COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (450)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (239)
  • eJournal-Artikel (190)
  • News (21)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Rechnungslegung Management interne Revision Praxis Berichterstattung Arbeitskreis Compliance Fraud Institut Governance Risikomanagement Deutschland Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

450 Treffer, Seite 15 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Management von Risiken in Behörden

    Aufbau eines Risikomanagementsystems für öffentliche Institutionen

    Univ.-Prof. Dr. Bernhard Hirsch, Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber, Fabienne-Sophie Schäfer, Josef Schmid
    …Risiken in der Behörde. Das im Rahmen der Risiko-Identifikation an- zufertigende sogenannte Risiko-Inventar ist individuell für die jeweilige Behörde zu… …Im Rahmen der Risiko-Analyse und -Bewertung wird untersucht, in welchem Um- fang sich die identifizierten Risiken auf Strategien, Ziele, Kennzahlen und… …verwiesen, die beispielsweise im Bereich der Lebensmittelsicherheit angewandt wird. In diesem Verfahren werden im Rahmen einer Gefah- renanalyse kritische… …die Gesamtheit der einzelnen Maßnahmen im Rahmen des pro Risiko verfolg- ten Bewältigungsansatzes – die Wechselwirkungen dieser Maßnahmen – dem… …und ihre Steuerungsaktivitäten bei Veränderungen frühzeitig anpassen können. Hinzu kommt, dass neue Risiken entstehen können, die im Rahmen der… …sich in Behörden auch dann, wenn dort eine Controllingeinheit organisatorisch verankert ist. Im Rahmen ihrer Planungsfunktion sind Controller… …systematisch mit dem Erfassen und dem Umgang mit Risiken und Unsicherheiten betraut, im Rahmen ihrer Kontrollfunktion ermitteln und analysieren sie Planab-… …gebildet, die über das interne Kontrollsystem den intern-regulatorischen Rahmen definiert. Die Interne ___________________ 175 Vgl. Erben/Vogel (2017)… …verantwortung.“1179 Die Interne Revision definiert und überwacht den Rahmen, in dem sich die anderen am Risikomanagement-Prozess Beteiligten bewegen. Ihre Rolle ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 39 Entgeltregulierung bei Endnutzerleistungen

    Heinickel, Scherer
    …Unterabschnitt 3 des 2. Teils des TKG verortete Regelung ist den Vorschriften der Entgeltregulierung im Rahmen des Marktregulierungsverfahrens zuzuordnen. §39 TKG… …Kommunikationssektors, die aufgrund der Richtli- nie 2002/21/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über einen gemeinsamen Rechts- rahmen für elektronische… …Recht darauf hin, dass die Gegenleistung auch in der Erbringung eines geldwerten Vorteils bestehen kann, etwa im Rahmen von Leistungsaustauschbeziehungen… …eines Unternehmens auf einem Endnutzermarkt nicht aus, vielmehr muss das Vorliegen beträchtlicher Marktmacht im Rahmen des Marktdefinitions- und des… …Abs. 2 führen würden“.67 Die BNetzA hat dabei im Rahmen ihrer Prognoseentscheidung68 – entgegen dem zu weiten Wortlaut der Vorschrift – nur diejenigen… …§39 Abs. 1 TKG. Im Rahmen des §39 Abs. 1 Satz 1 TKG hat die BNetzA eine Prognose zu treffen, bei der sie auf Grundlage der festgestellten Tatsachen76… …TKG führen wür- den“, folgt, dass die BNetzA im Rahmen ihrer Prognoseentscheidung nicht nur solche Verpflichtungen zu bewerten hat, die bereits… …Erreichung der Regulierungsziele im Rahmen des §39 Abs. 1 Satz 1 TKG93 – auf die Drei-Jahres-Frist des §14 Abs. 2 TKG abstellen können.94 Bei der Regelung des… …Zur insoweit parallelen Regelung im Rahmen des §39 Abs.1 Satz 1 TKG siehe Rn.17…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 25 Anordnungen durch die Bundesnetzagentur

    Scherer
    …angeordneten Zugangsbedingungen ausdrücklich auch Vertragsstrafen beinhalten können.2 Maßnahmen im Rahmen der besonderen Missbrauchsaufsicht nach §42 TKG stehen… …Voraussetzungen anderer Zugangsverpflichtungen vorliegen, findet im Rahmen des Anordnungsverfahrens nicht statt.10 Die Situation des §22 TKG liegt vor, wenn… …des Urteils des EuGH v. 14.01.2016, C- 395/14, Vodafone, ECLI:EU:C:2016:9 ein Konsultations- und Konsolidierungsverfahren auch im Rahmen des… …Konsolidierungsverfahren nach §12 TKG ist im Rahmen des Anordnungsverfahrens nach §25 TKGnicht durchzuführen.17 2. Verfahren Die Anordnung der BNetzA ergeht nachAnhörung… …, Beschl. v. 28. 09.1998, Az: BK 4d-98/020, S.7. 12 13 14 lel zu einem laufenden Anordnungsverfahren oder im Rahmen des Verfahrens eini- gen24; sie… …Vereinbarung über einen Netzzugang enthalten sind, als auch Vertragsbestandteile, die im Rahmen der allgemeinen zivilrechtlichen Gesetze üblich sind.45 Zu diesen… …ergebenden Zugangsbedingungen bestimmbar sind.49 Explizit neu aufgenommen wurde im Rahmen der TKG-Novelle 2012 die Möglichkeit der Anordnung von… …in diesem Zusammenhang ausdrücklich, dass im Anordnungsverfah- ren als Prüf- und Anordnungsmaßstab das im Rahmen der zivilrechtlichen Gesetze „Übliche“… …, 4.Aufl. 2013, §25 Rn.63. Die BNetzA kann im Rahmen ihres Auswahlermessens die Rückwirkung einer Entgelt- anordnung beschließen: dies folgt aus Sinn und… …wettbewerbsorientierter Märkte kann die BNetzA z.B. nachträglich die vertragliche Grundlage für die Inanspruchnahme entgeltpflichtig regulierter Leistun- gen im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 123b Bereitstellung von Informationen

    Fetzer
    …. (3) Im Rahmen des Informationsaustausches nach den Absätzen 1 und 2 stellt die Bundesnetzagentur eine vertrauliche Behandlung aller Informationen sicher… …angesehenwerden. (4) Die Bundesnetzagentur kennzeichnet im Rahmen der Bereitstellung von Informa- tionen an die Kommission, an nationale Regulierungsbehörden… …BNetzA im Rahmen ihrer von Amts wegen auszuübenden Entscheidungsprärogative eine unter- nehmensbezogene Information (entgegen der Einschätzung des… …differenzierendenWortlauts auch für Geschäftsge- heimnisse gem. Art. 5 Abs. 3 Rahmen-RL.13 Auch aus Erwägungsgrund 14 der Rahmen- RL folgt, dass die Einordnung einer… …Information als Geschäftsgeheimnis einen Informa- tionsaustausch im Rahmen von §123b Abs. 1 TKG nicht per se verhindert. Gerechtfertigt ist dies durch die… …oder Ge- schäftsgeheimnisse schon im Rahmen von Auskunftsverlangen der BNetzA gem. §127 TKG in den einzureichenden Unterlagen entsprechend zu… …Umsetzung von Art. 5 Abs. 1 UAbs. 2 Satz 3 und Abs. 3 Rahmen-RL. Die BNetzA hat im Rahmen des Informationsaustauschs gem. §123b Abs. 1 und 2 TKG… …im Rahmen eines Auskunftsverlangens gem. §127 TKG lediglich die Einordnung einer Information als Betriebs- oder Geschäftsgeheimnis zwischen dem Infor-… …kommt auch die Einleitung eines Vorab- entscheidungsverfahrens gem. Art. 267 AEUV im Rahmen eines Verfahrens vor einem innerstaatlichen Gericht in… …einen entsprechenden Kommissionsantrag daher insbe- sondere im Rahmen des vorläufigen Rechtsschutzes gem. §§123, 80 Abs. 5 VwGO nur ausnahmsweise selbst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 10 Marktdefinition

    Geers, Petersen
    …dem betreffenden Marktversagen entgegenzuwirken. Diese Märkte werden von der Bundesnetzagentur im Rahmen des ihr zustehenden Beurteilungsspielraums be-… …Regulierungsver- fügung in Betracht kommt, von Amts wegen i. S. v. §22 Satz 2 Nr. 1, 1. Alt.VwVfG ein Untersuchungsverfahren einzuleiten.4 Im Rahmen des… …2004, 893, 902. Zum fehlenden Antragsrecht im Rahmen von §14 TKG vgl. Geers/Petersen, §14 Rn.3. 5 10 Siehe auch BVerwG, v. 02.04.2008, Az: 6 C 16/07… …Untersuchung der nationalen Gegebenheiten beruhen.10 Tatsächlich kann die Stärke von Wettbewerbskräften im Rahmen der Marktanalyse nur dann er- mittelt werden… …, wenn zuvor im Rahmen der Marktabgrenzung festgestellt worden ist, welche Wettbewerbskräfte überhaupt relevant sein können (nämlich nur diejenigen, welche… …Berücksichtigung der Empfehlung Die BNetzA hat die sog. Märkteempfehlung nicht nur gem. §10 Abs. 2 Satz 3 TKG im Rahmen des Drei-Kriterien-Tests, sondern in… …Rahmen- richtlinie besteht aber nach Auffassung der BVerwG eine gesetzliche Vermutung dafür, dass die in der Märkte-Empfehlung aufgeführten Märkte auch in… …Kommission durch den Zwang, die in Anh. I der Rahmen- RL vorgegeben Märkte zumindest in der ersten Empfehlung zu berücksichtigen, spür- bar eingeschränkt… …hierzu, es werde klargestellt, dass auch im Rahmen der Marktdefinition die Ziele und Grundsätze des §2 Abs. 2 und 3 zu berücksichtigen seien.43 Der… …Markt zu beziehen haben.54 Dieses Kongruenz- prinzip zieht sich, wie aus der Märkteliste des ursprünglichen Anhangs I der Rahmen- RL und der Empfehlung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 42 Missbräuchliches Verhalten eines Unternehmens mit beträchtlicher Marktmacht

    Kredel
    …für den Fall, dass sich im Nachhinein herausstellt, dass die im Rahmen einer Regulierungsverfügung auferlegten Verpflichtungen – insbesondere auch das… …zerrelevanten Verpflichtungen für Unternehmen im Wege der Vorabregulierung nicht nur im Bereich der §§29, 30 TKG u.a. erfolgen kann, sondern auch im Rahmen der… …vonMaßnahmen der Regulierungsbehörde betroffene Betreiber im Rahmen eines Marktanalyseverfahrens nach Art. 16 Rahmen-RL als Betreiber mit beträchtlicher… …gegenüber solchen Betreibern durchgeführt werden können, die im Rahmen eines förmlichen Marktanalyseverfahrens als Unternehmen mit beträchtlicher Markt- macht… …Marktes Rechnung tragen sollen.29 Demgegenüber erfolgt die Marktdefinition bei Art. 102 AEUV und innerhalb der §§19, 20 GWB im Allgemeinen im Rahmen einer… …Verfahrens in derartigen Kollisionsfällen in §123 TKG fehlt, wäre es wünschenswert gewesen, wenn der Gesetzgeber hier im Rahmen einer TKG-Novelle… …tionskriterien kommt besonders im Rahmen der nachträglichen Missbrauchsaufsicht gem. §42 Abs. 4 Satz 2 TKG zum Tragen. Wie bereits festgestellt, ist auch hier… …die Einfügung vonAbs. 3 im Rahmen der TKG-Novelle 2012 insoweit sogar eine Angleichung an §10 TKG vorgenommen und die Pflicht geschaffen, die Märk-… …des §42 TKG die Funktion eines Auffangtatbestands. Wie im Rahmen des §19 Abs. 1 GWB ist die praktische Bedeutung der Generalklausel des §42 Abs. 1 Satz… …Anbieten unter Einstandspreis noch im Rahmen der zulässigen Wettbewerbsfreiheit, die auch marktstarken Unterneh- men zusteht. Die Grenze zumMissbrauch ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 77i Koordinierung von Bauarbeiten und Mitverlegung

    Scherer, Butler
    …Telekommunikationsnetzes umgelegt werden sollen. Die Bundes- netzagentur ist im Rahmen der Streitbeilegung nach §77n an die veröffentlichten Grundsätze gebunden. (5) Der… …aufgrund eines Gesetzes auferlegten Schutzpflichten zu erfüllen. (6) Eigentümer oder Betreiber öffentlicher Versorgungsnetze können im Rahmen von… …schwindigkeitsnetzes zu ermöglichen. (7) Im Rahmen von ganz oder teilweise aus öffentlichen Mitteln finanzierten Bauar- beiten für die Bereitstellung von… …Telekommunikationsnetze zu ermöglichen. Im Rahmen der Erschließung von Neubaugebieten ist stets sicherzustellen, dass geeignete passive Netzinfrastrukturen, ausgestattet… …undGlasfaserkabeln. Während §77i Abs. 6 TKG ein Recht aller Eigentümer oder Betrei- ber öffentlicher Versorgungsnetze statuiert, im Rahmen von Bauarbeiten solche… …Betreibern öffentlicher Versorgungsnetze frei, im Rahmen der Vertragsfreiheit mit jedermann und ungeachtet der in §77i Abs. 2 TKG geregelten… …im Rahmen der Entwicklung und Erschließung nicht geplant waren, reicht nicht aus.45 Eine Behinderung der Kontrolle kommt insbe- sondere bei besonders… …genannten Voraussetzungen erscheint deshalb auch europarechtlich bedenklich. Festzuhalten ist, dass die BNetzA in ihrer bisherigen Spruchpraxis im Rahmen der… …. Dementsprechend sieht §77n Abs. 5 Satz 1 TKG – in Umsetzung von Art. 5 Abs. 4 Satz 1 Kostensenkungs-RL – vor, dass bei Streitig- keiten im Rahmen des §77i Abs. 2, 3… …hat.64 Soweit Bauar- beiten zum Aufbau eines NGA-Netzes betroffen sind, sind im Rahmen der Kostenent- scheidung zudem die wettbewerblichen Interessen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Compliance-Risiken und Compliance-Chancen der Blockchain-Technologie

    Eine Analyse am Beispiel des liechtensteinischen TVTG
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …Blockchain-Systeme im Rahmen des Gesetzes unter dem Begriff „auf vertrauenswürdigen Technologien beruhende Transaktionssysteme“, kurz VT-Systeme, zusammengefasst. 3… …, um zuvor geminte Blöcke zu verifizieren. 19 Je mehr Nodes ein Netzwerk besitzt, desto stabiler und schneller ist es. Während Informationen im Rahmen… …sie eine schnelle weltweite Transaktion. 25 So wurden beispielsweise digitale Urkunden, welche nicht dupliziert werden können, im Rahmen der… …wird (sogenannte Token-Ökonomie). Andere Anwendungsmöglichkeiten im Rahmen der Token-Ökonomie beinhalten beispielsweise Käufe in Internetshops, Zahlung… …erleichtert werden. 32 Im Bereich Compliance könnte die Blockchain im Rahmen der Buchhaltung verwendet werden. Da gespeicherte Daten nicht manipulierbar sind… …von Blockchain-Start-ups durch Initial Coin Offerings und Token Sales komplett unreguliert. So haben Start-ups in der Vergangenheit im Rahmen derselben… …. Um die Thematik zu veranschaulichen, wird im Rahmen dieses Artikels Bitcoin als Beispiel herangezogen. Viele der Aspekte treffen jedoch auch auf andere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Datenschutz für Vereine

    Anhang

    Dr. Frank Weller
    …nichtautomatisierter Form. Diese Daten werden ausschließlich zur Erfüllung der Zwecke und Aufgaben des Vereins verarbeitet (z. B. im Rahmen der Mitgliederverwaltung)… …Mitglieder haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO) sowie… …auf diese Weise bekannt geworden sind, ausschließlich im Rahmen dieses Zwecks verarbeiten sowie den Zugriff unbefugter Personen auf diese Daten durch… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [Verein] (im folgenden Verein genannt) bei der Datenverarbeitung im Rahmen der Vereinsverwaltungmit folgenden Aufgaben beschäftigt… …, das Löschen oder die Vernich- tung. – Bei der Datenverarbeitung im Rahmen der Vereinsverwaltung sind die Vor- schriften der Datenschutz-Grundverordnung… …Personenbezogene Daten dürfen ausschließlich im Rahmen der satzungs- mäßigen Zwecke und Aufgaben des Vereins verarbeitet werden. Vor allem ist jede private… …Informationen einbezogenwerden. 8. Ihre Rechte – Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 34 Kostenunterlagen

    Fetzer
    …(Einzelkosten) und die Kosten, die sich nicht unmittelbar zuordnen lassen (Gemeinkosten). Im Rahmen der Kostennachweise nach Satz 1 sind insbeson- dere darzulegen… …im Rahmen eines Entgeltgenehmigungsantrags nach §31 Abs. 3 bzw. Abs. 4 TKG vorzulegen hat. Soweit § 31 Abs. 4 TKG die Einleitung eines… …Entgeltgeneh- migungsverfahren im Rahmen der Einzelpreisgenehmigung von §31 Abs. 1 Nr. 1 TKG. 3Fetzer §34 TKGKostenunterlagen 5 4 Zu dem Problem von… …des Gesetzes scheint es daher zu sein, über §33 Abs. 4 TKG eine Verpflichtung zur Vorlage von Kostenunterlagen im Umfange von §34 TKG auch im Rahmen der… …Geschäftsbedingungen). Dies ist im Rahmen der Entgeltregulierung von zentraler Wichtigkeit, ist dies doch der einzige Anknüpfungspunkt, um Qualitätsprobleme bei der… …Kapazitätskos- ten. Im Rahmen der KeL und im Sinne eines (forward looking) long run incremental cost- Ansatzes, sind alle Kosten als variabel anzusehen, also auch… …die Kapazitätskosten. Diese sind gem. einem activity based costing z.B. im Rahmen des von der BNetzA praktizierten Elementbased-charging (EBC) auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück