COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (79)
  • News (31)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Rechnungslegung Risikomanagements Deutschland Fraud Berichterstattung Ifrs Praxis Anforderungen Analyse Institut deutsches Instituts Prüfung Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

312 Treffer, Seite 1 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Absolvent des Masterstudiengangs Kriminalistik gewinnt diesjährigen DGfK-Preis

  • Digitalisierungsimpulse für die Unternehmensplanung

    …Rechnungsprozesse erzeugt werden. Der durchgängig weiter zu verfolgende Ansatz erhöhe die Transparenz und Effizienz. Im Rahmen der Modellierung werden die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Prüfungsgrundlagen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …, Geldwäsche-Beauftragter etc.) durchgeführt. Es sind bereits im Rahmen der Entwicklung und Umsetzung von Verfahren Mindestanforderungen an die Zahlungsverkehrssysteme sowie… …schen Rahmen für die Zahlungsverkehrsabwicklung bilden. Missbrauchsfälle im unbaren Zahlungsverkehr sind nach wie vor festzustellen. Schadensfälle in… …in den Systemen abgebildet? Diese werden bei maschineller Belastung entsprechend der tatsächlich an- gefallenen Geschäftsvorfälle im Rahmen des… …Rechnungswesens nachvollziehbar ist. Die Beurteilung muss demzufolge in Teilbereichen auf Basis von Urbelegen (Akten, Kontoführungsunterlagen etc.) im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Organisation und Personal

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Kontroll- instrumenten, � das Bankgeheimnis und die Verschwiegenheitspflicht. Je nach Prüfungsintensität im Rahmen der Revision des ZV können detail- lierte… …di- rekt zentral. Scheckvordrucke werden entweder nur zentral an die Kunden direkt ver- sandt und/oder durch Filialen ausgegeben. Im Rahmen einer… …Rahmen genehmigter Budgets? � Worin liegen die Ursachen bei Über-/Unterschreitungen der jeweiligen Budgetwerte? � Werden zusätzlich zu eigenem Personal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Zahlungsverkehr Inland

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Sind die in Frage kommenden Mitarbeiter über das Verhalten auch bei Fehlalarmen informiert? � Liegt die Bestandshöhe im festgelegten Rahmen… …bei nicht registrierten Belegen im Bestand (Verdacht auf Unregelmäßigkeiten). � Werden Geschäftsvorfälle im Rahmen der Geschäftsabwicklung vor der… …im Rahmen des Ver- tretbaren oder müssen entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden? Zahlungsverkehr Inland 78 Weitere Informationen siehe Kapitel… …Transaktio- nen eine zentrale Bedeutung zu. Im Rahmen seiner Verantwortung ist das Kreditinstitut bestrebt, alle mög- lichen Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen… …mit einem Girokonto von der kontoführen- den Stelle ausgegeben werden. Im Rahmen der SEPA-Einführung sollen für das Kartengeschäft folgende Ziele… …Bargeldbezug am Geldautomaten und zum bar- geldlosen Bezahlen eingesetzt werden. Ihre Verwendung ist zunächst auf das Inland beschränkt. Im Rahmen des Co-Badging… …Rahmen der Unterschriftenkontrolle? Sind die- se angemessen? � Ist sichergestellt, dass die eingegangenen Überweisungsaufträge, so- fern kein… …erfordern eine hohe Sensibilität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreditinstitute. � Werden Rückgaben entsprechend dokumentiert (ggf. im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Electronic Banking (EB)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …generierten TAN (z.B. i-TAN, push-TAN, SMS-TAN) beruhen. Im Rahmen dieser Prüfung sollen primär die zur Datenübermittlung dienen- den Zahlungsverkehrsprodukte… …, durchgeführt werden. 4.3 Vertrieb Zudem sollte im Rahmen einer umfassenden Marktanalyse auch das Ver- triebskonzept des Mitbewerbers durch den EBB untersucht… …auch die Möglichkeit, das Kundenverhalten durch eine differenzierte Preisgestaltung zu lenken. Die Untersuchung im Rahmen der Prüfung sollte von den… …Rahmen der geregelten Bandbreiten? � Werden die Preise für die Produkte auch vereinnahmt (Handelsbuch Kunde/Erfolgskonto)? � Werden in den Fällen, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Telefonbanking (TB)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Zugriffe auf Stammdaten oder Parameter zwangsweise proto- kolliert und werden diese Protokolle ausgewertet? � Ist sichergestellt, dass im Rahmen von… …aufgezeichnet wird? � Existiert ein Verfügungs-/Tageslimit? � Liegt der zulässige Höchstbetrag im Rahmen des vertretbaren Einzel- fallrisikos und ist dieser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Zahlungsverkehr Ausland

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …nicht im Rahmen des SEPA-Verfahrens abgewickelt werden (können). Im Falle von Euro-Zahlungen handelt es sich dabei um Zahlungen, die in Länder außerhalb… …Organisationen bezie- hen. Darüber hinaus sind mögliche Wareneinfuhrverbote im Rahmen des Au- ßenhandelsgeschäfts bzw. sonstigen Abwicklungseinheiten von den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Dokumentäres Auslandsgeschäft

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Formen der Zahlungsabwicklung im Rahmen des Außen- handels dar: � das Dokumentenakkreditiv und � das Dokumenteninkasso. Die Zahlungsabwicklung ist… …Grundlagen 169 Eigentumsübergangs zwischen Käufer und Verkäufer im Rahmen von Au- ßenhandelsgeschäften – regeln. Neben diesen Abkommen wird der… …ten. 7.1.4 Zahlungsarten und deren Risikoverteilung im Außenhandelsverkehr Grundsätzlich können Zahlungen im Rahmen von Außenhandelsgeschäften… …Wareneingang vor dem Eingang des Inkassoauftrags erfolgt). Im Rahmen eines Dokumenteninkassos soll keine Ware an die Adresse einer Bank oder zur Verfügung oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Bedeutung, Ziele und Aufgaben der Beschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …unternehmerischen Erfolg des Beschaffungsprozesses insgesamt. Beispiele: (a) Wird im Rahmen der Planung/Bedarfsmeldung keine qualifizierte Leis- tungsbeschreibung…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück