Dieser Beitrag gibt einen breit angelegten Überblick über das Zusammenwirken von Controlling und Rechnungslegung. Er zeigt zunächst Bereiche auf, in denen Controllinginformationen unmittelbar oder mittelbar in die Rechnungslegung nach IFRS eingehen. Die IFRS stellen auch hohe Anforderungen an Controllinginstrumente, weil Berichtspflichten die interne Verfügbarkeit dieser Informationen voraussetzen. Umgekehrt kann das Controlling Methoden und Daten aus der Rechnungslegung nach IFRS übernehmen und auf diese Art eine Angleichung von Controlling und Rechnungslegung bewirken. Kosten und Nutzen einer solchen Angleichung werden im Lichte bestehender Standards und künftig absehbarer Entwicklungen in der internationalen Rechnungslegung dargestellt.
Seiten 1 - 20
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.