COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (139)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (137)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Institut PS 980 Prüfung Compliance Berichterstattung Risikomanagement Analyse Arbeitskreis Risikomanagements Deutschland Fraud Rechnungslegung Ifrs Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

139 Treffer, Seite 4 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    F&E-Berichterstattung nach HGB und IFRS – Auswirkungen auf die Corporate Governance vor dem Hintergrund des BilMoG

    Dr. Patrick Velte
    …Accounting und dem Voluntary Value Reporting eine Schlüsselposition im Rahmen der Corporate Governance zu. 1. Einführung Die mit der Umstellung der… …Implementierung expliziter inund externer Dokumentationsverpflichtungen im Rahmen der Abgrenzung zwischen der Forschungs- und der Entwicklungsphase stehen. 63 Vgl…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    ZCG-Nachrichten

    …Behörden der Mitgliedstaaten Prüfungsgesellschaften aus Drittländern im Rahmen der Richtlinie über Abschlussprüfungen zu behandeln haben. Die Entscheidung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Blick auf die Frage, welche Pflichten die Aufsichtsratsmitglieder einer AG im Rahmen der Prüfung und der Geltendmachung von Ersatzansprüchen der… …daher überwiegend das Interesse bei Besetzung und Amtsausübung, weniger den nach innen gerichteten Leistungsbeiträgen im Rahmen der gesetzlichen… …Herausforderungen stellen. Dazu gehört, dass sie ihre Rechte und Pflichten kennen und dass sie Chancen und Risiken rechtzeitig identifizieren können. Im Rahmen eines… …. Man kann vorab spezielle Fragen zum Thema einreichen und erhält professionell vorbereitete Antworten im Rahmen des Seminars. Nähere Informationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Inhalt/Impressum

    …Rahmen eines Internen Kontrollsystems 197 Stefan Hunziker, Andreas Baumeler und Prof. Dr. Thomas Rautenstrauch Mehrere spektakuläre Finanzskandale haben… …Ausprägung der Chancen-/Risikoanalyse im Rahmen eines Unternehmenskaufs stellt dagegen die Integrity Due Diligence dar. Gabriel Andras zeigt Hintergrund und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Identifikation und Dokumentation von Kontrollen im Rahmen eines Internen Kontrollsystems

    Eine integrierte und praxisnahe Vorgehensweise
    Stefan Hunziker, Andreas Baumeler, Prof. Dr. Thomas Rautenstrauch
    …ZRFG 5/08 197 Keywords: Dokumentation Internes Kontrollsystem Schlüsselprozess Identifikation und Dokumentation von Kontrollen im Rahmen eines… …unterschiedlichen Rollen im Rahmen der ihnen zugeordneten Verantwortungsbereiche. 1 Bestehende Konzepte der Internen Kontrolle, wie beispielsweise das Rahmenwerk COSO… …im Rahmen des so genannten „Scoping“ die wesentlichen Unternehmensteile und -prozesse aufgrund definierter quantitativer und qualitativer Kriterien… …Kreditvergabe von Kreditinstituten: Informationen sind hierbei klassifiziert und in einem vernünftigen Rahmen zusammengefasst, erlauben keine Interpretation und… …Für eine erfolgreiche Dokumentation von Schlüsselkontrollen sollten vorrangig folgende Punkte im Rahmen einer Dokumentationszielsetzung geklärt werden… …Rahmen eines Internen Kontrollsystems können beispielsweise der Verwaltungsrat, die Unternehmensleitung, operative Prozessbeteiligte oder die externe… …überprüfen, d. h. festzustellen, ob mit der implementierten Kontrolle die Zielsetzung auch tatsächlich erreicht werden kann. Kontrolleigner: Im Rahmen des… …empfiehlt sich, im Rahmen der Kontrolldokumentation auch den Eskalationsprozess zu beschreiben. Dabei wird das Prozedere festgelegt, welches angestossen wird… …, dass bereits im Rahmen der Voruntersuchung und Projektplanung alle bereits verwertbaren Vorarbeiten zusammenstellen sowie verfügbare interne Experten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Integrity Due Diligence

    Neue Säule im Due Diligence Prozess?
    Gabriel Andras
    …Chancen-/Risikoanalyse im Rahmen eines Unternehmenskaufs stellt die Integrity Due Diligence dar. Hintergrund und Problemstellung sowie Bestandteile und Ablauf einer… …Unternehmenstransaktionen dar. Deren Bestandteile dienen jedoch auch im Rahmen der laufenden Geschäftstätigkeit – beispielsweise beim Aufbau von Geschäftsbeziehungen oder bei… …Diligence – unabhängig davon, ob im Rahmen einer Akquisition oder als Analyseinstrument bei laufender Unternehmenstätigkeit – sind zielgerichtete Auswertungen… …Untersuchungsspektrum umfasst dabei die in Abschnitt 3 dargestellten Bereiche. Obwohl im Rahmen einer Due Diligence die Verfügbarkeit von unternehmensinternen… …werden, im Rahmen des FCPA straf- und zivilrechtlich sanktioniert werden. Als Folge drohen hohe Geldstrafen gegen Einzelpersonen und Unternehmen… …Sitz in Großbritannien zu erwerben. Im Rahmen des Due-Diligence-Prozesses wurden FCPA-relevante Korruptionsrisiken entdeckt, deren detailierte Ermittlung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Risk and Fraud als neue Herausforderungen für die Erfolgsmessung

    Möglichkeiten und Grenzen der Modifikation traditioneller Kennzahlensysteme
    Prof. Dr. Solveig Reißig-Thust
    …Unternehmen Kennzahlen und Kennzahlensysteme haben sich in der Mehrzahl der Unternehmen als Instrumente des Controllings im Rahmen seiner… …Rahmen der Kontrollfunktion des Controllings mit den tatsächlich erreichten Istwerten verglichen und eine Abweichungsanalyse durchgeführt. Hierbei stellt… …die direkte Messung über Mitarbeiterbefragungen, aber auch der Krankenstand oder die Bereitschaft zu Überstunden Festgestellte Abweichungen im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Firmenverteidigung im Straf- oder Ordnungswidrigkeitenverfahren

    Inhalte und Aufgaben
    Dr. Ingo Minoggio
    …Deutschland noch nicht Gesetz geworden ist, so ist ein Unternehmen auch hierzulande im Rahmen eines Strafverfahrens einem großen Risiko ausgesetzt. Dem… …Rahmen einer Betriebsprüfung ein Beratervertrag als Mantel für die Zahlung nützlicher Zuwendungen angesehen, so folgen erhebliche negative steuerliche… …Befassung etwa im Rahmen von Durchsuchungsbeschlüssen im Regelfall sämtliche Veranlassungen der Strafverfolger mehr oder weniger ohne eigene Sachprüfung ab…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Anti-Fraud-Management-Systeme und Aufgaben der Internen Revision

    Empfehlungen für die Wirksamkeit von Prävention, Aufdeckung und Aufarbeitung
    Dr. Jutta Brombacher, Elmar Schwager
    …„Rundumschlag“ zur Bekämpfung eventuell nicht vorhandener oder nicht kritischer Risiken vermieden wird. 1 Im Rahmen eines solchen Assessments werden innerhalb der… …Wirtschaftsprüfer des Unternehmens führt im Rahmen der Inventurüberwachung keine Prüfungshandlungen in diesen Lägern durch. Ebenso werden von ihm im Hauptlager keine… …Selbstevaluierung zu nennen, auf die im Rahmen dieses Beitrags allerdings nicht detaillierter eingegangen wird. Zum anderen ist die Evaluierung anzuführen, der… …globale Ziele. Sie werden hauptsächlich im Rahmen von mittel- bis langfristigen Wirkungen erreicht. Das Oberziel eines Anti-Fraud-Management-Systems könnte… …um 90 Prozent vermindert werden.“ Spezifische Ziele: Spezifische, mittelfristige Ziele sind beispielsweise Projekt- oder Programmziele, die im Rahmen… …sie als rechtlichen Rahmen, um Schmiergeld an einen Lieferanten zu zahlen. Der Zahlungsmittelabfluß erfolgt über Scheinrechnungen zu Beratungsleistungen… …insbesondere im Rahmen der Compliance Audits, als Ergebnis des Versuchs zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit – hier insbesondere im Rahmen der Einführung von… …Risikomanagement-Systemen, als Ergebnis im Rahmen der Nutzung von Informationstechnologie – hier insbesondere basierend auf den Abhängigkeiten moderner Geschäftsprozesse… …vielfältige Ansätze für Innovationen zur Verfügung, die sie im Rahmen von Prüfungen oder auch Beratungsprojekten initiieren kann. Somit lässt sich aus der… …einer Geschäftsführung zugewiesen bekommen kann, im Rahmen eines AFMS eine wesentliche Rolle spielen. Dies gilt hauptsächlich für Organisationen, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    ZRFG-News

    …Geschäftsberichte wurden im Rahmen der Studie gemäß der folgenden vier Kriterien analysiert: Corporate Profile (Unternehmensdarstellung), Corporate-Governance (inkl…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück