COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
      • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2016 - Ausgabe 04/2016
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2016 - Ausgabe 04/2016
Dokument Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2016
► Gesamte Ausgabe lesen

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/2004

  • Jahrgang 2018
    • Ausgabe 01/2018
  • Jahrgang 2017
    • Ausgabe 06/2017
    • Ausgabe 05/2017
    • Ausgabe 04/2017
    • Ausgabe 03/2017
    • Ausgabe 02/2017
    • Ausgabe 01/2017
  • Jahrgang 2016
    • Ausgabe 06/2016
    • Ausgabe 05/2016
    • Ausgabe 04/2016
    • Ausgabe 03/2016
    • Ausgabe 02/2016
    • Ausgabe 01/2016
  • Jahrgang 2015
    • Ausgabe 06/2015
    • Ausgabe 05/2015
    • Ausgabe 04/2015
    • Ausgabe 03/2015
    • Ausgabe 02/2015
    • Ausgabe 01/2015
  • Jahrgang 2014
    • Ausgabe 06/2014
    • Ausgabe 05/2014
    • Ausgabe 04/2014
    • Ausgabe 03/2014
    • Ausgabe 02/2014
    • Ausgabe 01/2014
  • Jahrgang 2013
    • Ausgabe 06/2013
    • Ausgabe 05/2013
    • Ausgabe 04/2013
    • Ausgabe 03/2013
    • Ausgabe 02/2013
    • Ausgabe 01/2013
  • Jahrgang 2012
    • Ausgabe 06/2012
    • Ausgabe 05/2012
    • Ausgabe 04/2012
    • Ausgabe 03/2012
    • Ausgabe 02/2012
    • Ausgabe 01/2012
  • Jahrgang 2011
    • Ausgabe 06/2011
    • Ausgabe 05/2011
    • Ausgabe 04/2011
    • Ausgabe 03/2011
    • Ausgabe 02/2011
    • Ausgabe 01/2011
  • Jahrgang 2010
    • Ausgabe 06/2010
    • Ausgabe 05/2010
    • Ausgabe 04/2010
    • Ausgabe 03/2010
    • Ausgabe 02/2010
    • Ausgabe 01/2010
  • Jahrgang 2009
    • Ausgabe 06/2009
    • Ausgabe 05/2009
    • Ausgabe 04/2009
    • Ausgabe 03/2009
    • Ausgabe 02/2009
    • Ausgabe 01/2009
  • Jahrgang 2008
    • Ausgabe 06/2008
    • Ausgabe 05/2008
    • Ausgabe 04/2008
    • Ausgabe 03/2008
    • Ausgabe 02/2008
    • Ausgabe 01/2008
  • Jahrgang 2007
    • Ausgabe 06/2007
    • Ausgabe 05/2007
    • Ausgabe 04/2007
    • Ausgabe 03/2007
    • Ausgabe 02/2007
    • Ausgabe 01/2007
  • Jahrgang 2006
    • Ausgabe 06/2006
    • Ausgabe 05/2006
    • Ausgabe 04/2006
    • Ausgabe 03/2006
    • Ausgabe 02/2006
    • Ausgabe 01/2006
  • Jahrgang 2005
    • Ausgabe 06/2005
    • Ausgabe 05/2005
    • Ausgabe 04/2005
    • Ausgabe 03/2005
    • Ausgabe 02/2005
    • Ausgabe 01/2005
  • Jahrgang 2004
    • Ausgabe 06/2004
    • Ausgabe 05/2004
    • Ausgabe 04/2004
    • Ausgabe 03/2004
    • Ausgabe 02/2004
    • Ausgabe 01/2004

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Rahmen Prüfung deutsches Rechnungslegung Grundlagen Ifrs Governance Management Kreditinstituten Compliance Deutschland Unternehmen PS 980 internen

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Inhalt der Ausgabe 04/2016

Editorial

Gemeinsam stark für die Interne Revision!

  • Dorothea Mertmann

Inhalt

Inhaltsverzeichnis / Impressum

Berufsstand

Der „ACFE-Fraud Report 2016“ aus Revisionssicht

  • Dr. Hans-Ulrich Westhausen

Die Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) hat Ende März 2016 ihren aktuellen, zweijährlich erscheinenden „Fraud Report“ vorgelegt, der die Befragungsergebnisse von 2.410 Betrugsfällen aus 114 Ländern zusammenfasst, darunter auch 28 Fälle aus Deutschland/Österreich/Schweiz. Damit besitzt die Interne Revision (IR) als „3. Verteidigungslinie“ der Corporate Governance ein Update weltweiter empirischer Daten, um ihre Positionierung im präventiven und detektiven Anti-Fraud-Kampf überprüfen und anpassen zu können. Der Autor stellt nachfolgend mit besonderem Fokus auf die IR die wesentlichen Ergebnisse des aktuellen „Fraud Reports“ im Vergleich zu den Reports von 2010 bis 2014 dar.

Regeln

Aktuarielle Risiken, Reserveprozess und Solvency II – Auswirkungen auf die Interne Revision

  • Peter Gorontzy

Im Rahmen des Governance-Systems nach Solvency II hat die Interne Revision das IKS im aktuariellen Reserveprozess (= Bewertung der versicherungstechnischen Rückstellungen) zu prüfen. Die Beurteilung von dessen Angemessenheit und Wirksamkeit erfordert von der Internen Revision aktuarielle Fachkompetenz im Hinblick auf den Reserveprozess.

Management

Neuro-Systemic-Audit: Der Umgang mit Widerständen in der Revisionsarbeit

  • Silvia Puhani

Manchmal wirkt die Interne Revision wie ein rotes Tuch auf die geprüften Fachbereiche. Wir bemerken Widerstände, die wir uns nicht erklären können. Denn wir haben uns entsprechend unserer Vorgaben und insbesondere auch so wie in anderen Situationen verhalten, in welchen es nicht zu solchen Widerständen kam. Dieser Artikel erläutert, was Widerstand ist, und als wie „normal“ wir ihn in der Revisionsarbeit betrachten sollten.

Wissenschaft

Combined Assurance: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Minimierung der Risikoposition

  • Prof. Dr. Marc Eulerich

Die Forderung nach einer funktionierenden Governance-Struktur bestimmt nicht nur die Position der Internen Revision im gesamten Governance-System, sondern auch die der übrigen Governance-Funktionen. Die Herausforderung für die Unternehmen besteht vor diesem Hintergrund darin, die verschiedenen Funktionen so zu positionieren und in der Praxis einzusetzen, dass Redundanzen vermieden werden und eine koordinierte Steuerung der einzelnen Bereiche die gesamte Governance verbessert und das unternehmerische Risiko minimiert.

DIIRintern

Aus der Arbeit des DIIR

+++ Informationen zum Examen Interner RevisorDIIR +++ Informationen zu den IIA-Zertifizierungen +++ Das DIIR bietet das CIA LEARNING SYSTEM™ an +++ Neuer Arbeitskreis „Junge Revision“ +++ Gründung einer Projektgruppe „Industrie 4.0“ +++ Stellungnahme zu MaRisk +++ Änderungen bei Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision +++ Neue CBOK Studien des IIA: Persönliche Kompetenzen und anerkannte Zertifizierungen werden immer wichtiger für Interne Revisoren +++ IDW zur Durchführung von Quality Assessments durch den Abschlussprüfer +++ Save the date: DIIR-Mitgliederversammlung 2016 +++

DIIR/IDW: Veröffentlichung einer vorläufigen Fassung des Standards zur Prüfung von Internen Revisionssystemen

Das DIIR–Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) und das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) haben gemeinschaftlich einen Standard zur Prüfung von Internen Revisionssystemen erarbeitet. Das Ziel der Zusammenarbeit war es, einen inhaltlich weitestgehend gleichlautenden Standard zur Anwendung durch den Berufsstand der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfer herauszugeben, um einheitliche Anforderungen an die Einrichtung und die Beurteilung eines Internen Revisionssystems sicherzustellen.

Der Arbeitskreis „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ begeht sein 20-jähriges Jubiläum

Das Thema Wirtschaftskriminalität wird im DIIR bereits seit über 40 Jahren in einem speziellen, branchenübergreifenden Arbeitskreis behandelt. Im Jahr 1996 fand eine Reorganisation bzw. Neugründung des Arbeitskreises mit zehn neuen Mitgliedern aus Finanzdienstleistungsinstituten statt. Der Arbeitskreis erstellte zunächst einen Ehren- und Verhaltenskodex, der Mitgliedsinstituten als Leitlinie an die Hand gegeben werden konnte. Zu der damaligen Zeit ein absolutes Novum.

Literatur

Buchbesprechungen

  • Thomas Gossens

+++ Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für interene Revision e.V. / erarbeitet im Arbeitskreis "Interne Revision in öffentlichen Insitutionen" (DIIR Schriftenreihe Band 53) Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen – Praxisleitfaden für den Prüfungsprozess +++

Buchbesprechungen

+++ Lauer, S. / Liebe T. (Autoren): Professionelle Revisionsprüfungen – Ein innovatives Prüfungsprotokoll im praktischen Einsatz +++

Literatur zur Internen Revision

  • Professor Dr. Martin Richter

Veranstaltungen, DIIR-Akademie

Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2016

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2018 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance