass dies der Fall sein kann, zeigen die Schieflagen vieler Banken im Rahmen der globalen Finanzkrise und speziell das eingangs erwähnte… …. 4.5 (De)Zentralisierung des Risikomanagements Weiterhin ist im Rahmen eines konzernweiten Risikomanagements die Arbeitstei- lung zwischen dem… …. Zusammenfassung Die im Jahr 1998 im Rahmen des KonTraG eingeführte Pflicht, ein Risikofrüh- erkennungs- und internes Überwachungssystem einzurichten, betrifft in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2014

    Selbstanzeige 3.0? – Der Entwurf des BMF eines Gesetzes zur Änderung der Abgabenordnung vom 27.8.2014 und der Regierungsentwurf vom 24.9.2014

    Rechtsanwalt Dr. Markus Rübenstahl
    …Rahmen der Finanzministerkonferenz vereinbart, dass die strafbefreiende Selbstanzeige zwar einerseits erhalten bleiben solle, andererseits aber deren… …ermitteln. Insofern besteht aber für die Finanzverwaltung das Problem, dass der Steuerpflichtige derzeit im Rahmen der Selbstanzeige, wenn keine… …verfolgbare Taten noch verfolgbar seien, sofern sie im Rahmen der neuen zehnjährigen Verjährungsfrist liegen. 29 III. Wiedereinführung der Teilselbstanzeige für… …vorsätzliche) verspätete Einreichung der Voranmeldung zur Tatentdeckung und hindere eine weitere Nachdeklaration bezüglich derselben Steuerart, etwa im Rahmen 29… …beispielsweise „planmäßige“ Verspätungen von Umsatzsteuervoranmeldungen oder Minimierungen der im Rahmen der Voranmeldung ausgewiesenen… …Umsatzsteuer/Umsatzsteuerzahllast im Zusammenhang mit einem ausgeprägt restriktiven Cash Management und einer im Vorhinein geplanten Korrektur im Rahmen der Jahreserklärung –… …wahrscheinlich, dass die Bekanntgabe einer Prüfungsanordnung gegenüber einzelnen Tatbeteiligten in der Folge – insbesondere im Rahmen regulärer Betriebsprüfungen –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance-Programm

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …adressiert, sondern zum einen im Rahmen der Risikoidentifikation und außerdem im Rahmen der Informationsbeschaffung als Teil des Grundelements „Kommunikation“… …Bestechungszahlungen ist untersagt“ zwar im Rahmen eines der Compliance-Kultur zuzuordnenden Code of Conduct als wertbezogene Aussage geeignet, bietet aber im Rahmen… …nehmigungserfordernisse ab bestimmten Größenordnungen). stellt sie die Grundla- ge für prozessbezogene Kontrolle im Rahmen des Compliance-Programms dar. Schulungen zu den… …, Wolfgang, Empirische Screening als innovative Methode im Rahmen der Antitrust- Compliance, in: CCZ, / 2012; S. 186 (Nothelfer, Sreening) 534 Vgl. OLG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Goodwill Impairment Test

    Stefan Lenz
    …Identifikation und Bewertung erfolgt im Rahmen der „purchase price allocation“ (Kaufpreisaufteilung). Sofern der Kaufpreis die Summe der beizulegenden Zeitwerte… …Ertragserfassung. Im Rahmen der Änderungen des IFRS 3 im Jahr 2008 wurde gem. IFRS 3.19 (rev. 2008) das Wahlrecht eingeführt, nunmehr bei jeder „business… …ausdrücklich bestätigt, dass dieses Vorgehen den Regelungen der IAS/IFRS entspricht. Im Rahmen des Annual Improvments Pro- jects 2008 wurde in IAS 36.134… …verbunden. Aus diesem Grunde hat das Financial Accounting Standards Board (FASB) für nach US-GAAP bi- lanzierende Unternehmen im Rahmen der Aktualisierung der… …teriellen Auswirkung bietet es sich daher an, die Prüfung in Abstimmung mit dem Wirtschaftsprüfer soweit wie möglich vorzuziehen. Dies kann z.B. im Rahmen der… …Abschlusserstellung 25Ereignisse nach dem Stichtag sind grundsätzlich in wertbegründende und werter- hellende zu unterscheiden. Im Rahmen einer aus Zukunftserfolgen… …eröffnet er- hebliche Auslegungsspielräume. Restriktionen im Rahmen der Ermittlung des va- lue in use sind für den Fair Value less costs to sell insoweit… …Das Untersuchungsobjekt im Rahmen des goodwill impairment test stellt die jeweili- ge CGU mit zugeordnetem goodwill dar. Bei der Zuordnung des… …sonstigen, im Rahmen der Akquisition, erworbenen Vermögens- werte zugeordnet wurden (IAS 36.80). Somit können theoretisch goodwills auch CGUs zugeordnet… …auf eine im Rahmen des „Annual Improvements Project 2008/ 2009“ eingeführte Konkretisierung hinzuweisen. Die betreffende CGU, der ein goodwill…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung des Hypothekenpfandbriefgeschäfts

    André Althof, Bernd Kaltwasser
    …sich aus den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk). Im Rahmen der Einführung in die gedeckte Refinanzierung kann sich die Interne… …drei Jahre Im Rahmen einer Prüfung des Hypothekenpfandbriefgeschäftes durch die In- terne Revision sind diese Daten von untergeordneter Bedeutung und… …sich im Rahmen des mit diesem Gesetz verfolg- ten Zweckes halten müssen. Hat die BaFin die Erlaubniserteilung mit Auflagen verbunden? � Wurde die… …Beleihungswertermittlung der wohnwirtschaftlich genutzten Objekte im Rahmen der Kleindarlehens- grenze ausreichend geschult und qualifiziert? � Ist sichergestellt, dass der… …im Rahmen der vorgegebenen Bandbreiten? � Wurde ein erkennbares, akutes Mietausfallwagnis als gesonderter Wert- abschlag in Höhe des Ausfalls… …Prüfungsfragen: � Sind die Vorschriften für die Beleihung im Rahmen der Kleindarlehens- grenze aufbau- und ablauforganisatorisch in den Arbeitsanweisungen ge-… …muss das zu bewertende Objekt im Rahmen der Wertermittlung besichtigt werden. Nach dem Verständnis der BaFin soll die Besichtigung sowohl von außen als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Korruptionscontrolling in der Unternehmenspraxis

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …Emschergenossenschaft bzw. den Lippeverband ge- führt: Die bestandsgefährdenden Risiken sind aufgrund der hoheitlichen Aufgaben im Rahmen der Körperschaft öffentlichen… …führte die Revision Sonderprüfungen durch, wobei auch Hinweisen Dritter nachgegangen wurde. Im Rahmen von Kontrollen und Prüfungen der Internen Revision… …Gastgeschenken an den Vorstand oder an die vom Vorstand delegierten Personen im Rahmen dienstlicher repräsentativer Veranstaltungen (z. B. Empfängen, Ein-… …Verpflichtungserklärung und mündlicher Aufklärung verpflichtet. Nach der erfolgten Verpflichtung wurden im Rahmen von Bauüberwachungsprüfungen mit den jeweiligen… …geschlossen. Die Verträge wurden vom Vorstand genehmigt. Das Sponsoring erfolgte im Rahmen der Öffent- lichkeitsarbeit (Umbau des Emschersystems). 9.2.8.3… …Rahmen von euro- paweiten Ausschreibungen. Darüber hinaus wurde der Fachdienst beauftragt, für alle Vergaben eine elektroni- sche Vergabedatenbank zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Management von Währungsrisiken in Unternehmen

    Dr. Thilo Grundmann
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 374 4.1 Häufig vernachlässigte Faktoren im Rahmen der Risikosteuerung . . 374 4.1.1 Kosten der Risikoreduktion… …Rahmen eines Risikomanagement-Prozesses sind grundsätzlich immer die folgenden Schritte zu durchlaufen: Das Management von Risiken setzt demnach voraus… …, dass zunächst im Rahmen ei- ner Risikoidentifikation diejenigen Größen der Erfolgs-, Liquiditätsrechnung sowie der Bilanz eines Unternehmens ausfindig… …Management von Währungsrisiken in Unternehmen 351 Nachdem die risikosensitiven Größen der Unternehmensplanung herausgearbei- tet worden sind, ist im Rahmen… …Abschnitt 1. angedeutet worden ist, sind im Rahmen der Risikoiden- tifikation diejenigen Größen der Ergebnis-, Liquiditätsrechnung sowie Bilanz aus- findig zu… …Verfahren der Risikobewertung werden in dem fol- genden Abschnitt vorgestellt und anhand von Praxisbeispielen verdeutlicht. 3. Risikobewertung Im Rahmen der… …Änderung US-Dollar/Euro Aktiva Passiva Abbildung 4: Exemplarische Darstellung der benötigten Informationen im Rahmen der Risikobewertung12 Thilo… …Finanztransaktionen resultierenden Cashflows lassen sich dabei bei- spielsweise im Rahmen eines geeigneten Treasury-Systems ermitteln und aggregie- ren. Sämtliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Türkei

    Prof. Dr. Christian Rumpf, Prof. Dr. Christian Rumpf, Dr. Mehmet Özdamar
    …Bestech- lichkeit im Rahmen des Strafgesetzbuches Nr. 5237), TBB Dergisi 88 (2010), S. 333ff. Bericht des Rechtsausschusses der Nationalversammlung Az… …-prozesse zunehmend auch Indust- rieunternehmen zur Prävention spezieller Unternehmensrisiken im Rahmen des Risi- komanagements. Aufgrund der steigenden… …öffentlichen Raum zur Verfügung stellt. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen des Privatrechts, des Strafrechts und des öffentlichen Rechts durch Sanktionierung und… …hat die Aufgabe, alle im Rahmen des Haushalts der Zentral- verwaltung erfolgten Einnahmen und Ausgaben sowie die Güter der öffentlichen Verwaltung und… …. Türkei 609 3.3.5 Sonstige Weitere Behörden sind im Rahmen der Bankenaufsicht und der Kapitalmarktauf- sicht tätig (dazu unten). 4 Strafrecht 4.1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2014

    2014 startet mit neuen Herausforderungen

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Unternehmensberichterstattung gehört. (2) Höhere unternehmerische Transparenz wird zudem aus ganz anderer Perspektive von der EU-Kommission eingefordert. Im Rahmen eines…
◄ zurück 24 25 26 27 28 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück