COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (248)
  • Titel (25)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (171)
  • eJournal-Artikel (66)
  • eBooks (8)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Rahmen Revision Deutschland Praxis Governance Rechnungslegung Prüfung deutsches Analyse internen Controlling Risikomanagements Kreditinstituten Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

250 Treffer, Seite 7 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kommunale Kostenrechnung und Wirtschaftlichkeitssteuerung

    Entwicklung einer Softwarelösung unter MS-ACCESS 2.0 als Hilfsmittel zur Durchführung einer Kostenrechnung

    Helmut Fiebig
    …Grundlagen 231Das theoretische Wissen um die Kostenrechnung ist natürlich fundamentale Voraussetzung für die Durchführung einer solchen, es ist allerdings nur… …Datenredundanzen und Dateninkonsistenzen 249Unter Punkt „Relationale Datenbank“ wurden bereits die Grundlagen be- schrieben. An dieser Stelle sollen zwei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Revision der Kreditrisikosteuerung

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …2002:ESV:IIR 34: 69 Grundlagen: Gesetzliche und bankaufsichtsrechtliche Anforderungen Teil I: Grundlagen: Gesetzliche und bankaufsichtsrechtliche… …34: 71 Grundlagen: Gesetzliche und bankaufsichtsrechtliche Anforderungen dieser Verlautbarung dürfen zur Begrenzung der Adressenausfallrisiken…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Risikoorientierter Prüfungsansatz

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …syste- matische Risikobewertung und hieraus ein risikoorientierter Prüfungsan- satz abgeleitet werden kann. 1. Rechtliche Grundlagen 1.1 Gesetzliche… …. Überwachungssystem ESV - IIR Bd.34 15.08.2002 14:11 Uhr Seite 106 PW1 Mac 2: PWAufträge 2002:ESV:IIR 34: 107 Rechtliche Grundlagen 1.2 Bankaufsichtsrechtliche… …Ausführungsbestimmungen Aus den allgemeinen rechtlichen Grundlagen ergibt sich nicht nur die Notwendigkeit, ein internes Überwachungssystem einzuführen. Mit den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Strukturierte Kreditprodukte

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Zusammenwirken von Controlling und Rechnungslegung nach IFRS

    Alfred Wagenhofer
    …näher darge- stellt. Der Schwerpunkt dieses Beitrags liegt in den konzeptionellen Grundlagen der derzeitigen Rechnungslegung nach IFRS und deren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Ergebnisrechnung nach IFRS und interne Performancemessung

    Barbara E. Weißenberger
    …und konzeptionelle Grundlagen der Ergebnisrechnung nach IFRS geschildert. In Abschnitt 3 werden dann die in diesem Zusammenhang relevanten Vorschriften… …Performan- cemessung ausgeleuchtet werden. Abschnitt 5 fasst die vorgetragenen Überlegun- gen abschließend zusammen. 2. Grundlagen der Ergebnisrechnung nach…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Bilanzierung und Controlling im Rahmen der langfristigen Auftragsfertigung

    Helmut Mansch
    …. Dabei wird zunächst auf die Grundlagen der Abbildung solcher Geschäfte im Rechnungswesen eingegangen, insbesondere auf die Unter- scheidung von Projekt-… …(HGB) mit den internationalen Regelungen, insbesondere mit den International Financial Reporting Standards (IFRS), ver- glichen. 2. Grundlagen der… …Grundlagen wertorientierter Steuerung Bisher lag der Schwerpunkt der Ausführungen auf einer Prüfung der Eignung ver- schiedener Rechnungslegungsgrundsätze… …. Fremdwährungstransaktionen 5.1 Grundlagen Fremdwährungstransaktionen und Sicherungsgeschäfte Dem Management von Fremdwährungseinflüssen kommt im Rahmen der Anlagen-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Risikomanagement, Risikocontrolling und IFRS

    Edgar Löw
    …methodischen Grundlagen bereitzustellen, dass eine Risikovermeidung, eine Risikoreduktion oder ein bewusstes Tragen von Risiken als wirkliche Handlungs-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Berichtspflichten nach IFRS und Anforderungen an das Controlling

    Anne d’Arcy
    …regulatorischen Grundlagen. Angaben zu Aufwendungen und Erträgen IFRS – Erlöse (insbesondere wesentliche, aus Tauschgeschäften) – Erlöse/Aufwendungen aus…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Integriertes Wertmanagement im Bayer-Konzern

    Stefan Borchers
    …: Discussion Paper: Management Commentary, London, Oktober. Jonas, H.H. (1986): Der Konzernabschluß – Grundlagen und Anwendung in der Praxis nach neuem…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück