COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (38)
  • Autoren (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (27)
  • News (7)
  • eBook-Kapitel (5)
  • eBooks (3)

… nach Jahr

  • 2015 (2)
  • 2014 (8)
  • 2013 (11)
  • 2011 (4)
  • 2009 (1)
  • 2008 (6)
  • 2007 (7)
  • 2006 (3)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Controlling Prüfung deutsches Compliance Anforderungen Analyse Instituts PS 980 Praxis Rechnungslegung Banken Revision Deutschland Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

42 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2014

    Hölscher/Gesmann-Nuissl/Hornbach (Hrsg.): Systeme zur Geldwäschebekämpfung in der EU

    Rechtsgrundlagen – Aufsichtsstrukturen – Risikomanagement
    Rechtsanwältin Dr. Susanne Stauder
    …Kaiserslautern (Prof. Dr. Reinhold Hölscher) und der TU Chemnitz (Prof. Dr. Dagmar Gesmann-Nuissl) bzw. für die KfW-Bank tätig (Dr. Christian Hornbach), haben mit…
  • eBook

    Corporate Governance von Kreditinstituten

    Anforderungen - Instrumente - Compliance
    978-3-503-15708-2
    , , , , u.a.
  • eBook

    Praxishandbuch Risikomanagement

    Konzepte - Methoden - Umsetzung
    978-3-503-15798-3
    , , , , u.a.
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Kreditinstituten Rechtlicher Rahmen Betriebswirtschaftliche Herausforderungen Best Practices Herausgegeben von Prof. Dr. Reinhold Hölscher und Dr. Thomas Altenhain…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Inhalt/Impressum

    …Entwicklungstendenzen des industriellen Risikomanagements – Teil 2 5 Prof. Dr. Reinhold Hölscher, Stefan Giebel und Ulrike Karrenbauer Im Jahr 2006 hat der Lehrstuhl für… …Untersuchung zum industriellen Risikomanagement durchgeführt. Im zweiten Teil ihres Beitrags vermitteln Reinhold Hölscher, Stefan Giebel und Ulrike Karrenbauer… …Prof. Dr. Reinhold Hölscher, Technische Universität Kaiserslautern Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Udo…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DCGK-Änderungen 2013

    …, BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern Literaturtipp: Reinhold Hölscher und Thomas Altenhain (Hrsg.): Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in…
  • Aktienrechtsnovelle 2016 kommt voran

    …Risikomanagement“ von Prof. Dr. Reinhold Hölscher, Prof. Dr. jur. Dagmar Gesmann-Nuissl und Dr. Christian Hornbach gibt einen Überblick aus juristischer und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2013

    Inhalt & Impressum

    …Kreditinstituten Rechtlicher Rahmen – Betriebswirtschaftliche Herausforderungen – Best Practices Herausgegeben von Prof. Dr. Reinhold Hölscher und Dr. Thomas… …........................................ 28 In diesem umfassenden Handbuch, herausgegeben von Reinhold Hölscher und Thomas Altenhain, stellen renommierte Experten die Praxis von Aufsichts- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    ESVnews

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. Dr. Reinhold Hölscher, Stefan Giebel und Ulrike Karrenbauer in einer Serie vorgestellt (Teil I: ZRFG 4/06 S. 149–154). Weitere Themen in der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: Rechtlicher Rahmen, Betriebswirtschaftliche Herausforderungen, Best Practices, hrsg. von Reinhold Hölscher und Thomas Altenhain, Berlin 2013, S. 179–198… …Kreditinstituten: Rechtlicher Rahmen, Betriebswirtschaftliche Herausforderungen, Best Practices, hrsg. von Reinhold Hölscher und Thomas Altenhain, Berlin 2013 (ISBN… …. von Reinhold Hölscher und Thomas Altenhain, Berlin 2013, S. 407–424. (Corporate Governance in Kreditinstituten; Überwachungsfunktion; Begriff und Ziele… …Kreditinstituten: Rechtlicher Rahmen, Betriebswirtschaftliche Herausforderungen, Best Practices, hrsg. von Reinhold Hölscher und Thomas Altenhain, Berlin 2013, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück