Der Pfandbrief wird in Deutschland als Krisengewinner in der aktuell krisengeplagten Finanzdienstleistungsbranche gesehen. Zur guten Stimmung auf dem Pfandbriefmarkt hat nicht zuletzt die bemerkenswerte Erfolgsgeschichte des Pfandbriefs beigetragen. Er gilt als bislang einzige originär deutsche Finanzinnovation und hat nicht nur die Wirren der Finanzmarktkrise unbeschadet überstanden, sondern seither auch zunehmend an Bedeutung gewonnen. Wie kaum ein anderes Finanzprodukt bietet der Pfandbrief den Banken die Möglichkeit, sich zu vergleichsweise günstigen Konditionen mit langfristiger Liquidität zu versorgen. Für die Institute ist dies gerade in Zeiten regulatorisch verschärfter Liquiditätsanforderungen und gleichzeitig erschwerter Refinanzierungsmöglichkeiten Gold wert. Der gute Ruf, den der Pfandbrief auch bei Anlegern und in der Politik genießt, begründet auch die hohen Anforderungen an die dahinter stehenden Sicherheiten und die seit jeher herrschende strenge Regulierung dieses als „mündelsicher“ geltenden Finanzinstruments.
Seiten 157 - 193
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.