Als Compliance-Programm bezeichnet der Prüfungsstandard des IDW „Grundsätze und Maßnahmen“, die auf die Begrenzung der Compliance-Risiken und damit auf die Vermeidung von Compliance-Verstößen ausgerichtet sind“. In den Anwendungshinweisen führt der Standard hierzu Beispiele auf:
– Funktionstrennungen,
– Berechtigungskonzepte,
– Genehmigungsverfahren und Unterschriftsregelungen,
– Vorkehrungen zum Vermögensschutz und andere Sicherheitskontrollen,
– unabhängige Gegenkontrollen (4-Augen-Prinzip) und Job-Rotationen489
und verweist ansonsten auf die allgemein anerkannten Rahmenkonzepte. COSO nennt diese Systemkomponente ‚Control Activities‘. Systematisch betrachtet handelt es sich um alle konkreten Reaktionen auf die identifizierten Ereignisse, die Compliance-Risiken (Regelverstoßrisiken) bergen.
Seiten 150 - 176
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.