COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (97)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • Handbuch Integrated Reporting (26)
  • Vorträge für das WP-Examen (15)
  • Notes (8)
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung (7)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (7)
  • Operational Auditing (4)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (4)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (4)
  • Recht der Revision (4)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (3)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (3)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (3)
  • Interne Revision im Krankenhaus (2)
  • Mitarbeiter-Compliance (2)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (2)
  • Risikomanagement in Supply Chains (2)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Rahmen deutschen Berichterstattung interne Kreditinstituten Corporate deutsches Rechnungslegung Management Bedeutung Revision PS 980 Analyse Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

97 Treffer, Seite 6 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Grundsatzüberlegungen zur Prozessprüfung

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …siert wird. 3.2.3 Externe und interne Berichterstattung Dieser Managementprozess ist Gegenstand des Financial Auditing wird damit kein Haupt-Thema… …dieses Bandes sein. Trotzdem gibt es in diesem Prozess zwei Ansatzpunkte für ein OA. Im externen Teil der Berichterstattung sind in den letzten Jahren… …gestellt werden können, wenn die Projekte wieder Ta- gesgeschäft worden sind. Bei der internen Berichterstattung stellt sich immer wieder die Frage: Sind… …soll, zur Info-E-Mails. 3.2 Managementprozesse 57 Ausführlicher ist der Managementprozess Externe und Interne Berichterstattung in den… …Management-Informationssysteme nach Excel-“Veredelung“ durch das Controlling sowie die Berichterstattung durch die IR gehören hierher. 3.2.4 Zusammenarbeit mit dem… …Berichterstattung eingebundenen Controlling besitzt die IR durch ihre Projektarbeit höhere Freiheits- grade. Überschneidungen der Arbeit zwischen Controlling und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Art der Prüfungshandlungen

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …Prüfung der Segment- berichterstattung sollte ein besonderes Augenmerk auf die Verhältnisse der Segmente untereinander sowie der Kennzahlen innerhalb der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Berufsaufsicht

    Anja Chalupa
    …Qualitätskontrolle durch. Die Berichterstattung über die durchgeführte Prüfung erfolgt in einem Qualitätskontrollbericht. Dieser Quali- tätskontrollbericht ist der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Erstellung des Jahresabschlusses durch den Wirtschaftsprüfer

    Maren Hunger
    …ist. – Art und Umfang der Berichterstattung sind zu konkretisieren. – Es ist zu vereinbaren, dass der Auftraggeber auf die Erstellung durch den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die Prüfung von geschätzten Werten in der Rechnungslegung einschließlich von Zeitwerten

    Maren Hunger
    …meines Vortrags gehe ich dann auf die Prüfungshandlungen bei geschätzten Werten und Zeitwerten ein. Mit der Berichterstattung werde ich meinen Vortrag…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Allgemeine Grundsätze der Unternehmensbewertung

    Alexandra Langusch
    …Berichterstattung des Wirtschaftsprüfers über die Unternehmens- bewertung müssen die getroffenen Annahmen klar und vollständig hervor ge- hen. Hierbei muss zwischen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Zusammenfassung zu diesem Buch

    Philipp Killius, Felix Czernin
    …realisiert. Trotz alledem gibt es auch hier noch kommunikative De­ fizite. Zum einen sollte die häufig sehr ausführliche Berichterstattung auf die In­… …negativ verzehrtes Gesamtbild der wirtschaftlichen Aktivitäten zur Folge hat. Die Berichterstattung über die CSR­Aktivitäten wird jedoch immer wichtiger… …soll dem Kapi­ talmarkt dazu dienen gute von schlechten Investitionen zu unterscheiden. Dabei befindet sich die Berichterstattung aufgrund der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Das Untersuchungsteam – wer macht eigentlich was?

    Birgit Galley
    …111 (2) AktG und damit alleiniger Ansprechpartner für die Zwischen- oder finale Be- richterstattung sein.327 Sollte die Berichterstattung… …sein. Insbesondere ist er dann in die Phasen der Berichterstattung involviert, wenn das Unternehmen mit offenen Ermittlungsverfahren (von… …macht eigentlich was? 116 Galley – Berichterstattung Eine teilweise oder vollständige Berichterstattung an Unternehmensver- antwortliche ist erst… …. Eine Berichterstattung zur Unzeit oder an die falsche Person kann für den Ermittlungserfolg fatale Folgen haben. – Einflussnahme Bei komplexen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Grundsätzliche Gliederungsvorschriften und Beispiele

    …Leistungen 3.21. Ertragsteuerverbindlichkeiten 4. Sonstige Angaben 4.1. Unverwässertes und verwässertes Ergebnis je Aktie 4.2. Berichterstattung zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    IT-Unterstützung des Integrated Reportings

    Prof. Dr. Friederike Wall
    …. Hier können Ver- fahren der IT-gestützten Datenanalyse, wie z.B. des Data Mining, Unter- stützung bieten. – Für die laufende Berichterstattung gilt… …. 365. 17 Vgl. Wall/Greiling 2011, S. 109-115. Ausgewählte Stakeholder-bezogene Informationssysteme Wall 225 erweise über die Berichterstattung… …im Rahmen der finanziellen Berichterstattung hinausgehen können.18 Mit Blick auf die IT-Unterstützung ist festzuhalten, dass derartige, oftmals we-… …müssen ihrer Natur nach bekannt sein. 2. Für die laufende Berichterstattung im Rahmen eines Integrated Reports sind die wechselseitigen Wertbeiträge zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück