COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6807)
  • Titel (99)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3615)
  • eBook-Kapitel (2629)
  • News (578)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (4)

… nach Jahr

  • 2025 (200)
  • 2024 (258)
  • 2023 (227)
  • 2022 (280)
  • 2021 (299)
  • 2020 (450)
  • 2019 (401)
  • 2018 (318)
  • 2017 (315)
  • 2016 (334)
  • 2015 (493)
  • 2014 (552)
  • 2013 (440)
  • 2012 (436)
  • 2011 (380)
  • 2010 (383)
  • 2009 (555)
  • 2008 (139)
  • 2007 (193)
  • 2006 (106)
  • 2005 (32)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Revision Analyse Management interne Kreditinstituten Institut Grundlagen Instituts Banken Ifrs Compliance Risikomanagements Unternehmen deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6836 Treffer, Seite 24 von 684, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Postakquisitionsaudits mit Compliance Fokus

    „Red Flags“ für die Interne Revision
    Katharina Kneisel
    …Kneisel, Bachelor of Arts, ist Senior Auditor bei der Fresenius SE & Co. KGaA. 1 Im Rahmen einer Akquisition können aus unentdeckten Compliance Risiken hohe… …als „Dritte Verteidigungslinie“ hier einen wichtigen Beitrag leisten. Im Rahmen dieses Artikels werden Indikatoren („Red Flags“) zur Identifikation und… …Due Diligence Bericht“ im Rahmen des DIIR Förderpreises 2015 ausgezeichnet. Mit dem Förderpreis prämiert das DIIR hervorragende Beiträge aus… …Rahmen dieser Ordnungsmäßigkeitsprüfungen wird das Soll durch die jeweilig verpflichtenden gesetzlichen Regelungen oder Richtlinien definiert… …Gesellschaften im Rahmen des Prüfungsplans. 14 Die Funktionsfähigkeit des IKS in der einzelnen Gesellschaft bildet einen wichtigen Teil der Prüfungsinhalte. 15 Im… …Rahmen von Compliance Audits werden insbesondere die Kontrollen, die der Mitigation von Compliance Risiken dienen, überprüft. Somit stellen Compliance… …Funktionalität präventiver Kontrollen im Rahmen des Internen Kontrollsystems. 10 Vgl. IDW (2012), S .2 11 Vgl. Amling/Bantleon (2011), S. 62 f. 12 Vgl… …Diligence lässt sich in zwei Hauptaspekte teilen: Die Compliance Risikoanalyse und das Compliance Programm. Im Rahmen der Compliance Risikoanalyse wird das… …Strukturen ausreichen, um Compliance Risiken adäquat zu mitigieren, wird im Rahmen der Analyse des Compliance Programms evaluiert. Hierbei identifizierte… …Schwächen im Compliance Programm werden durch Maßnahmen, die im Rahmen der Integration umzusetzen sind, abgedeckt. 16 Abbildung 3 enthält eine Übersicht der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Betriebsprüfung: Gutes Gesprächsklima schützt vor Nachforderungen

    …Nachforderungen ausgesetzt. Dieser nicht ganz überraschende Zusammenhang wurde jetzt im Rahmen einer Studie nachgewiesen. Allerdings berichteten die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS

    Ansatzentscheidungen

    Inge Wulf
    …Ansatzverbote? ¢ Bestehen bilanzpolitische Gestaltungsspielräume im Rahmen von Ansatzent- scheidungen? 2.1 Zweistufige Prüfung bei Ansatzentscheidungen Die… …. Zunächst wird im Rahmen der abstrakten Aktivierbarkeit geprüft, ob zum einen der Definition eines Vermögenswertes und ob zum anderen den beiden zu-… …. F.49a und F.85f. Im Rahmen der anschließenden konkreten Aktivierbarkeit wird geprüft, ob für einen Vermögenswert konkrete Regelungen existieren, die als… …„bestmöglichen Einschätzung seitens des Managements in Bezug auf die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen“ ermittelt werden sollen (IAS 38.22). Im Rahmen der… …Vermö- genswerten, die im Rahmen von Unternehmensakquisitionen dem Unternehmen zugehen.31 Der Ansatz von selbst geschaffenen immateriellen Vermögenswerten… …beste- hen erhebliche Einschätzungsspielräume hinsichtlich der Auslegung der An- satzkriterien, wie im Rahmen der konkreten Aktivierbarkeit noch zu zeigen… …Anschaffungskosten als erfüllt angesehen. Gleiches gilt gem. IAS 38.33-43 für im Rahmen von Unternehmensakquisitionen erworbene immaterielle Vermögenswerte; hier… …wahrscheinlichen zukünftigen Nutzenzufluss wider- spiegelt. Im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen ist gem. IAS 38.35 auch das Separierbarkeitskriterium weiter… …fünf verschiedene Klassen: selbst erstellte immaterielle Werte, Erwerb im Rahmen eines Unterneh- menszusammenschlusses, einzelner käuflicher Erwerb… …immaterielle Werte IAS 38.51-67 Relevant für Ansatz- (® Kapi- tel 2.3.1 bis 2.3.3) und Bewer- tungsfrage (® Kapitel 3) Erwerb im Rahmen eines Unter-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Corporate Governance als Untersuchungsobjekt der Due Diligence Teil A

    Konzeptionelle Grundlagen der Due Diligence und Soll-Normen der Corporate Governance
    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …, inwieweit die CG im Rahmen der Due Diligence (DD) abgebildet werden und dann in die Bestimmung des Kaufpreises einfließen kann. Das nachfolgend vorzustellende… …Unternehmenswerte im Rahmen von Kaufpreisverhandlungen zu dokumentieren, zu begründen und durchzusetzen. diger Ansatz, der sich mit der Wertermittlung der CG bei… …entwickeln, wie Unternehmen effizienter geführt, verwaltet und überwacht werden können. Vor dem aufgezeigten Hintergrund fehlt bislang im Rahmen der DD ein… …unterscheiden und ihnen dann entsprechende Analyseschwerpunkte und Instrumente im Rahmen der üblichen Phasen eines Transaktionsprozesses (z. B. Pre Deal und Post… …, das im Kern auf eine Analyse von Daten und Informationen eines Zielunternehmens ausgerichtet ist und weiterhin im Rahmen des Akquisitionsprozesses die… …weitere Auffassung der DD zugrunde, so besitzt die Analyse der CG in allen Phasen des Transaktionsprozesses Relevanz, um im Rahmen der Wertuntersuchung… …zuvor eine Bandbreite mit einer Ober- und Untergrenze ermittelt wurde. Aus der Absicherungsfunktion folgt zudem, dass im Rahmen der DD weitere Methoden… …relevanten Werttreiber zu qualifizieren und, soweit es möglich ist, zu operationalisieren, damit sie im Rahmen von Kaufpreisverhandlungen als… …Entscheidungswerte sowohl vom Käufer als auch vom Verkäufer eingesetzt werden können. Weiterhin ermitteln die Methoden der Unternehmensbewertung im Rahmen der DD… …und Steuerungen im Rahmen des Transaktionsprozesses zu optimieren 8 . 3. Soll-Normen der Corporate Governance 3.1 Dualistischer Bezugsrahmen Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    GRC-Report: Pre-Employment Screening als Chance für erfolgreiche Prävention

    Jennifer Christof, Markus Unterberger
    …einen anderen Ansatz der Prävention vorstellen. Denn die ersten relevanten Maßnahmen können schon im Rahmen der Personalauswahl umgesetzt werden. 1… …Techniken in verschiedenen Situationen, die einen geeigneten Manager auszeichnen. 2.2 Besondere Anforderungen an Compliance Manager Im Rahmen einer von… …Anwendung grundsätzlich eine zentrale Funktion. Es handelt sich dabei um die Analyse der erwarteten Kriterien und dies im Rahmen einer prüfungsbedingten… …Unternehmen sehr hoch Abbildung 2: Hürden der Personalsuche ternehmen sind jedoch nicht die einzigen Hürden auf der Suche nach geeignetem Personal. Im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Sichere Boardkommunikation

    …Im Rahmen seiner Überwachungspflichten obliegt es dem Aufsichtsrat u.a., die Kommunikation mit dem Vorstand zu regeln. Insbesondere hinsichtlich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Digitalisierung der Internen Revision im Greenfield-Ansatz: Ein Erfahrungsbericht

    Revisionsmanagement mit professioneller Software bei der Hochwald-Gruppe
    Matthias Doll
    …Revisionsmanagement mit professioneller Software bei der Hochwald-Gruppe Im Rahmen des initialen Aufbaus einer Internen Revision hat die Hochwald-Gruppe eine… …Mehrjahresplanungsansicht und die leichte Adaption, der für unser Haus im Rahmen der Risikoanalyse relevanten Kriterien, sind nur einige der wesentlichen Funktionen. Gerade…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Leitfaden zur Umsetzung

    …27 7 Leitfaden zur Umsetzung Im Rahmen der Implementierung des Personalentwicklungskonzeptes ist es entscheidend, alle beteiligten und… …Zielvereinbarungsbogen, Beurteilungsformular) 30 Leitfaden zur Umsetzung Im Rahmen einer zielgerichteten Personalentwicklung sollte das Mitarbei- tergespräch im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 77q Vorausschau zum Mobilfunknetzausbau

    Scherer, Butler
    …. TKG-Änderungsgesetz1 in das TKG eingefügt. Der Ausschuss beabsichtigte, mit dieser Regelung den Rahmen für die künftige Umsetzung von Art. 22EU-Kodex2 zu schaffen3. Art… …. Kommentierung 1. Struktur und Aufbau der Norm §77q TKG setzt den gesetzlichen Rahmen, der durch die auf Grundlage von §77r TKG zu erlassende Rechtsverordnung… …Vorausschauzeitraum kein Unternehmen und keine öffentliche Stelle einen Breit- bandnetzausbau plant (Art. 22 Abs. 2 EU-Kodex) und regelt den Rahmen für staatliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Betriebsprüfung

    Mehrwert durch digitale Datenanalyse – Praktische Beispiele zum Einsatz von DATEV ACL comfort in der Kanzlei des Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters

    StB Olaf Ludwig
    …Neben der Steuerberatung im Rahmen der digitalen Betriebsprüfung durch die Fi- nanzbehörden kann durch Verwendung digitaler Datenanalyse ein… …Anforderungen an die Tätigkeiten zu stellen. Gerade die erfolgreiche Abwehr von Steuerforderungen im Rahmen von Betriebsprüfungen steigert das Ansehen des… …. Prüfungstätigkeiten – egal ob vom Finanzamt im Rahmen einer Betriebsprüfung oder dem Berufsstand bei der Erstellung oder Prü- fung von Jahresabschlüssen - Schätzungen… …. Im Rahmen des Dienstleistungsverhältnisses kann der Mandant er- Ludwig 126 warten, dass der Berufsstand ihn optimal auf eine Prüfung vorbereitet… …Programm ACL sind aus konkretem Anlass zur Lösung ver- schiedener Probleme entwickelt worden. Die dazugehörigen ACL-Befehle und ACL-Skripte können im Rahmen… …, Jahr_Monat (200912), Jahr_KW (200952) sind Voraussetzung für vielfältige weite- re Analysen. Im Rahmen der Kassenprüfung sind Umsatzanalysen nach Wochenta- gen… …gangbar. Im Rahmen einer eigenverantwortlichen Berufsausübung gibt es keine pauschalen Lösungsansätze bei der Forderungsbewertung. Gefragt sind immer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 22 23 24 25 26 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück