COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (68)
  • eBook-Kapitel (42)
  • News (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Corporate Banken Ifrs Revision Analyse Prüfung Compliance Grundlagen Kreditinstituten Institut Risikomanagements Berichterstattung Unternehmen Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

118 Treffer, Seite 2 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2016

    Rettungsanker Business Judgement Rule?

    Praxiserfahrungen mit rechtlichen Anforderungen an Unternehmensleitungen und Aufsichtsorgane
    RA Michael Rummer
    …Aufsichtsorgane RA Michael Rummer* Angesichts der wiederkehrenden Berichterstattung in den Medien, jedoch auch mit Blick auf die Behandlung der Thematik in der…
  • Bundesregierung beschließt Umsetzungsgesetz

  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Vom Nachhaltigkeitskodex für Unternehmen zum Nachhaltigkeitskodex für Hochschulen – Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Herausforderungen

    Anna Katharina Liebscher, Georg Müller-Christ
    …Mit der auf freiwilliger Basis erfolgenden Berichterstattung über Nachhaltig- keitsaspekte streben sowohl wirtschaftliche als auch öffentliche… …Unterschiede der Anforderungen an die Berichterstattung über Nachhaltigkeit in Unternehmen und an Hochschulen sowie die für Hochschulen entstehenden… …Berichterstattung über ihr Nachhaltigkeitsengagement also insgesamt auf interne und externe Legitimation ab. 3. Hochschulen und Nachhaltigkeit Das nachfolgende… …Umweltmanagement und -berichterstattung bekannt gemacht und sowohl in Unternehmen als auch für öffentliche Institutionen etabliert wurden, hat sich ab dem Ende der… …Enquete-Kommission „Schutz des Menschen und der Umwelt“ geprägt. Das Hauptziel dieser Entwicklung der Berichterstattung bestand vor allem darin, der lauter werdenden… …berichterstattung entscheiden, in aller Regel an den Richtlinien der Global Report- ing Initiative. Weltweit berichten mehr als 5.000 Organisationen gemäß den GRI-… …Standards, wobei diese Zahl voraussichtlich angesichts der ab 2016 obligaten nicht- finanziellen Berichterstattung von Unternehmen mit mehr als 500… …Wirtschaftsraum noch stark steigen wird.30 Die GRI arbeitet kontinu- ierlich an einem global anwendbaren Leitfaden für nachhaltige Berichterstattung. Dieser steht… …Anspruchsgruppen anzusprechen und ein- zubeziehen, sind zentrale Anliegen der Berichterstattung über Nachhaltigkeit.34 Aus Sicht einer ressourcenorientierten… …auch auf externe Information und Wir- kungen ausgerichtet. Mit der Berichterstattung über ökonomische, ökologische und soziale Sachverhalte zielen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    EU-Reform der Abschlussprüfung und ihre Auswirkungen auf die Arbeit von Aufsichtsrat und Prüfungsausschuss

    Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Michael Beyer
    …Prüfungsschwerpunkte und die Berichterstattung darüber zur Verbesse- rung der Unternehmensüberwachung zu optimieren.57 ___________________ 55 Vgl. Kirsch H.-J., Hesse…
  • Wirtschaftsprüfer nehmen Stellung zum CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz

    …Das neue Gesetz wird sich mit der Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung von Unternehmen in ihren Lage- und Konzernlageberichten… …Informationen, Berichterstattung über die Prüfung der Vorlage des gesonderten nichtfinanziellen Berichts durch den Abschlussprüfer, Einbeziehung der… …nichtfinanziellen Berichterstattung in das Corporate-Governance-System des Unternehmens, freiwillige inhaltliche Prüfungen nichtfinanzieller Informationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Integrated Reporting

    …: Grundlagen der integrierten Berichterstattung auf Basis des Rahmenwerks des International Integrated Reporting Committee (IIRC) Anforderungen an Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    ZCG-Nachrichten

    …Konsultation der EU-Kommission betreffend die unverbindlichen Leitlinien zur Methode der Berichterstattung über nichtfinanzielle Informationen Stellung bezogen… …wird. Ziel der öffentlichen Konsultation ist es, die Meinungen von Interessenträgern zu den unverbindlichen Leitlinien zur Methode der Berichterstattung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    Aufsichtsräte: Neue Aufgaben in der Kapitalmarktkommunikation

    Prof. Dr. Henning Zülch
    …Quartalsberichterstattung oder die umfangreichen Vorschriften zur Berichterstattung über Nachhaltigkeit im Lagebericht. Die Fragen, die sich in diesem Zusammenhang stellen… …Berichterstattung im Rahmen der Investor-Relations-Arbeit Beachtung finden. Die beiden Dimensionen Reporting und Investor Relations müssen konsistent berichten. Als… …als eher unglaubwürdig seitens der Investoren eingestuft. Festzuhalten ist: Eine konsistente Berichterstattung adressatengerechter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2016

    5. Herbsttagung WisteV/BLS – Tagungsbericht

    …die Verteidigung erörtert. Der Vortrag von Rechtsanwalt Schwenn mit dem Titel „Wo Rauch ist, da ist auch Feuer?! Mediale Berichterstattung über… …streitige Verfahren“ befasste sich mit den Auswirkungen medialer Berichterstattung auf den Strafprozess. Beleuchtet wurden dabei einzelne prominente Verfahren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    ZCG-Nachrichten

    …arbeitskreise/finanz-und-rechnungswesensteuern/corporate-goveranance-reporting) wie folgt präsentiert: (1): Das CGR als strukturierte und regelmäßige externe Berichterstattung zielt darauf ab, Informationsasymmetrien zwischen… …auf einen „verständigen Adressaten“ ab. (7): Für das CGR gelten die anerkannten Grundsätze der unternehmerischen Berichterstattung (Vollständigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück