COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4987)
  • Titel (137)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2811)
  • eBook-Kapitel (1430)
  • News (739)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (7)

… nach Jahr

  • 2025 (161)
  • 2024 (229)
  • 2023 (215)
  • 2022 (239)
  • 2021 (260)
  • 2020 (290)
  • 2019 (256)
  • 2018 (234)
  • 2017 (238)
  • 2016 (251)
  • 2015 (346)
  • 2014 (415)
  • 2013 (328)
  • 2012 (319)
  • 2011 (270)
  • 2010 (233)
  • 2009 (330)
  • 2008 (114)
  • 2007 (135)
  • 2006 (81)
  • 2005 (29)
  • 2004 (17)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

deutschen Governance Praxis Analyse Unternehmen Rahmen interne Berichterstattung Deutschland internen Rechnungslegung Risikomanagements Prüfung Instituts Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4997 Treffer, Seite 1 von 500, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Nationaler Integritätsbericht von Transparency International: Deutschland schneidet gut ab

    …Die Antikorruptionsorganisation Transparency Deutschland hat den Nationalen Integritätsbericht Deutschland vorgestellt. Der Bericht vermittelt einen… …breiten Überblick über die Antikorruptionsbemühungen Deutschlands. Insgesamt wird Deutschland ein gutes bis sehr gutes Zeugnis zur Korruptionsprävention und… …haben und inwieweit sie zur allgemeinen Korruptionsbekämpfung in Deutschland beitragen. Der Bericht ist Teil einer Initiative im Kampf gegen Korruption… …International entwickelt wurde. Der Bericht zeigt, dass durch den föderalen Aufbau der Bundesrepublik Deutschland zahlreiche Kontrollmechanismen bestehen, die… …Bewertungen der Situation in Deutschland spiegeln ein hohes Anspruchsniveau wider. Trotz relativ guter gesetzlicher Rahmenbedingungen gebe es zahlreiche… …Korruptionsprävention und -repression auf. ''Internationale Konventionen unzureichend umgesetzt'': In Deutschland stehen wichtige Reformen aus, die Voraussetzung zur… …Umsetzung der internationalen Konventionen und Übereinkommen sind. Laut Transparency sollte Deutschland die Wirksamkeit internationaler Mechanismen durch eine… …Voraussetzung dafür, dass Deutschland die UN-Konvention gegen Korruption (UNCAC) ratifizieren kann. Ebenso steht die vollständige Umsetzung aller Anforderungen… …Rechtsverfahren hilfreich. Insgesamt seien Unabhängigkeit und Kompetenz von Rechtsprechung und Strafverfolgung in Deutschland anerkannt. Jedoch sei die… …, der öffentlichen Verwaltung und der Wirtschaft zur Korruptionsbekämpfung müssen laut dem Nationalen Integritätsbericht Deutschland deutlich verstärkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Transparency International: Lebensmittelskandale weisen auf unzureichenden Hinweisgeberschutz in Deutschland hin

    …Die Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland hat angesichts der jüngsten Lebensmittelskandale den unzureichenden… …Hinweisgeberschutz in Deutschland kritisiert: Wirtschaftskriminalität könne vorgebeugt werden, wenn sich Mitarbeiter von Unternehmen und Behörden mutig gegen Betrug… …von Transparency Deutschland. Gleiches gelte für die Falschbezeichnung von Pferdefleisch. „Wenn sich Mitarbeiter von Unternehmen und Behörden mutig… …Justiz- und vom Verbraucherschutzministerium zu einer deutlichen Erweiterung von § 612a BGB. Seitdem habe sich für Angestellte in Deutschland nichts…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Deutschland ist Letzter

    …man den Frauenanteil in den Vorständen der 30 führenden Börsenunternehmen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen, den USA und Schweden… …, belegt Deutschland den letzten Platz. Die Vorstände der großen Dax-Konzerne sind zwar schon weiblicher und internationaler als die der kleinen und… …Deutschland voraus Die USA und Schweden seien Deutschland weit voraus, der Frauenanteil in den Vorständen sei in diesen Ländern doppelt so hoch. Unternehmen… …Frankreich bei L’Oréal und Danone, bei Unilever in Großbritannien oder Energa in Polen sei das so. Deutschland sei das einzige Land in diesem Vergleich, in dem… …Frauen im Vorstand – in Deutschland gelinge diese Ausnahme nur der Allianz, Daimler, SAP und Siemens. Liegt es an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kampf gegen Korruption - Deutschland fällt zurück

    …Stand informiert der soeben veröffentlichte Government Defence Anti-Corruption Index. Demnach fällt Deutschland bei der Bekämpfung von Korruption im… …Verteidigungssektor zurück. Anders als vor zwei Jahren schafft Deutschland diesmal nur die Bewertung „B“. Spitzenreiter mit der Bewertung „A“ sind Neuseeland und… …Deutschland. Auch gefährde die „Zusammenarbeit mit korrupten Kräften im Einsatzland das Vertrauen der Bevölkerung in die Einsatztruppen und damit den Erfolg… …: http://government.defenceindex.org/ Über Transparency Deutschland Transparency International Deutschland e. V. arbeitet deutschlandweit an einer effektiven und nachhaltigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Das COSO-Modell: bisher nur eine Randerscheinung in Deutschland?

    Ein 13 Jahre altes IKS-Modell und seine Verbreitung in Deutschland
    Hans-Ulrich Westhausen
    …---INTERNE REVISION--- Das COSO-Modell Das COSO-Modell: bisher nur eine Randerscheinung in Deutschland? Ein 13 Jahre altes IKS-Modell und seine… …Verbreitung in Deutschland Hans-Ulrich Westhausen, CIA, Düsseldorf Neben diesen harten Risikofaktoren kommen aber auch weiche Faktoren zum Tragen wie: Zu wenig… …2005 99 ---INTERNE REVISION--- Das COSO-Modell COSO Ausprägungen in Deutschland x-Ebene Ziele der Organisation ◆ in MaIR 20 definiert ◆ in… …und die Ausprägungen in Deutschland Information & Kommunikation Kontrollaktivitäten Risikobewertung Kontrollumfeld ◆ Risikoberichterstattung (gem. HGB §… …Bewertungsinstrumente) das prüferische Vorgehen einschließlich der Berichterstattung nach COSO vorgestellt. Bekanntheitsgrad des COSO-Modells in Deutschland Das… …und externen Revisoren/Prüfer viele Elemente von COSO. Fragt man Revisoren in Deutschland, ob Ihnen das COSO-Modell geläufig sei, erhält man häufig eine… …AICPA Bezug genommen. Der relativ geringe Bekanntheits- und Anwendungsgrad des COSO-Modells in Deutschland – übrigens auch der Standards für die… …übernommen 19 . Andererseits muss auch festgehalten werden, dass in Deutschland Kontrollen und Kontrollsysteme – auch ohne direkte Referenz auf COSO –… …Ausprägungen in Deutschland zeigen: Das COSO-Modell: Auch in Deutschland bald verbindlich? Derzeit ist COSO primär für die deutschen Unternehmen relevant, die… …bestehenden COSO-Verbindlichkeit für eine ganze Reihe von Unternehmen in Deutschland und der Vorteilhaftigkeit einer COSO- Anwendung für Manager, Process Owner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Korruptionswahrnehmungsindex 2009: Deutschland im Mittelfeld

    …ermittelt. Auch in Industriestaaten wie Deutschland bestehe Handlungsbedarf. Die Mehrzahl der untersuchten Länder hat auf einer Skala von 0 (als sehr… …der Irak. Deutschland liegt wie im Vorjahr auf Platz 14, im Mittelfeld vergleichbarer Staaten. Ansatzpunkte zur Korruptionsprävention bestünden… …Geschäften beteiligte Unternehmen ihren Sitz hätten. In Deutschland gebe es besonders Bedarf im Strafrecht, beim Thema Anti-Korruptionsregister sowie beim… …Unternehmensumfragen stützt. Weitere Informationen: [url]http://www.transparency.de/Corruption-Perceptions-Index-2.1523.0.html|Transparency International Deutschland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • OECD: Kampf gegen Auslandsbestechung in Deutschland verbessert

    …Die OECD-Arbeitsgruppe Auslandsbestechung bestätigt Deutschland Fortschritte bei der Verfolgung von Bestechung ausländischer Amtsträger im… …Anstrengungen zur Durchsetzung des Straftatbestandes der Auslandsbestechung in Deutschland hervor. Lob erhielt Deutschland für seinen pragmatischen Ansatz bei… …Bericht enthält Ergebnisse der insgesamt dritten Prüfung von Deutschland. Weitere Informationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ratifizierung des internationalen Antikorruptionsabkommens UNCAC: ICC Deutschland macht Druck auf neue Bundesregierung

    …Im Rahmen einer Veranstaltung des Deutschen Global Compact Netzwerks und Transparency International Deutschland (TI) zum Thema „10 Jahre UN… …Konvention gegen Korruption (UNCAC)“ forderte Angelika Pohlenz, Generalsekretärin der Internationalen Handelskammer (ICC) Deutschland, die zukünftige Regierung… …Deutschland. In einem von Manfred Gentz, Präsident von ICC Deutschland, 2012 initiierten Brief an die Fraktionsvorsitzenden des Deutschen Bundestages fordern 35… …deutschen Wirtschaftsunternehmen in ihren Auslandsaktivitäten. Ein demokratisches Land wie Deutschland muss international insgesamt glaubwürdig sein und darf… …sich nicht unnötig angreifbar machen“, so heißt es in dem Schreiben. Obwohl auch Deutschland die UN-Konvention im Dezember 2003 neben vielen anderen… …Mitgliedsstaaten unterzeichnete, wurde das Abkommen in Deutschland bis heute nicht ratifiziert. Damit zählt Deutschland gemeinsam mit Ländern wie Syrien und dem… …Abgeordnetenbestechung. Die Umsetzung wurde in Deutschland bisher durch die schwarz-gelbe Bundesregierung blockiert. Befürchtet wurden unter anderem zu drastische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Transparency: Deutschlands braucht legislative Fußspur

    …Wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten. So lässt sich aus Sicht der Antikorruptionsorganisation Transparency Deutschland die Situation in… …Sachen Lobbyismus in Deutschland beschreiben.Unterzeichnung der UN-Antikorruptionskonvention ist Schritt in die richtige RichtungPositiv hebt Transparency… …Deutschland die Ratifizierung der UN-Antikorruptionskonvention (COMPLIANCEdigital berichtete) sowie den Beschluss der Regierungskoalition hervor, eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Korruption in Deutschland „stabil”

    …Mit 81 Punkten im Korruptionswahrnehmungsindex der Antikorruptionsorganisation Transparency International bleibt Deutschland weltweit unter den zehn… …korrupt, 100 Punkte als sehr integer  wahrgenommen wird. Irreguläre Zahlungen steigen auch in Deutschland Tranparency International warnt in seinem… …Bericht jedoch, dass es sehr wohl Grund zur Sorge um die Integrität des Wirtschaftsstandorts Deutschland gebe. „Irreguläre Zahlungen“, um Vorgänge in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück