COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
      • Corporate Governance von Kreditinstituten
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Corporate Governance von Kreditinstituten
eBook Corporate Governance von Kreditinstituten

Am häufigsten gesucht

Banken deutsches Rechnungslegung Governance Corporate Instituts Deutschland Rahmen Revision Anforderungen deutschen Grundlagen PS 980 interne Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Corporate Governance von Kreditinstituten
Anforderungen - Instrumente - Compliance

    Herausgeber:
  • Dr. Karsten Paetzmann
  • Prof. Dr. Stephan Schöning
    Beiträge von
  • Prof. Dr. Karsten Altenhain
  • Laura Baumgaertner
  • Prof. Dr. Christoph J. Börner
  • Dipl.-Kffr. Antje Buchholz
  • Corina Dähne
  • Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
  • Prof. Dr. Dieter Gramlich
  • Prof. Dr. Reinhold Hölscher
  • Christian Kirchner
  • Dietmar Kokott
  • Prof. Dr Gregor Krämer
  • Dr. Klaus Lackhoff
  • Alexander van Meegen
  • Cristina Müller-Burmeister
  • Jana Nizold
  • Dr. Karsten Paetzmann
  • Dr. Stefan Reckhenrich
  • Hartmut Renz
  • Dr. Lars Röh
  • Andrea Rolle
  • Frank Romeike
  • Dr. Nina Scherber
  • Manuel Schermer
  • Prof. Dr. Stephan Schöning
  • Dr. Guido Sopp
  • Dr. Karina Sopp
  • Thomas Springmann
  • Andreas Steck
  • Dr. Patrick Velte
  • Prof. Dr. Gerd Waschbusch

Erscheinungsjahr: 2014

Kreditinstitute stehen als Folge der Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise deutlich stärker im Fokus der Bestrebungen einer besseren Gestaltung von Regelungen für die Unternehmensführung und -überwachung (Corporate Governance). Für den Ausbruch und speziell die Ausbreitung der Finanzmarktkrise wird unzureichende Corporate Governance von Banken sogar als ursächlich angesehen. Dieses Werk untersucht die Anforderungen und Auswirkungen wesentlicher aktueller Regulierungen, etwa das CRD IV/CRR-Paket, die Vierte MaRisk-Novelle oder die Entwicklungen zur einheitlichen europäischen Bankenaufsicht und -abwicklung.

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort der Herausgeber
    Seiten V - VIII
  • Inhaltsübersicht
    Seite IX
  • Inhaltsverzeichnis
    Seiten XI - XIII
  • Abkürzungsverzeichnis
    Seiten XV - XXIII
  • Verzeichnis der Herausgeber
    Seite XXV
  • Verzeichnis der Autoren
    Seiten XXVII - XXXI
  • Kapitel I: Corporate Governance – Status und aktuelle Entwicklungen

    • Corporate Governance von Banken: Opazität, Governance-Reformen und regulatorische Arbitrage
      Seiten 3 - 31
    • Aktuelle Entwicklungen in der Bankenregulierung
      Seiten 33 - 54
    • Systeminstabilität und Auswirkungen auf die Corporate Governance von Banken
      Seiten 55 - 79
    • Qualität und Quantität – Erhöhte Anforderungen an eine angemessene Eigenmittelausstattung der Banken nach dem CRD IV-Paket
      Seiten 81 - 98
  • Kapitel II: Restrukturierung und Instrumente der Kapital-, Sanierungs- und Abwicklungsplanung

    • Corporate Governance im Trennbankensystem
      Seiten 101 - 126
    • Bankenrestrukturierung in Deutschland und der EU
      Seiten 127 - 165
    • Mehrjährige Kapitalplanung nach den MaRisk auf Grundlage der Prudential Filter gemäß CRR
      Seiten 167 - 194
    • Besonderheiten der aufsichtsrechtlichen Konsolidierung nach der CRD IV und Verhältnis zur Konzernrechnungslegung
      Seiten 195 - 219
  • Kapitel III: Anforderungen an die Arbeit von Aufsichtsrat und Vorstand

    • Corporate Governance und neue Marktbedingungen: Anforderungen an den Bankvorstand
      Seiten 223 - 236
    • Strafrechtliche Regelungen für die Arbeit des Bankvorstands
      Seiten 237 - 257
    • Ethische Fundierung der Managementvergütung in der Kreditwirtschaft: Das Grundsatzpapier der fünf Finanzinstitute und des Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik
      Seiten 259 - 270
    • Anforderungen an Aufsichtsorgane von Kreditinstituten im Rahmen des dualen Führungssystems
      Seiten 271 - 295
    • Fortentwicklung der Überwachungstätigkeit deutscher Banken-Aufsichtsräte durch die Reformen zur Corporate Governance
      Seiten 297 - 326
    • Prüfungsausschüsse als Instrumente der Corporate Governance in Kreditinstituten
      Seiten 327 - 354
  • Kapitel IV: Neuerungen in den Feldern Risikomanagement und Compliance

    • Stand und Entwicklungslinien im Risikomanagement von Banken
      Seiten 357 - 378
    • Liquidity Cost Benefit Allocation – Eine kritische Analyse
      Seiten 379 - 406
    • Bankaufsichtliche Anforderungen an das Management von Zinsänderungsrisiken
      Seiten 407 - 435
    • Die aktuellen Anforderungen an die Compliance zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen strafbaren Handlungen
      Seiten 437 - 459
    • Wertpapier Compliance als Teil der Corporate Governance von Kreditinstituten
      Seiten 461 - 498
  • Stichwortverzeichnis
    Seiten 499 - 505
Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://compliancedigital.de/978-3-503-15708-2

Als gedrucktes Werk mit dem Titel Corporate Governance von Kreditinstituten erschienen.


Ihr Zugang zur Datenbank "COMPLIANCEdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 541 Seiten
€ 80,89*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück