COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (317)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (213)
  • eBook-Kapitel (68)
  • News (35)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Banken Praxis Unternehmen Governance Revision Deutschland Analyse Risikomanagement Corporate Prüfung Rahmen Compliance interne Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

318 Treffer, Seite 24 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Relevante nationale und internationale Regelungen für Interne Revisionen in öffentlichen Institutionen

    Oliver Dieterle
    …fizierungen des IIA sowie alle, die Leistungen der Internen Revision im Rahmen der Definition der Internen Revision erbringen. Verbindliche Regelungen binden… …der Internen Revision tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Während die Standards eher den formalen Rahmen der Internen Revision beschreiben… …Revisoren im Rahmen ihrer Tä- tigkeit Druck ausgesetzt sein können, Feststellungen abzuschwächen bzw. einen Re- visionsbericht zu ändern.46 In manchen Fällen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Best Practice bei der Einführung eines Verhaltenskodex

    Dagmar Waldzus, Stefan Behringer
    …Grundgesetz des Unter- nehmens als Leitmaxime an. Der Verhaltenskodex sollte nur den Rahmen setzen, der im Zweifel durch Spezialregeln ergänzt werden muss… …Verhaltens zuneh- mend im Rahmen derartiger Regelwerke. Dabei lassen sich die Verhaltensanforde- rungen grundsätzlich in drei Kategorien einordnen:530 •… …empfehlen, nur die mitbestimmungspflichtigen Bestimmungen im Rahmen einer begrenzten Betriebsvereinbarung zu regeln und die übrigen Bestimmungen – soweit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2018

    Vorlage – Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten gemäß Art. 30 DSGVO

    Sebastian Schulz
    …ist der Fernabsatz von Waren und Dienstleistungen aller Art, der Einzelhandel im Rahmen der behördlich erteilten Genehmigungen und die serienmäßige…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Informationssicherheit in mittelständischen Unternehmen

    Mindestanforderungen und praktische Ausgestaltung
    Fachgruppe „It-Revision“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision im Mittelstand“
    …Maßnahmen wird von einer der im Unternehmen vorhandenen Institutionen (zum Beispiel Interne Revision) vorgenommen, soweit dies im Rahmen ihrer Möglichkeiten… …Strategieoptionen erarbeitet. Diese setzen den Rahmen für die Auswahl der Vorsorgemaßnahmen und damit verbundene Investitionen. 5. Notfallhandbuch Das… …. 4 Ein Ishikawa Diagramm, auch bekannt als Ursache-Wirkungs-Diagramm, hilft, z. B. im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses, mögliche… …. Alternativ ist sicherzustellen, dass alle derzeitigen Geschäftsprozesse im Unternehmen vollumfänglich gesetzeskonform abgewickelt werden. Im Rahmen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2018

    Entscheidungen zum Insolvenzstrafrecht

    …allein im Rahmen der Prognose über die kurzfristig mögliche Wiederherstellung der Zahlungsfähigkeit Bedeutung zu. BGH, Beschluss vom 10.07.2018 – 1 StR…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2018

    Dateneigentum in der deutschen Rechtsordnung

    Ausgangslage, Argumente, Folgen
    Dr. Sönke E. Schulz
    …, ­haben die erforderlichen Zugriffmöglichkeiten und können die Daten nutzen oder im Rahmen vertraglicher Vereinbarungen über sie verfügen. Der… …sich auch auf die monopolartige Stellung weniger global agierender Unternehmen stützt. 54 Im Rahmen eines privatrechtlich geprägten ­Datenschutzes seien… …ist die Generierung eines Datums anzusehen? –– Wer bewirkt den Skripturakt? Erstellt der Skribent das Datum für jemand anderen (z. B. im Rahmen eines… …diese gegebenenfalls im Rahmen der Anschaffung durch Dritte ­mittels einer Gegenleistung vergütet werden. 72 Specht, CR 2016, 288, 294. 73 Boesche/Rataj…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2018

    Compliance bewegt ...

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. Hans-Peter Fröhlich, Dr. Doreen Müller
    …ideellen Sinn. Es genügt aber nicht nur, das eigene Handeln am Wohle des Vereins auszurichten. Die Vereinsmitglieder sollten idealerweise im Rahmen der hier…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2018

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …entstandene und langsam ab 1991 öffentlich verbreitete Internet in seiner heutigen Form systematisch nicht mit der Informationsverarbeitung im Rahmen der…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2018

    Rübenstahl/Idler (Hrsg.), Tax Compliance

    Dr. Julia Baedorff
    …Funktionsverlagerung (Kapitel 21) und dem Tax Accounting (Kapitel 22), und zur Tax Compliance im Rahmen von bestimmten unternehmerischen Tätigkeiten, namentlich von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10. – 31.12.2018

    …www.ESV.info 05. 18 ZIR 269 VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR ➚ Aufbaustufe COBIT for Assurance – Rahmen- 20.11.2018 Dr. Ulrich Hahn modell und Anwendung…
◄ zurück 22 23 24 25 26 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück