COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (450)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (239)
  • eJournal-Artikel (190)
  • News (21)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Instituts Management Revision Analyse internen Governance interne Banken Deutschland Kreditinstituten Fraud deutschen Corporate Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

450 Treffer, Seite 17 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Prozesse eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …dolose Handlungen. Vor diesem Hintergrund wird der Absatzprozess auch als einziger Pro- zess standardmäßig mit der Risikoklassifizierung „hoch“ im Rahmen… …. Beschaffung und Absatz) sind daher vielfältig und von großer Bedeutung für ein IKS. Im Rahmen der Aufbau- und Ablauforganisation ist sicherzustellen, dass ein… …Soll-Ist-Vergleich im Rahmen eines IKS. Die folgenden Themen könnten neben Rahmenbedingungen und einzuhaltenden Grundsätzen (z.B. Auswahl und Bestimmung… …. Wird die originär festgelegte Liquiditätsreserve unterschritten, sind im Rahmen der Liquiditätssteue- rung vordefinierte Maßnahmen zur Verbesserung der… …erfolgt im Rahmen des Cash Managements eine kurzfristige Liquiditätsdisposition. Im Bereich des Cash Management bildet die Liquiditätsplanung die Basis für… …alle Entscheidungen und Dispositionen. Die kurzfristige Liquiditätssteuerung erfolgt im Rahmen einer Liquiditätsvorschau. Im Rahmen des Cash-Management… …sollen. 6. Berichterstattung Die Berichterstattung umfasst die korrekte bilanzielle Darstellung der Sicherungs- geschäfte im Rahmen der Rechnungslegung… …verbunden einer Vielzahl von geforderten Angaben – kommt dem Bereich „Steuern“ ein größere Bedeutung zu. Auch im Rahmen von Fragen der Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 11 Marktanalyse

    Geers, Petersen
    …Absatz 2 der Richtlinie 2002/21/EG in der jeweils geltenden Fassung. Die Bundesnetzagentur trägt im Rahmen der Marktanalyse nach Absatz 1 zudem den Märkten… …vonMarktdefinition undMarktanalyse, die sich aus der Formulierung des §11 Abs.1 Satz 1 TKG a.F. speisten, das Bestehen wirksamen Wettbewerbs werde „im Rahmen der… …Begründung zumGesetzentwurf, BR-Drs. 129/11, S. 84. 4 Vgl. für die entsprechende Prüfung im Rahmen des Art. 102 AEUV Bulst, in: Langen/Bunte, Kartellrecht… …Marktanalyse bringt es mit sich, dass der für die Marktdefinition geltende kompetenzielle, verfahrensmäßige und materiell-rechtliche Rahmen auch im vorliegenden… …diese Definition einmal für die Zurechnung von Absätzen und Umsätzen von Bedeutung. Zudem ist die im Rahmen der Marktanalyse getroffene Anerkennung oder… …Marktmachtkonzepts können und müssen gleichwohl die im Rahmen der gemeinschaftlichen Missbrauchsaufsicht und Fusionskontrolle entwickel- ten Konzepte… …EU-Rechts- rahmen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste (2018/C 159/01). 27 Leitlinien der Kommission zur Marktanalyse und Ermittlung… …erwarten ist, ist dies bereits im Rahmen der Marktdefinition bei der Untersuchung der Angebotsumstellungsflexibilität zu berücksichtigen.69 p)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 41 Freiwillige Trennung durch ein vertikal integriertes Unternehmen

    Fetzer
    …hinausgehende Erkenntnisse.6 Art. 13b Zugangs-RL wurde im Rahmen der Neufassung in Art. 78 Kodex übernommen. Dieser behält das Grundprinzip der freiwilligen… …Ortsanschlussnetzes zu trennen, sind im Rahmen von §41 TKG anders als bei §40 TKG auch Fälle der horizontalen Trennung erfasst.9 b) Große Teile des Ortsanschlussnetzes… …Regelung, wenn es zu einerMarktkonsolidierung kommen sollte, in deren Rahmen es in größeremUmfangVeränderungen der Eigentumsverhältnisse an denOrtsnetzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 43 Vorteilsabschöpfung durch die Regulierungsbehörde

    Kredel
    …Neufassung von §34 GWB im Rahmen des Siebten Gesetzes zur Änderung desGesetzes gegenWettbewerbsbeschränkungen, BT-Drs. 441/04, S. 95. 15 12 BR-Drs. 441/1/04… …Subsidiarität der Vorteilsabschöpfung (Abs. 2) Ebenso wie bei §34 GWB ist auch im Rahmen des §43 TKG die Vorteilsabschöpfung gem. Abs. 2 nur subsidiär gegenüber… …Neufassung der Vorschrift im Rahmen des Siebten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes gegenWettbewerbsbeschränkungen, BT-Drs. 441/04, S. 96. 24 25 26 21 Bzgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 43b Vertragslaufzeit

    Scholz
    …Dennoch sind auch im B2B-Bereich formularmäßig verwendete Laufzeitregelungen nur im Rahmen des Ange- messenen zulässig. Bei der Beurteilung der… …verbraucherschutzpolitischen Themen zumGesetzgebungsver- fahren im Rahmen der TKG-Novelle 2012 des Verbandes der Anbieter von Telekommunika- tions- undMehrwertdiensten e.V. –… …. Dem Anbieter muss es daher bis zur Grenze des Rechtsmiss- brauchs26 vorbehalten bleiben, im Rahmen eines Vertrages mit 12-monatiger Laufzeit ein im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    Vorbemerkungen §§ 48–51

    Graulich
    …Rahmen-RL, Ge- nehmigungs-RL, Zugangs-RL, Universaldienst-RL und Datenschutz-RL geschaffene Rahmen betrifft daher nicht die Inhalte von Diensten, die über… …Informationsgesellschaft. Der Rahmen lässt dement- sprechend alle Maßnahmen unberührt, die auf Gemeinschaftsebene oder im Einklang mit dem Gemeinschaftsrecht auf der Ebene… …Landesmedienanstalten ergeben und eine Übersicht über die wesent- lichen, im Rahmen der Konsultation eingegangenen Kommentare, die jeweils auch mit einer Stellungnahme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 54 Frequenznutzung

    Fetzer
    …14–15 16 Diese Regelung wurde erst im Rahmen der Verhandlungen des Vermittlungsausschus- ses in das Gesetz gebracht, nachdem sich die Bundesregierung… …. Unter der Harmonisierung ist dabei die Harmonisierung der Fre- quenznutzungen im Rahmen der European Conference of Postal and Telecommunica- tions… …Spektrum zur Verfügung gestellt wird.17 Zum anderen wird durch die entsprechende Geltung des §53 Abs. 2 TKG im Rahmen der Aufstellung des Frequenzplans…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Prüfungsstandards im Datenschutz

    Eine aktuelle Bestandsaufnahme
    Joanna Dulska, Henry M. Hanau, Peter Katko
    …Prüfungshinweis jedoch auch losgelöst von jeglicher IT-Prüfung zugrunde gelegt werden. Im Rahmen des IDW PS 860 in Verbindung mit IDW PH 9.860.1 sind die… …Einbeziehung relevanter Datenschutzgesetze verlangt (Abschnitt 5.2). Auch im Rahmen der Risikobeurteilung sind Aspekte des Datenschutzes zu berücksichtigen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Finanzkontrolle in der Krise

    Beitrag des Rechnungshofs in außergewöhnlichen Zeiten
    Dr. Walter Wallmann, Andreas Liedtke
    …Auflegen von Konjunkturprogrammen im Rahmen der Finanzkrise) oder eine ausreichende Regelungskompetenz für die Verwaltung (beispielsweise im Bereich… …des täglichen (Verwaltungs-)Lebens hinausgeht. Beispiele hierfür sind die sogenannten Sofortmaßnahmen im Rahmen der Dürre- beziehungsweise Milchkrise… …beziehungsweise die Flüchtlingskrise der vergangenen Jahre. Die Verwaltung steht nun vor der Herausforderung, die im Rahmen der Krise zu treffenden Entscheidungen… …ausreichend zur Verfügung stehen (beispielsweise im Pandemiefall). Bei den Softwareproblemen im Rahmen der Erfassung von Stimmen bei der Landtagswahl 2018 in… …ohne Zustimmung des Beamten vor. 13 Der Hessische Rechnungshof leistete im Rahmen der Flüchtlingskrise seinen Beitrag und ordnete vier Beamtinnen und… …zunehmende Komplexität staatlichen Handelns auch als eine Reaktion auf das Wachstum der Staatsaufgaben und -ausgaben wider. Im Rahmen der Rechnungsprüfung… …der Einrichtung des Sondersenats Flüchtlingswesen sind für den Hessischen Rechnungshof sehr gewinnbringend. Die im Rahmen der verschiedenen Prüfungen… …gesellschaftlicher/politischer Diskussionen). • Im Rahmen des Prüfungsprozesses den gesamten Verwaltungsprozess (Schnittstellen) und verschiedene Szenarien (auch die Krise)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Verbandssanktionengesetz (E-VerSanG)

    Es geht weiter!
    Dr. Christian Schefold
    …Terminologieänderungen: Ursprünglich war das Artikelgesetz, dass den Rahmen um den eigentlichen Kern – das Gesetz zur Sanktionierung von verbandsbezogenen Straftaten, kurz… …Rahmen einer Kooperation eine Sanktion überhaupt erst herbeiführt und stille interne Aufklärungen hier nicht die bessere Wahl sind. Dass man genau solche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück