COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (190)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (97)
  • eJournal-Artikel (81)
  • News (10)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Controlling deutschen Institut Instituts Unternehmen Risikomanagements interne Governance Kreditinstituten Deutschland Analyse Arbeitskreis Grundlagen Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

190 Treffer, Seite 6 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Öffentlichkeit und Medien

    Birgit Galley
    …über das Unternehmen Das Ergebnis einer professionellen Kommunikation und Pressearbeit ist die positive Berichterstattung über das Unternehmen. Diese… …kommunikative Umgang mit den Interessengruppen sind somit ein wesentlicher – wenn auch mittelbarer – Einflussfaktor auf die mediale Berichterstattung.…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Dokumentation / Arbeitspapiere der Internen Revision und der rechtliche Hintergrund

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Berichterstattung.“ Die in DIIR-Standard Nr. 3 genannten Qualitätsanforderungen erfassen somit alle Tätigkeitsbereiche der Internen Revision, nicht nur Prüfungs-… …und Beratungsaktivi- täten, sondern auch die Dokumentation derselben. Der nachfolgende Gliederungs- punkt 3.5.2.3. „Berichterstattung“ macht klar… …über die Ergebnisse der jeweiligen Prüfungs- bzw. Beratungsaufträge.“ Der Praktische Ratschlag 2410-1 konkretisiert: „Die Berichterstattung muss… …Berichterstattung) fordert als spezifische Quali- tätsmerkmale eines Revisionsberichts: „Die Berichterstattung der Internen Revision muss richtig, objektiv, klar… …Berichterstattung und Prüfungsnacharbeit ___________________ 117 Berwanger/Kullmann, Interne Revision, 2. Auflage, S. 218. 118 Beispielsweise unter Verwendung… …Berichterstattung und Prüfungsnacharbeit Im Zusammenhang mit einer ordnungsgemäßen Dokumentation ist schließlich noch zu erwähnen, dass vom Leiter der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2015

    Tätigkeitsbericht der DPR und IFRS-Anwendung aus Vorstands-Sicht

    Prüfungsergebnisse und Kosten-Nutzen-Überlegungen zur Rechnungslegung
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Prozessrisiken sowie die konsistente und transparente Berichterstattung über die bedeutsamsten finanziellen und nichtfinanziellen Kennzahlen auf Konzernebene… …von interner und externer Berichterstattung gibt. Ferner beschäftigte sich der Referent im Detail mit Enforcement-Erfahrungen bei der Anwendung von DRS… …, Intern andere bedeutsamste Leistungsindikatoren benannt als in der externen Berichterstattung, Inkonsistenzen im Lagebericht. * Dipl.-Kfm. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    ZCG-Nachrichten

    …konsistente und transparente Berichterstattung über die bedeutsamsten finanziellen und nichtfinanziellen Leistungsindikatoren im Konzernlagebericht (§ 315 HGB…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    ZCG-Nachrichten

    …und Berichtigung von Fehlern CCDRS 17 (geändert 2010) Berichterstattung über die Vergütung der Organmitglieder CCDRS 18 Latente Steuern CCDRS 19 Pflicht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Einleitung

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …‚Bilanzierung und Berichterstattung von Altersversorgungsplänen’ – IAS 34 ‚Zwischenberichterstattung’ – IAS 41 ‚Landwirtschaft’ – Angaben, die nach IFRS…
  • Kommt das Echtzeit-Reporting?

    …ab sofort zu den wichtigsten Themen und Entwicklungen im Bereich interne und externe Berichterstattung. Die monatlich erscheinende Zeitschrift…
  • Ist mein Geschäftspartner compliant?

    …mahnen, wenn notwendig Jährliche Berichterstattung im Prüfungsausschuss des Konzern-Aufsichtsrates Geschäftspartner als Compliance-Herausforderung Als…
  • Compliance: Gekommen um zu bleiben

    …Berichterstattung zu tun hat. In Großunternehmen wiederum werden hingegen Korruptions- und Kartellrechtsverstöße und die damit verbundenen Strafzahlungen als…
  • Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    …, „Berichterstattung“ und „Follow-up“ werden praktische Verhaltensempfehlungen präsentiert. Die zentrale Frage, die Frau Puhani umtreibt, ist, wie gelingt Revisionsarbeit…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück