COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (312)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (79)
  • News (34)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Bedeutung Corporate Grundlagen Governance Deutschland Risikomanagement Unternehmen Kreditinstituten Ifrs PS 980 Compliance Praxis Risikomanagements Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

315 Treffer, Seite 2 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Beschaffungsstrategien

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …und anderer nicht-gesetzlicher Re- gelungen. Compliance-Strukturen und -Prozesse dienen dabei zur Prävention spezieller Unternehmensrisiken im Rahmen… …zweckentspre- chend? 33) Ist die Vorgehensweise geregelt, falls sich im Rahmen der laufenden Lie- ferantenbeurteilung herausstellt, dass sich ein Lieferant nicht… …werden. Die Lieferanten sollten hierzu vom Einkauf sensibilisiert werden, sich an wertanalytischen Überlegungen zu beteiligen, die im Rahmen folgender… …Maß- nahmen erfolgen könnten: � Wertanalyse-Seminar mit Lieferanten. � Im Rahmen der Angebotseinholung eine entsprechende Aufforderung, technische… …Planung und Beschaffung von Maschinen und Anlagen eingebunden ist. Im Rahmen einer Ausschreibung hat der Einkauf den Lieferanten ent- sprechende Vorgaben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Organisation der Beschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …zentrale Rahmen- vorgaben existieren, die im Fachbereich ggf. noch zu detaillieren sind. Ferner ist zu beachten, dass u. U. in Einkaufsfragen (Verhandlung… …wel- cher Form das IT-System in die Prüfung einbezogen werden kann bzw. muss. Es sei darauf hingewiesen, dass diese Prüfung, die im Rahmen einer Prüfung… …sollte der Organisation des Unternehmens entsprechen und dokumentiert sein. Im Rahmen der Prüfung ist es sinnvoll, sich einen Überblick über die Berech-… …, insbesondere im Hinblick auf eine glo- bale und fachlich anspruchsvolle Einkaufstätigkeit. Im Rahmen einer Einkaufsprüfung können daher die nachfolgenden Fragen… …effektives Risikomanagement, die Festlegung kriti- scher Erfolgsfaktoren im Rahmen eines Governancemodells sowie definierte und von beiden Partnern… …Rahmen der Partnerschaft mit einem Wett- bewerber oder wettbewerbsrelevanten Unternehmen tätigen Mitarbeiter bezüglich kartellrechtlicher Fragestellungen… …ausreichend geschult sind? 12) Wird die Einhaltung kartellrechtlicher Vorgaben im Rahmen einer part- nerschaftlichen Zusammenarbeit mit einem Wettbewerber oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Lieferantenmanagement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …. Die Dokumentation der Prüf-/Besuchsergebnisse z. B. mit- tels eines Besuchsberichts ist erforderlich. 4) Werden im Rahmen der Kontaktaufnahme alle… …Projekt(termin)plans. Im Rahmen einer Lieferantensteuerung ist sicherzustellen, dass die geforderten Gewerke in der richtigen Qualität und zur richtigen Zeit am…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Bestellanforderungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …zulässig? Werden die hierfür vorgegebenen Regelungen eingehalten? Bestellanforderungen 82 29) Werden nur BANFen im Rahmen des Grundbedarfs erstellt bzw… …. nur Ge- schäfte in diesem Rahmen abgeschlossen, wird also nicht mehr gekauft als gebraucht wird? 30) Werden über den tatsächlichen Bedarf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Angebotseinholung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …einheitliche Service- und Wartungsver- träge, die einen späteren Angebotsvergleich (Gleichwertigkeit) ermög- lichen, im Rahmen der Ausschreibung angefordert?…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Angebotsbearbeitung und Vergabeentscheidung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …oder einem hohen Risiko von Preisabsprachen. � Die im Rahmen des Projektprozesses erstellte Kostenschätzung sowie die Kostenberechnung (z. B. auf Basis… …Kenntnis zu bringen. Die Zuschlagskriterien sollen im Rahmen des Angebotsvergleiches das wirtschaftlichste Angebot herausstel- len, d. h. eine reine… …ver- schiedenen Personen, jedoch stets die gleichen Personen im Rahmen eines Verfahrens, geprüft werden. Die Kriterien sowie die zugehörigen… …Rahmen des Projektes neu ent- wickelt werden müssen. Als Instrument zur Angebotsbewertung bietet sich das Scoring-Modell an, mit dem unterschiedliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Auftragserteilung und Vertragsmanagement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …mit höheren Stundenpreisen als im Rahmenvertrag kalkuliert wurde. Im Rahmen der Rechnungsprüfung wird dies u. U. nicht erkannt. 13) Sind Änderungen in… …berücksichtigt und die zuständige Stelle für Datenschutz rechtzeitig informiert? Hinweis: Sollen im Rahmen eines Vertragsverhältnisses personenbezo- gene Daten… …Änderung im Einkaufssystem)? 11) Werden vorgenommene Preisanpassungen im Rahmen des Internen Kontrollsystems überprüft (z. B. stichprobenweise durch den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Leistungsanerkennung und Rechnungsprüfung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Produktions-/Logistikstandort, in dem zeitnah über die Annahme bzw. Nichtannahme des Geräts entschieden wer- den muss. Die Leistungsanerkennung erfolgt in diesem Fall im Rahmen… …Bestellung und erbrachter Leistung gewährleistet ist. 4) Werden unterschiedliche Leistungsarten (Sachgüter versus Dienstleis- tungen) im Rahmen der Vorgaben… …. Die Durchführung des CSA erfolgt z. B. durch eine sporadische oder regelmäßige stichprobenweise Überprüfung notwendiger Kontrollen oder im Rahmen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    e-Procurement als Instrument zur Beschaffungsabwicklung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Im Rahmen der Budgetverantwortung haben die Kostenstellenverantwortli- chen die Aufgabe, Belastungen ihrer Kostenstellen zu überprüfen. Hierdurch… …nachgehalten werden. Prüfungsfragen: 1) Wurde im Rahmen der Systemauswahl und -implementierung eine Wirt- schaftlichkeitsrechnung erstellt? Werden die in der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Besonderheiten bei der Beschaffung von Dienstleistungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …. Deshalb ist es im Rahmen der Prüfungsvorbereitung notwendig, mit dem Be- reich Arbeitsrecht Kontakt aufzunehmen (falls im Unternehmen vorhanden, ansonsten… …Verhältnissen“. Im Streitfall bzw. im Rahmen eines Status- feststellungsverfahrens (siehe unten) obliegt es der richterlichen bzw. behörd- lichen Interpretation… …grober Rahmen abgesteckt. Es werden in festgelegten Etap- pen (Sprints) die bislang erreichten (Zwischen-) Ziele betrachtet und mit dem Auftraggeber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück